Название: Walther Rathenau - Leben und Werk - Band 126 in der gelben Reihe bei Jürgen Ruiszkowski
Автор: Harry Kessler
Издательство: Bookwire
Жанр: Документальная литература
Серия: gelbe Buchreihe
isbn: 9783752916416
isbn:
* * *
Abkehr vom Geist
Abkehr vom Geist
Hier ist die Peripetie des Dramas Rathenau; hier wird es zur Tragödie. Die gewaltsam vom Verstand zurückgedrängten Seelenkräfte rebellieren. Zu schwach, um die Übermacht zu erringen, zu stark, um endgültig unterdrückt zu werden, vergiften sie sein Innenleben durch die Sehnsucht nach ihrem Siege und kompromittieren ihn vor der Welt durch den immer unentschiedenen Kampf. Wie homerische Helden marschieren sie auf: Mut contra Furcht, Gesinnung contra Schlauheit, zweckfreie Schöpfung contra zweckhaftes Geldverdienen, visionäre Intuition contra kritischen Verstand, Wunsch nach vollem Menschentum contra Beschneidung der Fähigkeiten zu Instrumenten besseren Fortkommens: homerische Kämpferpaare, homerisch auch in ihren Beschimpfungen! Niemand, außer später Harden, hat Walther Rathenau so erbarmungslos Stück für Stück auseinandergenommen, sein schlechteres Ich kritisch so zerpflückt wie Walther Rathenau selbst in seinem 1904 in der „Zukunft“ erschienenen Aufsatz „Von Schwachheit, Furcht und Zweck“. Es ist ein Pamphlet, in dem die aufständischen Seelenkräfte die anderen, gegen deren Herrschaft sie sich auflehnen, öffentlich an den Pranger stellen. Man kann in dieser Schrift voll bösartigster Psychologie den angeprangerten „Zweckmenschen“, „Furchtmenschen“, „Klugen“, fast überall gleichsetzen dem böseren Ich, das Walther Rathenau als Medusenhaupt vor sich sah; und dieses Bild gibt, als Untermalung, seiner Figur erst die richtige Tiefendimension.
Hier im Auszug seine Schilderung der gespenstischen Erscheinung! „Das Lachen, dem lebenskräftigen Menschen ein Naturlaut der Freude, ist dem Klugen eine Reaktion auf Witzempfindung: eine halbe Schadenfreude. Bewunderung ist ihm ein verhasstes Gefühl; denn sie erhebt ihn nicht, sondern wirft ihn zurück. Er ist lernbegierig, lüstern nach Wissbarem, neugierig. Eine mechanische Klarheit und handgreifliche Theorie scheint ihm zweckdienlich. Er begreift nicht, dass das bloße Dasein ein Quell der Seligkeit ist. Er kennt nicht die Freude an eigener Kraft und Schönheit der Welt. So lechzt er nach dem, was ihm Ersatz der Freude ist, nach Genüssen. Die Schuld seiner Organe den Dingen aufbürdend, erhofft er von schwer Erreichbarem, was seine im Genuss versagende Natur ihm verwehrt. Der Kraftlose beneidet den Starken um seine Gewalt. Das Urteil anderer ist ihm wichtig. Er ist sich selber nur, was er anderen scheint. Er begehrt, fordert und bettelt Anerkennung. So ist das, was Menschen Eitelkeit und Anmaßung zu nennen pflegen, der Bescheidenheiten tiefste, denn sie ist wahrhaftige Unterwürfigkeit. Und so wird er den Menschen zum Ekel. Denn er verlangt beides von ihnen, das sie niemals zugleich geben: Bewunderung und Knecht-Dienst. Deshalb ist er als Herr unmöglich. So groß ist bei einzelnen die Menschensucht, dass sie kaum ihren Nächsten erblicken, ohne seiner im Geist zu begehren. Sie wollen wissen, wer er ist und was er treibt; sie wollen einen Eindruck irgendwelcher Art auf ihn machen, ihm gefallen, imponieren oder auffallen und, wenn alles versagt, wenigstens in ihrer Art ihn dadurch überwinden und besitzen, dass sie ihn kritisieren. Selbst wenn der Geist, mit lockerem Zügel sich selbst überlassen, seine Straße wählen darf, treibt der Zweckhafte höchst persönliche und praktische Dinge: ‚Gesetzt dies und das passiert, was werde ich antworten? Wie werde ich mich benehmen? Wie werde ich wirken?‘ und so wird er zum Schauspieler seiner selbst.“
Mit Entsetzen wendet sich Rathenau ab von diesem Bilde, zu dem sich langsam im Laufe langer Jahre Zug an Zug gefügt hat. Mit zäher Selbsterziehung, mit Erfolg hat er diese Auswüchse in sich bekämpft und unterdrückt, ja in ihr Gegenteil verkehrt; so Scheelsucht, Genusssucht, Schadenfreude, Besserwissen, Kritisiererei. In allen diesen Punkten hat er sich zum Gegenteil von dem erzogen, was ihm als böse Möglichkeit und Schreckbild vorschwebte. Er glaubte, und hatte Grund zu glauben, dass er selbst, dass der Einzelne durch zähes Wollen seine Natur biegen kann. „Das, was dem oberflächlich denkenden Geist vor der Unfreiheit des Willens zurückschrecken macht,“ schreibt er einmal in diesen Jahren, „ist die Furcht, kraft seiner Schwäche verurteilt sein, ein inneres Leben zu führen, das er nicht führen will: ‚So musst du sein, dir kannst du nicht entfliehen!