Die Wege des Herrn. Alexandre Dumas
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Die Wege des Herrn - Alexandre Dumas страница 13

Название: Die Wege des Herrn

Автор: Alexandre Dumas

Издательство: Bookwire

Жанр: Языкознание

Серия:

isbn: 9783966511155

isbn:

СКАЧАТЬ sondern verursacht.

      Zur Rechten des Bankiers saß ein berühmter Chansonnier, Akademiker, Abgeordneter, Minister durch Verweigerung, Genie, Ruhm durch Verachtung, der sich seit einem Monat im Schloss eingerichtet hatte und bei einem Glas Tokai-Wein über die Mansarde und ihre Klötze sprach.

      Gegenüber von Samuel plapperte ein kleiner Anwalt-Historiker-Journalist unaufhörlich mit einer kleinen, säuerlichen, schrillen Stimme, die die Ohren seiner Nachbarn zerriss. Er plapperte ununterbrochen über sich selbst, über den Artikel, den er am Morgen im National verfasst hatte, über die Geschichte, in der er die großen Figuren von 1789 auf seine Größe reduziert hatte.

      Der Rest des Personals bestand aus Journalisten, Fabrikanten und Abgeordneten, die alle der liberalen Meinung angehörten, einige der revolutionären Fraktion, deren Kühnheit fast so weit ging, vom Sturz des Königs zu träumen, um einen anderen König an seine Stelle zu setzen; die anderen, der doktrinären Fraktion, die die Politik und nicht die Menschen ändern wollte und nichts Besseres verlangte, als Karl X. zu behalten, unter der Bedingung, dass er seine Prinzipien nicht beibehalte.

      Denn unter diesen kämpferischen Freiwilligen für die Freiheit gab es nicht einen, der die Kühnheit besaß, über die Charta hinauszuschauen.

      Nach dem Essen gingen sie in den Garten.

      Die warme Maiabendluft war parfümiert mit den reizvollen Ausdünstungen des blühenden Flieders.

      Der Kaffee wurde in einem grünen Raum serviert, in dem die Fackeln und Lampen wie eine Insel aus Licht mitten in der Nacht die Wege erhellten.

      Das Gespräch verlief noch einige Zeit in Allgemeinplätzen. Dann, nach und nach, zogen sich die meisten Gäste zurück und nahmen den Weg nach Paris.

      Als nur noch die Eingeweihten und die wichtigsten Führer übrig waren, sieben oder acht an der Zahl, wurden die Diener entlassen, und das Gespräch wandte sich der Politik und dem Verhalten der Opposition in den Zeitungen und in den Kammern zu.

      Es versteht sich von selbst, dass Samuel Gelb geblieben war.

      Er war nicht wegen der Küche oder dem Keller des Bankiers gekommen. Niemand schien von seiner Anwesenheit überrascht oder peinlich berührt zu sein. Im Gegenteil, die Führer der bürgerlichen Revolution waren nicht abgeneigt, ihre Rolle und Bedeutung vor einem dem Tugendbund angeschlossenen Ausländer zur Schau zu stellen.

      "Nun", sagte der Bankier, indem er ihn direkt ansprach, als wolle er ihm erlauben, in diesem intimeren Gespräch zu bleiben, "was meinen Sie, wie wir uns in Frankreich verhalten? Ich hoffe, Sie waren nicht allzu unzufrieden mit unserer kühnen Ansprache der Zweihunderteinundzwanzig".

      "Ich habe nur ein Wort zu viel gefunden", sagte Samuel.

      "Welches Wort, bitte?", fragte der kleine Historiker-Journalist.

      "Die Ansprache der Zweihunderteinundzwanzig", fuhr Samuel fort, "endete, wenn ich mich recht erinnere, mit diesem ziemlich würdevollen und stolzen Satz: "Die Charta hat die dauerhafte Übereinstimmung der politischen Ansichten Ihrer Regierung mit den Wünschen Ihres Volkes zur unabdingbaren Bedingung für den regelmäßigen Fortschritt der öffentlichen Angelegenheiten gemacht".

      "Sire", fuhr der Bankier fort und vollendete selbstgefällig den Satz, "unsere Ergebenheit, unsere Loyalität verurteilt uns dazu, Ihnen zu sagen, dass dieses Zusammentreffen nicht existiert".

      "Ja, der Fonds ist fest genug. Aber ich ärgere mich über dieses Wort: Ihr Volk. Jahrhundert kann man sagen, dass ein Volk einem Menschen gehört und seine Sache ist, wie eine Schafherde oder ein Sack Gold, den er frei verkaufen oder ausgeben kann?"

      "Vielleicht haben Sie Recht", sagte der Journalist. "Aber was bedeutet schon ein Wort?"

