Wyatt Earp Paket 2 – Western. William Mark D.
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Wyatt Earp Paket 2 – Western - William Mark D. страница 5

Название: Wyatt Earp Paket 2 – Western

Автор: William Mark D.

Издательство: Bookwire

Жанр: Языкознание

Серия: Wyatt Earp Paket

isbn: 9783740953843

isbn:

СКАЧАТЬ und erreichte schnell die offene Savanne.

      Zwar folgte ihm schon nach einer Stunde ein Aufgebot von Wachpersonal, aber der schwerverletzte Revolvermann Jonny Sullyvan hatte ein letztes getan, um seinen Mitgefangenen den Weg in die Freiheit zu eröffnen. Er hatte sich, vom Tor her noch unbeachtet, zum Corral geschleppt und mit den beiden letzten Kugeln, die er in der Trommel hatte, den größten Teil der Pferde durch das noch offenstehende Corraltor vertrieben.

      Bis die Wachposten die ersten Tiere wieder eingefangen hatten, verging mehr als eine Stunde.

      Das sicherte dem Mörder einen enormen Vorsprung, der, wie sich später zeigte, nicht mehr eingeholt werden konnte.

      Das Pferd, auf dem Brock gesessen hatte, war den anderen davonstürmenden Tieren augenblicklich gefolgt, als der Sträfling von seinem Rücken gerutscht war.

      Die Lage der Zurückgebliebenen war erheblich schlimmer, als Brock angenommen hatte. Er wußte ja nicht, daß Hardac den Chief Sergeanten im Innenhof erstochen hatte.

      Der schwarze Wachsoldat Samuel Mitchell gab zwar auch kein Lebenszeichen von sich, als man ihn fand, aber das rührte niemanden im Fort. Man schaffte ihn in die Totenkammer – und die Wächter, die zwei Stunden später davorstanden, stoben entgeistert davon, als sich die unverriegelte Holztür der Totenbaracke öffnete und sich der Schwarze mit verzerrtem Gesicht ins Freie schleppte.

      Mitchell hatte die fürchterlichen Schläge mit dem Revolverkolben überstanden. Sein harter kraushaariger Schädel war widerstandsfähiger gewesen, als Hardac geglaubt hatte.

      Der schwarze Sam wankte auf das Mannschaftshaus zu und ließ sich auf sein Lager niederfallen.

      Aber es hätte nichts an der Lage Brocks und Sullyvans geändert. Der Tod eines Schwarzen wog nichts, auch wenn er zum Wachpersonal des Straflagers gehörte.

      In der neuen Verhandlung wurden Sullyvan und Brock zu lebenslänglicher Zwangsarbeit verurteilt und hatten dies noch als große Gnade zu betrachten. Wäre Brock nämlich nicht freiwillig zurückgekehrt, hätte der Revolvermann Sullyvan, wie Brock es vorausgesehen hatte, den sofortigen Tod am Galgen gefunden.

      Statt dessen teilte der einstige Sheriff von Santa Fé das Geschick des von ihm verachteten Revolvermannes und hatte die fürchterlichste Strafe entgegennehmen müssen, die ein Mensch in diesem rauhen Land überhaupt bekommen konnte.

      Dabei hatte er nur an der Flucht teilgenommen, weil er glaubte, so eine Chance finden zu können, seine Unschuld zu beweisen.

      James Brock war unschuldig zu zwölf Jahren Zwangsarbeit verurteilt worden. Und ganz sicher ahnte er nicht, daß ausgerechnet der Outlaw Jack Hardac die Schuld an seiner Verurteilung trug…

      Wie war das damals eigentlich gewesen?

      In der Nacht vom elften auf den zwölften April 1877 war in Beverlys Bank in der Mainstreet von Santa Fé eingebrochen worden.

      Sheriff Brock hatte sich sofort an die Verfolgung der Bande gemacht. Bald aber hatte er feststellen können, daß es sich nicht um eine Bande, sondern nur um einen einzelnen Banditen handelte. Er jagte ihn bis hoch hinauf in die Berge New Mexicos, ohne ihn jemals zu Gesicht zu bekommen. Jedenfalls nicht so, daß er ihn hätte erkennen können. Er sah ihn immer nur von hinten.

      Eines Abends trieb er ihn nur hundertfünfzig Yards vor sich her eine steile Bergpassage hinauf.

      Der Bandit verlor bei der Hetzjagd die drei schweren Goldbeutel –?und entkam.

