Sprüche der Väter. Das Weisheitsbuch im Talmud. Группа авторов
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Sprüche der Väter. Das Weisheitsbuch im Talmud - Группа авторов страница 10

СКАЧАТЬ hat nur das Verdienst der Tat;

      3 der hingeht und auch handelt – der Fromme;

      4 der weder hingeht noch handelt – der Böse.

      15 Der Arten vier gibt’s von denen, die bei den Weisen studieren: Schwamm, Trichter, Filter und Sieb:

      1 der Schwamm saugt alles auf;

      2 der Trichter nimmt oben auf und lässt unten wieder hinaus;

      3 das Filter lässt den Wein durch und behält die Hefe;

      4 das Sieb aber scheidet das Grobmehl vom Feinmehl.

      [46](Zwei Arten von Liebe)

      16.1 Für jede Liebe, die an einer Sache hängt, gilt: Hört die Sache auf, hört auch die Liebe auf. Hängt sie nicht an einer Sache, hört sie niemals auf.

      16.2 [Welches ist die Liebe, die an einer Sache hängt? Die Liebe Amnons zu Tamar (2 Sam 13). Und die nicht an einer Sache hängt? Die Liebe Jonatans und Davids (1 Sam 18,1).]

      (Streit in der Religion – ein Ketzerspiegel)

      17.1 Jeder Streit, im Namen des Himmels geführt, hat Berechtigung; der aber nicht in des Himmels Namen geführte hat keine.

      17.2 [Welcher Streit wird im Namen des Himmels geführt? Der Streit zwischen Hillel und Schammai. Welcher wird nicht im Namen des Himmels geführt? Korachs Streit (mit Mose).]

      18.1 Jeder, der die Menge zum Rechttun führt, über den hat die Sünde keine Macht. Jeder, der die Menge zur Sünde verführt, hat keine Möglichkeit zur Umkehr.

      18.2 [Mose war gerecht und führte das Volk (zum rechten Leben); des Volks Verdienst hängt von ihm ab. Ist doch gesagt (Dtn 33,21): »Was recht ist vor dem HERRN, führte er aus, dessen Rechtsentscheide gemeinsam mit Israel.«

      18.3 Jerobeam sündigte und verführte das Volk zur Sünde; des Volkes Sünde hängt von ihm ab. Ist doch gesagt (1 Kön 15,30): »Wegen der Sünde Jerobeams, der sündigte und Israel zur Sünde verführte.«]

      [47]19.1 Jeder, welcher zeigt der einen Dinge drei, ist Abrahams unseres Vaters Schüler; wer aber zeigt der anderen Dinge drei, ist Bileams des Bösen Schüler. Gütiges Auge, demütiger Geist, selbstbeherrschte Wesensart sind die Dinge der Schüler Abrahams unseres Vaters. Böses Auge, hochfahrender Geist, unbeherrschte Wesensart (sind) die Dinge der Schüler Bileams des Bösen.

      [Was ist der Unterschied zwischen den Schülern unseres Vaters Abraham und den Schülern von Bileam dem Bösen? Bileams Schüler erben die Gehenna und fahren hinab in die Grube des Verderbens. Heißt es doch (Ps 55,24): »Du lässt sie in die Grube des Verderbens fahren, Mörder und Betrüger erreichen die Hälfte ihrer Tage nicht, doch ich vertraue auf dich.«

      19.2 Unseres Vaters Abraham Schüler erben den Garten Eden. Heißt es doch (Spr 8,21): »Ich gebe Erbbesitz denen, die mich lieben, und ihre Schatzkammern fülle ich.«]

      (Vier Tiere)

      20.1 Jehuda ben Teima gab diese Weisung:

      Sei stark wie der Panther,

      schwerelos wie der Adler,

      flink wie die Gazelle,

      und wild wie der Löwe –

      den Willen deines Vaters im Himmel zu tun.

      [48](Zwei Mienen)

      20.2 Derselbe (Jehuda) lehrte:

      Mit frechem Blick geht’s zur Gehenna; mit schüchternem Blick zum Garten Eden.

      20.3 Möge es dir, HERR, unser Gott, Gott unserer Väter, gefallen, deine Stadt (Jerusalem) wieder zu erbauen, noch in unseren Tagen. Und gib uns, was uns deine Tora verspricht!

      (Die Stadien des Lebens)

      21 [Er lehrte:

      Mit fünf Jahren zur Bibel,

      mit zehn zur Mischna,

      mit dreizehn zur Gebotserfüllung,

      mit fünfzehn zum Talmud,

      mit achtzehn zum Brautgemach,

      mit zwanzig zum Verdienen,

      mit dreißig zur vollen Kraft,

      mit vierzig zur Einsicht,

      mit fünfzig zum Ratgeben,

      mit sechzig ein alter Mann,

      mit siebzig vollständig graues Haar,

      mit achtzig ein Buckel,

      mit neunzig tief gebeugt,

      mit hundert wie tot –

      hinübergegangen, der Welt entschwunden.]

      [49](Schlusswort)

      22 Ben Bag-Bag gab diese Weisung:

       Wende sie hin und wende sie her –

      alles ist in ihr, alles von dir.

      Nie weiche von ihr –

      es gibt keine bessere Regel als sie.

      23 Ben He-He lehrte: »Wie die Last, so der Lohn.«

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно СКАЧАТЬ