Название: Moderne Klassiker der Gesellschaftstheorie
Автор: Ingo Pies
Издательство: Bookwire
Жанр: Зарубежная деловая литература
isbn: 9783846345757
isbn:
|52|Um die vorgeschlagene Lesart zu stützen, werden im folgenden drei Beispiele näher betrachtet. Das erste Beispiel illustriert Olsons gesellschaftstheoretische Wendung der Gruppentheorie. Das zweite Beispiel wendet die ‚Logik‘ i.w.S. auf entwickelte, das dritte auf unterentwickelte Gesellschaften an.
(1) Gäbe es in einer wettbewerblich verfassten Gesellschaft nur Spotmärkte, so wären Mengen und Preise unendlich flexibel. Beim Auftreten unerwarteter Schocks würden sie sofort auf ihre neuen Gleichgewichtswerte hin angepasst. Die in der Realität zu beobachtenden Reaktionsgeschwindigkeiten sind im allgemeinen deutlich geringer, und zudem lässt sich empirisch feststellen, dass auf vielen Märkten die Mengen schneller als die Preise reagieren. Die Theorie erklärt dies vor allem damit, dass die Interaktionspartner auf realweltlichen Märkten nicht nur vollständige Spotmarktverträge, sondern auch unvollständige – implizite und/oder relationale – Verträge wählen, um innerhalb solcher ‚Umrahmungen‘ wechselseitig vorteilhafte Tauschgeschäfte abzuschließen. Da es i.d.R. kostspielig ist, solche Verträge an unvorhergesehene Ereignisse anzupassen, erklären sich die verzögerten Preisreaktionen als nicht-intendiertes Resultat intentionaler Handlungen. Mancur Olson (1982, 1985; S. 266–269) ergänzt dieses Erklärungsmuster um folgende unorthodoxe Überlegung: Auf Märkten äußern sich Verteilungskoalitionen als Kartelle. Kartelle stehen vor der Wahl, die angestrebte Wettbewerbsbeschränkung entweder in Form einer Preisfestsetzung oder in Form einer Mengenfestsetzung vorzunehmen. Im ersten Fall muss für jedes Gruppenmitglied ein individuelles Kontingent vereinbart werden. Solche Vereinbarungen sind besonders konfliktträchtig, und zudem ist es schwer, ihre Einhaltung zu überwachen. Im zweiten Fall ist lediglich ein für alle Gruppenmitglieder einheitlicher Preis zu vereinbaren. Wie sich zu diesem Preis die Nachfrage auf die einzelnen Kartellmitglieder verteilt, kann man dem Markt, also einem anonymen ‚Mechanismus‘, überlassen. Da sich so Konflikt- und Kontrollkosten einsparen lassen, werden Kartelle – ceteris paribus – das Mittel der Preisfestsetzung präferieren.
Eine weitere Überlegung kommt hinzu: Ein rationaler Monopolist müsste auf positive und negative Schocks symmetrisch reagieren, um jeweils seinen Gewinn zu maximieren. Bei rationalen Kartellmitgliedern hingegen sagt die ‚Logik‘ voraus, dass sie asymmetrisch reagieren werden, und zwar aufgrund von Entscheidungskosten, die bei einem Monopolisten nicht anfallen. Bei Auftreten eines negativen Schocks müsste ein Anbieterkartell erst neue Verhandlungen aufnehmen, um den im gemeinsamen Gruppeninteresse liegenden niedrigeren – im Fall eines Nachfragerkartells: höheren – Kartellpreis zu vereinbaren. Bei Auftreten eines positiven Schocks jedoch kann jedes Mitglied einen höheren – im Fall eines Nachfragerkartells: niedrigeren – Preis wählen, ohne die anderen Gruppenmitglieder dadurch zu schädigen. Mit Hilfe der plausiblen Zusatzannahme, dass es in einer Wirtschaft üblicherweise mehr Anbieter- als Nachfragerkartelle gibt, liefert Olson mit seiner ‚Logik‘ nicht nur einen Erklärungsbeitrag, warum Preise im Vergleich zu Mengen generell inflexibel sind, sondern er erklärt auch, warum generell inflexible Preise eher aufwärts als abwärts flexibel sind. Hieraus lässt sich die geldpolitische Implikation ableiten, dass Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung „stetig und allmählich durchgeführt werden sollten“ – Olson (1982, 1985; S. 304) –, um den Kartellen Zeit für die Anpassung ihrer Preissetzungsentscheidungen |53|zu lassen. Der Glaubwürdigkeit und Transparenz der Geldpolitik kommt aus dieser Perspektive ein hoher Stellenwert zu, weil sie die (antizipative) Reaktion von Kartellen beschleunigt.