      Brock versteckte die Beute zwischen den Felsen und nahm weiter die Spur des Verbrechers auf.

      Aber das Glück war auf Seiten des Banditen. Er entkam in der Nacht. Und James Brock wußte nicht, daß er den seit langem gesuchten Raubmörder Jack Hardac vor sich gehabt hatte. Er folgte ihm noch drei Tage, und als er die Jagd schließlich aufgeben mußte, da er die Spur verloren hatte, machte er kehrt –?und mußte dann feststellen, daß inzwischen ein anderer das Goldversteck aufgestöbert und geleert hatte.

      Es gab niemanden in Santa Fé, der dem eisenharten Sheriff den Raub zutraute. Dennoch wurde er einen Monat später von Richter Henry Abraham zu zwölf Jahren Zwangsarbeit verurteilt.

      Jeder in Fort Worth kannte die Geschichte des Sheriffs.

      Auch Jack Hardac hatte sie gekannt.

      Er war übrigens ein halbes Jahr später oben an der Grenze von Kansas von dem berühmtesten Sternträger des Westens von Wyatt Earp, gestellt und festgenommen worden. Es war seinem Richter nicht allzu schwer gefallen, über den seit langem steckbrieflich gesuchten mehrfachen Mörder das ›lebenslänglich‹ zu verhängen.

      So war der Verbrecher nach Fort Worth gekommen. In das gleiche Straflager, in dem auch der Mann saß, dessen Unglück er im Grunde verschuldet hatte.

      Hardac hatte den Sheriff nicht etwa aus einer Anwandlung von Mitleid mit sich schleppen wollen, als er floh, es war pure Berechnung gewesen, denn er glaubte, Brock habe das Gold beiseitegebracht.

      Ein zweites Mal hatte der Sante Fé-Sheriff dem Verbrecher Hardac sein Unglück zu verdanken.

      Der Mörder indessen war entkommen. Da er allen Grund hatte, die Städte zu meiden, wo jeder Sheriff seinen Steckbrief kannte, ritt er weiter westwärts nach Arizona hinüber.

      Geradewegs in die Höhle des Löwen…

      *

      An einem glühendheißen Spätnachmittag ritt ein Mann von Osten her in die Stadt Tombstone ein.

      Er war groß, hager, hatte helles Haar und graue Augen. Ein starker Bart verdeckte die untere Hälfte seines Gesichtes. Dieser und das mit Baumrindensaft gefärbte Haar hatten den entsprungenen Fort Worth-Sträfling Jack Hardac so unkenntlich gemacht, daß auch der Sheriff, der seinen Steckbrief lange und eingehend studiert hatte, ihn kaum hätte wiedererkennen können.

      Hardac hatte es nicht erst hier in Tombstone erprobt. Er war schon in einigen anderen Städten gewesen und war dort zu der Überzeugung gelangt, daß seine Maske gut war.

      Mit seinem Ritt nach Tombstone wollte sich der kaltnervige Verbrecher selbst beweisen, daß er endgültig mit der Vergangenheit abgeschlossen hatte, jedenfalls was seine Angst vor den Männern des Gesetzes betraf. Er wußte genau, wer der Gesetzesmann von Tombstone war. Jeder im Westen wußte es: es war Virgil Earp, der ältere Bruder des berühmten Dodger Marshal Wyatt Earp. Wie Wyatt, so war auch Virgil Earp dafür bekannt, daß er ein scharfer Banditenjäger war.

      Hardac fragte einen Jungen nach dem Sheriffs Office.

      Dort band er sein Pferd an und öffnete die kleine Officetür, ohne anzuklopfen.

      Hinter einem großen Schreibtisch saß ein mittelgroßer etwas kränklich aussehender Mann mit schwarzem Backenbart. Er trug eine graue Tuchhose und ein verschwitztes graues Kattunhemd. Links auf der verblichenen schwarzen Weste hatte er den sechszackigen Stern stecken.

      Hardac sah ihn verblüfft an.

      Heavens! So hatte er sich Virgil Earp nicht vorgestellt! Dieser Bursche da sah eher aus wie ein kranker Fisch – nicht aber wie der große Banditenschreck Earp.

      »He!« sagte Hardac, durch das wenig eindrucksvolle Äußere des Sheriff ermutigt, »wo finde ich hier in diesem Drecksnest ein anständiges Quartier?«

СКАЧАТЬ