Die Wege des Herrn. Alexandre Dumas
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Die Wege des Herrn - Alexandre Dumas страница 3

Название: Die Wege des Herrn

Автор: Alexandre Dumas

Издательство: Bookwire

Жанр: Языкознание

Серия:

isbn: 9783966511155

isbn:

СКАЧАТЬ sagte sie.

      "Das ist alles, und das ist fast genug. Es war der Frühling, der mich in den letzten Tagen daran gehindert hat, hierher zu kommen, weil er mich anderweitig in Anspruch genommen hat".

      "Ah, ich beginne zu verstehen", sagte Olympia.

      "Oh, hören Sie mir zu", fuhr er fort, "denn wenn Sie alles wissen müssen, muss ich Ihnen alles sagen. Seit acht Tagen, Madam, bin ich fast glücklich. Die Blätter wachsen an den Ästen, die Sonne lacht am Himmel, und Frederica läuft herum. Im Tal von Montmorency gibt es weniger Staub als im Bois de Boulogne. Es ist jetzt ganz einfach, dass ich mein Pferd auf die Seite lenke, wo es weniger Staub gibt. Also ging ich öfter auf die Seite, auf der Frederique lief. Ich schwöre, dass ich mein Pferd nicht dorthin schieben muss, es trägt mich von selbst. Plötzlich finde ich mich, ohne mein Wissen, unfreiwillig vor ihr wieder".

      "Vielleicht irren Sie sich, Lothario", sagte Olympia.

      "Warum irren, Madam? Außer ihrer engelhaften Reinheit, die Frederica besser bewacht als der Cherub, der das irdische Paradies bewaffnet! Ist da nicht Madame Trichter, die uns nicht verlässt,... Madame, Sie werden mich jetzt entschuldigen, nicht wahr, weil ich einige Tage nicht hierhergekommen bin? Aber die ganze Zeit, die mir die Geschäfte der Botschaft ließen, verbrachte ich auf den Straßen".

      Olympia hörte zu, ernst und fast besorgt.

      "Und so treffen Sie sich jeden Tag mit Frederica?"

      "Jeden Tag? Oh, nein", antwortete Lothario. "In acht Tagen bin ich nur fünfmal in Enghien gewesen. Nehmen Sie mir das wirklich übel?", fuhr er fort und bemerkte Olympias ernste Miene.

      "Ich mache Ihnen keine Vorwürfe", sagte sie, "aber ich habe Angst".

      "Angst vor wem?"

      "Angst vor Ihnen und Angst vor jemand anderem".

      "Vor mir!"

      "Ja, ich fürchte, dass Sie sich, indem Sie Frederica jeden Tag sehen und sich daran gewöhnen, nicht ohne sie auskommen zu können, zu weit in eine so gefährliche Intimität hineinbegeben".

      "Oh", rief Lothario, "die Ehre und Güte des Grafen von Eberbach steht zwischen ihr und mir".

      "Sie sehen sie heute", antwortete Olympia. "Aber werden Sie sie immer sehen? Liebende von zwanzig Jahren, wagen Sie es, für Ihre Vernunft zu antworten, wenn Sie Ihre Lippen in den berauschenden Becher tauchen?"

      "Noch einmal, gnädige Frau, Frederica beruhigt mich, und ich muss Sie gegen mich selbst beruhigen", sagte Lothario ein wenig erschüttert.

      "Ach! Ach! Frederica liebt Sie", fuhr Olympia fort.

      "Aber was soll ich dann tun?", fragte der junge Mann.

      "Ich will, dass Sie zurückgehen, Lothario".

      "Warum zurück!", rief er.

      "Aus dem gleiche Motiv, das Sie zuvor nach Deutschland gehen ließ, befiehlt man Ihnen, zurückzukehren".

      "Niemals!", schrie Lothario. "Ich würde jetzt sterben".

      "Sie haben es einmal gemacht", beharrte sie.

      "Oh, da war es ganz anders! Ich wurde nicht geliebt. Aber jetzt bin ich es, ich weiß es, sie hat es mir gesagt. Jetzt kann ich keine andere Luft atmen als Frederica. Dann lief ich vor Traurigkeit, Verzweiflung und Gleichgültigkeit weg. Wenn du nur wüsstest, wovor ich jetzt fliehen würde! Wenn Sie uns nur einmal gesehen hätten, wie wir Seite an Seite am Ufer jenes schönen Sees spazieren gehen, der weniger Strahlen reflektiert als seine Augen! Wenn Sie nur wüssten, was es heißt, zwanzig Jahre alt zu sein, April und Liebe, die Vögel auf dem Kopf und die Freude im Herzen! Alle Federn zusammen! Das ist es, was Sie mir abnehmen möchten".