(2) Aus der ‚Logik‘ i.w.S. entwickelt Olson eine Erklärung von Massenarbeitslosigkeit und Stagflation, mit der er sich in der Theoriedebatte wie folgt positioniert: Als Argumentationsaufriss wählt er eine Gegenüberstellung von Keynesianern einerseits und neuklassischen Monetaristen andererseits, derzufolge erstere zwar unfreiwillige Arbeitslosigkeit, nicht jedoch das gleichzeitige Auftreten von Stagnation und Inflation erklären können, während letztere zwar Stagflation, nicht jedoch unfreiwillige Arbeitslosigkeit erklären können. Zwischen beiden makroökonomischen ‚Lagern‘ nimmt Olson im Wege einer mikroökonomischen Fundierung vermittelnd Stellung.[70]
Zur Erklärung unfreiwilliger Arbeitslosigkeit stellt Olson die – von der traditionellen Makroökonomik vernachlässigte – Frage, inwiefern sich Arbeitslosigkeit, d.h. das Nicht-Zustandekommen wechselseitig vorteilhafter Tauschverträge zwischen den Anbietern und Nachfragern von Arbeit, als nicht-intendiertes Resultat intentionaler Handlungen erklären lässt. Wohlgemerkt: Olson fragt nicht – wie für Verschwörungstheorien typisch –, wer ein Interesse an Arbeitslosigkeit haben könnte, sondern er fragt, wer – angesichts bestimmter Anreize – ein Interesse haben könnte, sich so zu verhalten, dass dabei Arbeitslosigkeit als unbeabsichtigtes Nebenprodukt entsteht. Mit dieser forschungsleitenden Frage wird die Perspektive auf Kartelle der Arbeitsanbieter fokussiert. In dem Maße, wie sich beschäftigte Arbeitnehmer durch kollektives Handeln mit überhöhten Löhnen versorgen können, werden sie zu einer Verteilungskoalition zu Lasten derer, die zu diesen überhöhten Löhnen keine Beschäftigung mehr finden. Das gleiche Argument gilt auch für übermäßige Regulierungen wie beispielsweise einen übertriebenen Kündigungsschutz, aufgrund dessen Unternehmer vor Neueinstellungen zurückschrecken.[71]
Mit diesem Argument lassen sich Thesen über die Struktur von Arbeitslosigkeit generieren. Die ‚Logik‘ sagt voraus, dass sich die Arbeitsanbieter nicht in allen Sektoren gleich gut zu kollektivem Handeln organisieren können, mit entsprechenden Folgen für Lohnhöhe, Lohnflexibilität und Regulierungsdichte. Ferner folgt aus der ‚Logik‘, dass hoch qualifizierte Arbeitslose durch die Inkaufnahme von Lohneinbußen wieder in den Arbeitsmarkt eintreten können, während niedrig qualifizierten Arbeitslosen diese Option i.d.R. nicht offensteht, sei es, weil sie sich durch gesetzliche oder tarifliche Mindestlöhne an einer Reintegration gehindert sehen, sei es, weil die – etwa aufgrund von Überregulierung – erforderlichen Einstiegslöhne unterhalb legaler oder illegaler Alternativeinkommen liegen. Dies erklärt, warum insbesondere schlecht qualifizierte Arbeitnehmer von dauerhafter Arbeitslosigkeit betroffen sind.
|54|Während Olson in dieser mikroökonomisch fundierten Erklärung eine Ergänzung der monetaristischen Position sieht, deren makroökonomische Theorie dem Phänomen unfreiwilliger Arbeitslosigkeit verständnislos gegenüberstand, weil nicht gesehen wurde, wie eine ökonomische Erklärung unter Beibehaltung der Rationalitätsannahme zu leisten wäre, sieht Olson in seiner Analyse von Verteilungskoalitionen einen Erklärungsbeitrag zum Phänomen der Stagflation, der die keynesianische Position bereichert. Auch diese Bereicherung nimmt die Form einer mikroökonomischen Fundierung an: Wo die keynesianische Makroökonomik Ad-hoc-Annahmen über starre Löhne und Preise trifft, bietet Olsons ‚Logik‘ i.w.S. eine Erklärung mittels Anreizen an, eine Erklärung, die auf die Zunahme kollektiven Handelns durch Verteilungskoalitionen abstellt, auf Arbeitnehmerkartelle hinsichtlich der Löhne und auf Unternehmenskartelle hinsichtlich der Preise für Güter und Dienstleistungen. Die Folge ist nicht nur, dass das gleichzeitige Auftreten von Arbeitslosigkeit und Inflation, für das in den Kategorien der traditionellen keynesianischen Theorie kein Platz vorgesehen war, nun im Rekurs auf die ‚Logik‘ verständlich wird, sondern auch, dass nun Thesen über die Struktur von Stagflationsphänomenen systematisch generiert werden können.[72]
Diese mikroökonomisch integrative Sicht führt zu mehreren Politikvorschlägen, die institutionellen Reformen ein besonderes – und für makroökonomische Theorien unüblich großes – Gewicht beimessen.[73] Hier sei nur einer dieser Vorschläge herausgegriffen, und zwar deshalb, weil er aufgrund der Aktualität des Arbeitslosigkeitsproblems von besonderem Interesse ist.[74] Olson (1982, 1985; S. 305) schlägt vor, auf die Anreize der Tarifparteien im Lohnfindungsprozess wie folgt Einfluss zu nehmen:
„Wenn die natürliche Rate der Arbeitslosigkeit unnatürlich hoch ist, kann sie durch Sondersteuern auf jene Unternehmen etwas verringert werden, die die Löhne um einen größeren Prozentsatz erhöhen, als er, sagen wir, der erwarteten Produktivitätserhöhung in der Wirtschaft insgesamt entspricht. Falls sie politisch besser durchsetzbar ist, bestünde eine Alternative darin, den Unternehmen eine Subvention zu geben, die СКАЧАТЬ