Irland Reiseführer Michael Müller Verlag. Ralph Raymond Braun
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Irland Reiseführer Michael Müller Verlag - Ralph Raymond Braun страница 5

Название: Irland Reiseführer Michael Müller Verlag

Автор: Ralph Raymond Braun

Издательство: Bookwire

Жанр: Книги о Путешествиях

Серия: MM-Reiseführer

isbn: 9783966850803

isbn:

СКАЧАТЬ

        Sheeps Head - Wanderung

       Valentia Island

       Killarney National Park

       Killarney

       Dingle-Halbinsel

       Dingle

       Tralee

       Limerick

       Westen Irlands

        Ennis

       Inishmore

       Galway

       Cong

       Clifden

       Westport

       Achill Island

        Nordwesten Irlands

       Sligo

       Donegal

       Nordirland

        Derry

       Giant’s Causeway

       Rathlin Island

       Belfast - Übersicht

       Belfast - Titanic Quarter

        Belfast - Innenstadt

       Newry

        Slieve Croob/Legananny

       Armagh

       Enniskillen

       Midlands

       Athlone

       Clonmacnoise

        Birr

       Das Oghamalphabet

       Sprachgebiete

       Zug- und Fährverbindungen Großbritannien/Irland

       Irlands Wasserstraßen

        Zeichenerklärung

        Irland Übersicht

      1953 in der Anflugschneise des Frankfurter Flughafens geboren, aufgewachsen dortselbst und im Frankenland mit AFN und Radio Luxemburg. Schon als Schüler erste journalistische Versuche als Vereinsreporter für die Heimatzeitung. Studierte Politik, Geschichte, Deutsch und kam dann über eine Karriere als Hausmeister, Buchhalter, Lehrer und Reiseleiter zum Schreiben von inzwischen mehr als zwanzig Reisebüchern.

      Meine Bekanntschaft mit Irland ver­danke ich auch ein bisschen der IRA. Damals, in den 1990ern, wollte ich ein Reisebuch über ein Land schreiben, in dem selbst Bombenterror die Urlauber nicht davon abhielt hinzufahren. Die „Troubles“, wie die Iren es nennen, sind inzwischen ebenso Geschichte wie die inneririschen Grenzbefestigungen.

      Den Aufstieg der Insel von Europas Ar­men­haus zum Wirtschaftswunder­land fand ich dann ebenso spannend zu beob­ach­ten wie später die Bauch­lan­dung und Wiederbelebung des „ke­l­ti­schen Tigers“ nach Fi­nanz­krise und ge­platz­ter Immo­bilien­blase. Heute ringt Ir­land mit den Folgen des Corona-Vi­rus. Und hofft, dass man sich bald wie­der am Tresen eines Pubs nä­her­kom­men darf.

      Geblieben ist neben ge­sprä­chi­gen und humorvollen Men­schen auch eine in weiten Teilen noch immer herr­liche Land­schaft zwischen Was­ser und Him­mel. Am liebsten er­kun­de ich sie zu Fuß, entdecke dabei im­mer wie­der Neu­es und erlebe man­che Über­ra­schung. Auch mit dem Wetter habe ich in­zwi­schen Frieden geschlossen und kleide mich auf mei­nen Recherche­rei­sen im Zwiebellook. Meine liebste Rei­se­zeit für die grüne Insel ist der Juni. Da währt das Tages­licht bis kurz vor Mitternacht.

      In eigener Sache

      Wegen der andauernden Corona-Pandemie sind Museen, Restaurants, Veranstaltungen usw. kurzfristig nur eingeschränkt oder gar nicht zu besuchen. Deswegen können nicht alle Informationen in diesem Buch auf dem aktuellen Stand sein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und bitten Sie, gelegentlich einen Blick auf unsere Internetseiten zu werfen, wo wir Sie über Ihr Reisegebiet auf dem Laufenden halten. Wenn Sie mögen, können Sie diesen Service mit eigenen Erfahrungen vor Ort unterstützen. Schreiben Sie uns unter [email protected], Stichwort „Reisebuch-Updates“. Wir sind dankbar für jeden aktuellen Hinweis.

      Einsame Buchten und tosendes Nachtleben: Irland beherrscht die Extreme. Während Dublins Fußgänger schneller als Passanten in New York oder Berlin durch die Straßen hetzen, lebt man in den Küstendörfern äußerst entschleunigt. Vielleicht machen gerade die Gegensätze Irland zu einem Sehnsuchtsziel vieler Deutscher.

      Fläche: 84.421 km2, davon 13.843 km2 Nordirland

      Einwohner: 6,7 Mio., davon 1,9 Mio. in Nordirland

      Hauptstadt: Dublin, 1,2 Mio. Einw. (Rep. Irland); Belfast, 350 Tsd. Einw. (Nordirland)

      Küstenlinie: 3200 km

      Höchster Berg: Carrantuohill (Kerry) 1040 m

      Längster Fluss: Shannon 256 km

      ... die Grüne Insel

      Aus der Vogelperspektive des Lan­de­an­flugs zeigt sich Irland als klein­räu­mi­ge Patchwork-Decke in der Grundfarbe Grün. Mal trennt ein schmaler Streifen gold­braunen Sandes das Meer von der Land­masse, mal bäumt sich die Gischt to­send an den Klip­pen auf und säumt Ir­land so mit ei­nem weißen Rand. He­cken und Zäune unterteilen das sat­te Grün der Insel in kleine und noch klei­ne­re Parzellen. Auf manchen er­kennt man weiße und schwarz-weiße Vier­bei­ner in ge­mäch­li­cher Bewegung, auf an­deren einzelne Häuschen oder gleich­förmige Sied­lun­gen. Wo sich die­se zu einem Häuser­meer verdichten, das Grün von Grau­tö­nen abgelöst wird und Ver­kehrs­schnei­sen die Landschaft glie­dern, dort ha­ben wir es mit den Ag­glo­me­rationen von Dublin oder Bel­fast zu tun. Die fla­che Mitte der Insel und der karge Wes­ten dagegen, getupft von un­zäh­li­gen Seen und geädert mit Was­ser­läu­fen, zeigt sich als Land der Moo­re, und sogar die Gebirge, die sich vor­zugs­wei­se an den Rändern der Insel auf­türmen, sind meist mit Mooren über­zo­gen.

      ... Wild Atlantic Way

      Der Wild СКАЧАТЬ