      "Armes Kind!" sagte Olympia, gerührt von dieser Leidenschaft, "Sie sehen, ob ich Recht habe, mich zu fürchten. Wenn Sie auf diese Weise von ihr sprechen, wie sprechen Sie dann von Julius?"

      "Seien Sie beruhigt, gnädige Frau", erwiderte Lothario mit Würde, "und halten Sie mich nicht für fähig, ein einziges Wort zu Frederica zu sagen, das sowohl ihre Zartheit als auch die Empfindlichkeit meines lieben Wohltäters erschüttern könnte. Er, der so gut zu uns gewesen ist! Ich wäre ein Schuft, wenn ich auch nur daran denken würde, ihn zu täuschen".

      "Ich glaube an ihre Loyalität, Lothario", sagte Olympia. "Ich glaube an Ihre edlen Absichten und Ihren festen Willen, einen Gefallen nicht mit Perfidie zu beantworten. Aber wie viele Blicke einer geliebten Frau braucht es, um den stärksten Willen eines Mannes zum Schmelzen zu bringen?"

      "Ich werde mehr Kraft haben, als Sie denken, Madam".

      "Nun, dann werde ich überzeugt sein. Aber gibt es eine Reinheit, die so groß ist, dass zumindest der Schein nicht trügt? Weiß der Graf von Eberbach, dass Sie immer nach Enghien fahren und dort seine Frau treffen? Nein, nicht wahr? Angenommen, wir sagen es ihm".

      "Der Graf ist zu edel, um Verrat zu vermuten".

      "Ja, wenn er es ganz allein sehen könnte", fuhr Olympia fort. "Aber, Lothario, wenn es ein anderer ist, der ihm einen jungen Mann zeigt, der mit seiner jungen Frau unter den Bäumen spazieren geht; wenn jener andere, aus Hass, aus Bosheit, aus Eifersucht, aus irgendeinem Motiv, diesen Begegnungen eine Bedeutung verleiht, die sie nicht haben, sie mit den Vermutungen seiner verfluchten Seele befleckt, glauben Sie, Lothario, dass der durch Krankheit und Kummer geschwächte Geist des Grafen lange diesen Anschuldigungen erliegen wird, die ihr Alter und die seltsame Lage, in der ihr euch zueinander befindet, plausibel machen werden?"

      "Niemand", antwortete Lothario überrascht, "kann ein Interesse daran haben, meinen Onkel zu quälen und Frederica zu verleumden".

      "Doch, Lothario", rief Olympia, "daran kann jemand ein Interesse haben".

      "Wer ist es?"

      "Herr Samuel Gelb".

      "Herr Samuel Gelb?", wiederholte Lothario ungläubig. "Herr Samuel Gelb, der so großzügig zu Frederica und zu mir war! Haben Sie vergessen, was er getan hat, Madam? Er, der Frederica liebte, und der sie nach dem Tod meines Onkels heiraten konnte, da Frederica sich feierlich versprochen hatte, nie einem anderen als ihm zu gehören, gab ihr sein Wort. Als er sah, dass wir uns liebten, gab er das Paradies auf. Aber denken Sie daran! Was für ein Opfer, sie aufzugeben! Das hat Herr Samuel Gelb für mich getan. Ich schulde ihm genauso viel Dankbarkeit wie meinem Onkel, vielleicht sogar mehr. Denn schließlich hat er Frederica aus Liebe geheiratet, während der Graf von Eberbach sie sozusagen nur wegen der Vaterschaft geheiratet hat. Kurzum, der Graf hat mir nichts geopfert; er hat mir Frederica vermacht; er hat mir nur sein Erbe gegeben. Herr Samuel Gelb hat mir sein Leben geschenkt. Ja, ganz lebendig, glühend, eifersüchtig, vielleicht ist er verblasst. Als Frederica noch in Paris war und wir alle zusammen waren, war Herr Samuel Gelb der erste, der über unsere keuschen und brüderlichen Ergüsse lächelte; er ermutigte sie, sanft und zärtlich mit mir umzugehen; und wenn mein Onkel, der arme, liebe Kranke! Momente zerknirschter Stimmung hatte, war es Herr Samuel Gelb, der uns verteidigte! Und trotzdem sagen Sie mir, ich soll ihm misstrauen?"

      "Ich sage Ihnen nicht, dass Sie ihm trotzdem misstrauen sollen, sondern gerade deswegen. Hören Sie mir zu, Lothario, ich kenne diesen Samuel. Wie? Fragen Sie mich nicht, ich kann es Ihnen nicht sagen. Aber glauben Sie einer Frau, die eine mütterliche Zuneigung zu Ihnen hat; dieser Mann gehört zu denen, die man besser bedroht sieht, als dass man sie anlächelt. Seine Freundschaft kann nur eine schreckliche СКАЧАТЬ