‘ Das Goethe-Wort ist wahr, nicht die Folgerung. Weißt du denn, wie du bist? Ist deine Furcht vor dir selbst stark genug, einen starken Willen auszulösen, so wirst du bis in die innersten Zellen deines Körpers und deiner Seele wirken.“ Er fühlt sich als Experiment, als ein Auserwählter, der mit sich den Versuch zu machen bestimmt ist, wieweit ein „Furchtmensch“ sich in einen „Mutmenschen“, ein „Zweckmensch“ in einen „Gesinnungsmenschen“ verwandeln kann. „Sie werden“, schreibt er in einem unveröffentlichten Briefe an seine nächste Freundin, „in Gutem und in Bösem, meinesgleichen nicht wieder finden; denn mit mir hat der Herrgott ein Experiment angestellt, das, selbst wenn es misslingt – und das glaube ich häufiger als das Gegenteil – interessant war. Und das Beste ist, dass ich mit Ernst und Ehrlichkeit bei der Sache bin und dem Faden durch alle Windungen folge, gleichviel wohin er führt.“
Aber gleichzeitig liebt er doch den „Furchtmenschen“, den er in sich zu töten sucht. An Frank Wedekind schreibt er 1904 mit Beziehung auf das Pamphlet „Von Schwachheit, Furcht und Zweck“: „Der Furchtmensch. Nur ein idealer Leser und Divinator konnte fühlen, dass ich ihn liebe. Schon um Gottes Gerechtigkeit willen. Ist er denn nicht der einzig Unglückliche? Und ist nicht Schmerz – der einzige Adel? Sind nicht Luzifer und Prometheus die höchsten Menschenträume? Sind nicht olympische Götter – und Menschen – kalte herzlose Idole? Lassen Sie mich eins vertrauen, was ich glaube, nicht behaupte: Alles Geniale ist engste Mischung der beiden Elemente. Woher sonst das Rezeptive, Divinatorische, das Mitklingen aller Schmerzen? – Und alle Profile beweisen‘s. Die Griechen waren Furchtmenschen, das habe ich gesagt ...“ (Brief 22.) Also geht der Kampf weiter zwischen den in ihm gegeneinander aufmarschierenden Seelenkräften. Und da die Gegensätze, die in seiner Natur unter der glatten oder künstlich geglätteten Oberfläche toben, die gleichen sind, wie die unter der glänzenden Oberfläche unserer westlichen Zivilisation, so wandelt sich der Aufruhr seiner verdrängten Seelenkräfte gegen die Verkrüppelung seines Menschentums in einen Aufstand gegen die Verunstaltung der Menschheit als solchen durch den Dienst am Zweck.
Wo aber eine Gabe finden, die mächtiger als der Verstand die Alleinherrschaft der Zweckmäßigkeit stürzen könnte? Rathenau glaubte, bei seinem Vater diese Gabe zu sehen. Bis zu seiner Rückkehr aus Bitterfeld hatte er seinem Vater zum mindesten noch kühl gegenübergestanden; jetzt arbeiteten beide zusammen in der A. E. G., Walther als Direktor, Emil Rathenau als Aufsichtsratsvorsitzender. In seiner „Apologie“ sagt Walther: „Diese drei Jahre (von 1900 bis 1903) waren die einzigen meines Arbeitslebens, die ich im eigentlichen Machtbereich meines Vaters verbrachte.“ Jetzt, 1903, brachte sie ein Trauerfall in die engste persönliche Berührung: der Tod des jüngeren Bruders von Walther, Erich. Dieser war, im Gegensatz zu Walther, der Abgott seines Vaters. Schon als Kind hatte er schweren Gelenkrheumatismus gehabt. Die Eltern ahnten, von den Ärzten gewarnt, dass er nicht lange leben werde. Auf einer Reise mit Emil Rathenau nach Ägypten starb er plötzlich am 18. Januar 1903 in Assuan. Die Verzweiflung Emil Rathenaus war grenzenlos, ja so sinnverwirrend, dass man für seinen Verstand fürchtete. Er konnte die einfachsten geschäftlichen Verhandlungen nicht mehr führen, vergaß die Zahlen, auf die es ankam, brach bei Generalversammlungen zusammen und fing an zu weinen, weil der Sarg Erichs plötzlich vor ihm stand, wurde völlig hilflos. Da sprang Walther Rathenau für ihn ein, begleitete ihn, führte für ihn die nötigen Verhandlungen, stattete die Berichte in den Versammlungen in seinem Namen ab, wurde sein zweites Ich. Es war der Abschluss eines langen, schmerzlichen Familiendramas, das an das zwischen Friedrich Wilhelm I. und seinen Sohn Friedrich erinnert, und beeinflusste offenbar entscheidend Walther Rathenaus Weltanschauung. Er erkannte in der engen Zusammenarbeit, was seinem Vater die Überlegenheit sicherte: nicht der eng an den Zweck sich klammernde Verstand, sondern die den Zweck СКАЧАТЬ