      "In Zeiten von Revolutionen", sagte Samuel, "ist ein Wort eine Tat. Und es steht Ihnen nicht zu, die Allmacht der Worte zu leugnen, wenn Sie nur ein Wort gegen Karl X., seine Soldaten und seine Priester haben: die Charta".

      "Karl X. war nicht einverstanden mit Ihnen", antwortete einer der Anwesenden, "und fand die Ansprache nicht zu sanft und ehrerbietig. Er beantwortete sie zunächst mit der Vertagung der Kammer, und weil das nicht ausreichte, löst er sie jetzt auf".

      "Ist die Auflösung wirklich beschlossen?", fragte der Banker.

      "Es wird in diesen Tagen im Moniteur stehen", sagte der kleine Historiker. "Ich habe es heute Abend im National angekündigt. Guernon-Ranville hatte sich energisch dagegen gewehrt und dem König gesagt, dass er sich kompromittiere, indem er der Kammer in einer Frage den Krieg erkläre, in der die Kammer ihre eigene Meinung vertrete. Aber der König überstimmte ihn, und Guernon-Ranville, der gezwungen war, sich zu fügen, wagte es nicht einmal, zurückzutreten, aus Angst, den Anschein zu erwecken, den König im Moment der Gefahr im Stich zu lassen".

      "Aber", sagte Samuel zu dem Historiker, mit dem er sprechen wollte, "wenn die Kammer aufgelöst wird, wird es Neuwahlen geben. Denken Sie nicht daran, irgendwo gewählt zu werden? "

      "Ich bin nicht einmal ein Wähler", antwortete der kleine Anwalt verbittert.

      "Bah!", sagte Samuel, "es ist mit der Zensur der Unterkünfte. Und Sie haben das Glück, kein Pariser zu sein. Paris ist das Meer, und niemand ist dort zu finden. Aber in einer Provinzstadt hat man den Verdienst sofort im Blick. Es ist unmöglich, dass ein Mann wie Sie die kleine Stadt Aix nicht mit seinem Ruhm erfüllt".

      "Sie sind tausendmal gut", sagte der provenzalische Anwalt, sanft in seinem Selbstwertgefühl gekitzelt. Ich glaube in der Tat, dass ich in meiner Heimatstadt nicht gänzlich unbekannt oder unbeliebt bin und dass meine Kandidatur in der Provence nicht unwillkommen wäre. Aber, um die Kammer zu betreten, muss man durch die Zensoren gehen, und ich habe für mein einziges Vermögen einen Anteil an der Konstitution. Und arme Konstitution", fügte er hinzu, sich an den Bankier wendend, "es ist gut gefallen, denn dank Ihrer Hilfe und Ihres großzügigen Fonds konnten wir, Mignet, Carrel und ich, das National gründen".

      "Machen Sie sich keine Sorgen, mein lieber Freund", sagte der Bankier halblaut. "Da Talent nicht ausreicht, um das Land zu repräsentieren, und vor allem Geld benötigt wird, nun, ich habe Geld. Ich werde dafür Sorge tragen, dass Sie bei der ersten Wahl wählbar sind. Danken Sie mir nicht; es ist im Interesse von uns allen, es ist im Interesse der Sache, der wir dienen, dass ich handeln werde, indem ich einen der Männer auf die Tribüne bringe, die am fähigsten sind, dort zu kämpfen und zu gewinnen. Übrigens, wie laufen die Geschäfte der National?"

      "Hervorragend. Wir machen einen Höllenlärm. Mein gestriger Artikel mit dem Titel "Der König regiert und regiert nicht" hat einen Aufschrei in der ministeriellen Presse ausgelöst".

      "Und Armand Carrel, was ist das für ein Mann?", fragte Samuel, dem die Persönlichkeit des kleinen Mannes langsam auf die Nerven ging.

      "Armand Carrel, ein Schwertkämpfer, ein Federschwertkämpfer. Er ist sehr mutig und schreckt vor keiner Idee zurück, genauso wenig wie vor einem Mann. Es ist sogar manchmal ein bisschen peinlich für uns. Er kompromittiert uns und bringt uns weiter, als wir gehen wollen. Aber da er ja nichts Besseres will, als zu kämpfen und seine Artikel zu begründen, lassen wir ihn gehen".

      "Du kannst ihn sogar dazu bringen, für dich zu kämpfen", sagte Samuel.

      "Das ist es, was wir tun", sagte der Journalist naiv.

      Samuel lächelte das bittere Lächeln, das ihm eigen war, wenn er die Seele dieses Treibers eines großen Volkes untersuchte.

      "Ich СКАЧАТЬ