H. C. Artmann - Bohemien und Bürgerschreck. Michael Horowitz
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу H. C. Artmann - Bohemien und Bürgerschreck - Michael Horowitz страница 3

СКАЧАТЬ Erinnerung an ihn? Er fehlt, und nicht nur mir.

       Oft war er schlaflos, hatte immer wieder Albträume von Krieg, Flucht und Überleben … Wie sehr hat das seine Arbeit beeinflusst?

      Ja, er hat sehr wenig darüber gesprochen. Er hat die Menschen mit seiner Melancholie äußerst wenig belastet. Es ist in der Literatur auch nicht psychologisch bearbeitet worden, sondern eher archetypisch im kollektiven Unbewussten. Für ihn war das Wichtigste – und sein einziges explizit geschriebenes politisches Manifest: „Nie wieder Krieg!“ Er wäre entsetzt, wie viele Kriege es heute immer noch gibt. Krieg ist das Unzivilisierteste überhaupt. „Warum lesen die Menschen nicht mehr, sondern erschießen andere?“

       Er hat einmal gesagt, er habe pro Zeile eine Zigarette geraucht … immerhin ist er 79 Jahre alt geworden. War es leicht für ihn, sich vom Leben zu verabschieden?

      Das weiß ich nicht, das sind immer Prozesse. Ich habe seinen nahenden Tod verdrängt und wollte ihn nicht wahrhaben, ich glaube, er hat sein Ende erspürt, aber ich weiß nicht, wie schwer er das Leben verlassen hat. Das ist seine Erlebniswelt, die kann man mit niemandem teilen. Ich war allein mit ihm, als er in die andere Dimension getreten ist. Es war tiefernst und es entstand eine andere Form der Schönheit. Das Ende kann auch eine Form der Schönheit entwickeln. Wie Adolf Muschg einmal erklärt hat: „Das Großartige in der Literatur ist, wenn man zum Beispiel Dostojewski liest, dass selbst in der schlimmsten Thematik eine Schönheit darin liegt, dies zu lesen.“

      VIRTUOSER SCHRIFTSTELLER UND FANTASIEVOLLER SPRACHSPIELER

       ohne ende seine stolze feuerkunst möge verzaubern

      Friederike Mayröcker

      H. C. Artmann. Die Sprache ist für den „empfindsamen Lauscher an Nachtigallenschnäbeln“ eine erogene Zone. Wörter seien eine „magnetische masse, die gegenseitig nach regeln anziehend wirkt; sie sind gleichsam ‚sexuell‘, sie zeugen miteinander, sie treiben unzucht miteinander“.

      Über den Dialekt bringt der Dichter die Menschen zur Poesie. Der Bonvivant und Bürgerschreck aus Breitensee ist ein liebenswerter Rebell. Ein virtuoser Sprachspieler. Ein literarischer Globetrotter. Ein Mensch mit der Neugier eines Kindes. Angetrieben von zügellosem Wissensdrang und grenzenloser Fantasie lässt er die Realität oft hinter sich.

      Im Sommer 1921 kommt Hans Carl im 14. Hieb zur Welt. Seine Mutter Marie kocht wunderbar. Vor allem das „einzig original spezial-erdäpfelgulasch der familie artmann“. Danach türmt sich ein „matterhorn aus häferln und tellern auf dem kuchltisch pres-to-omo-sil-glänzend“.

      Der später als H. C. Artmann gefeierte schillernde Schriftsteller wächst in einem winzigen Kabinett mit Fenster auf die Gasse auf. Zwischen Breitenseer Bassena, tristem Alltag und der Poesie der Wiener Vorstadt. Sein Vater ist Schuster. Er stellt sogar Schischuhe her, wie der Sohn stolz meint, dennoch hätte er ihn gerne als Seemann erlebt. Voller Sehnsucht beschreibt Artmann später die Abenteuer in fiktiven, weit entfernten Kontinenten.

      Volksschule. Hauptschule B-Zug. Bereits als Vierzehnjähriger beginnt er mit außergewöhnlichem Sprachgefühl wie besessen zu lesen, erlernt durch Selbststudium viele Sprachen. Nach der Schule arbeitet Hans Carl als Lehrling in einer „Chinasilber-Erzeugung“ in Wien-Neubau. Der Chef, der Herr Freisinger, ist nie da, der Lehrbub kann den ganzen Tag lesen. Nur jeden Abend muss er die Post und die Buchhaltung ins Café Tuchlauben bringen, dort tarockiert der Herr des Silbers.

      Zweiter Weltkrieg. Oberschenkel-Durchschuss an der Ostfront. 52-prozentige Invalidität. Neun Monate ist Artmann im Lazarett, danach zweieinhalb Jahre in einer Strafkolonie. In Sibirien, Finnland, zum Schluss in Frankreich. Seine permanenten Fluchtversuche werden vereitelt. Schließlich gelingt die Desertation. Er lernt im Krieg mit der Gefahr zu leben. Noch viele Jahre danach hilft das 10er-Valium nicht mehr. Er träumt immer das Gleiche. Von Krieg, Flucht und Überleben.

      Am 14. April 1945 verfasst der 24-Jährige sein erstes Gedicht, eine Liebesballade „nach chinesischem und japanischem Vorbild“: Unter Blütenbäumen, geschrieben in Hollabrunn. Der 24-Jährige widmet es der Tochter eines Müllers, einer Unschuld vom Lande. Jahrzehnte nach dem ersten literarischen Versuch schwärmt der Literaturkritiker Jörg Drews von der Sinnlichkeit seiner Sprache: „Artmanns Dichtung ruft höchste Lust am Text hervor: Die Erotik überträgt sich gewissermaßen.“

      Nach 1945 verdient Artmann in Wien während der Besatzungszeit als Postbote ein paar Schilling pro Woche. Abends schreibt er auf einer Maschine, die ihm seine Mutter gekauft hat, Gedichte. Und schickt sie an Radio Wien. Drei davon werden 1947 gesendet. Das Funkhaus der RAVAG liegt in der russischen Zone. Man will mit Schulfunk- und Wissenschaftssendungen vor allem Bildung vermitteln. Ein Auszug aus dem Programm: „Ein Bild fliegt durch den Äther – das Wunder des radioelektrischen Fernsehens“, „Wie das Radium nach Wien zurückkam“, „Mit Atomkraft zum Mond“, „Schildkrötenfang im Atlantik“ oder „Leo Slezak, der Künstler und Lebenskünstler“.

      Das autodidaktische Sprachstudium des Kriegsheimkehrers reicht aus, um als Dolmetscher bei der amerikanischen Militärpolizei zu arbeiten. Später übersetzt er aus dem Englischen Nonsens-Verse von Edward Lear und den viktorianischen Kinderroman „Junge Gäste“ des neunjährigen Mädchens Daisy Ashford, aus dem Irischen religiöse Dichtungen der Kelten, aus dem Schwedischen die „Lappländische Reise“ des Naturforschers Carl von Linné. Er überträgt Quevedos „Lebensgeschichte des Buscón“ des frühen 17. Jahrhunderts aus dem Spanischen und das Testament seines französischen Idols François Villon ins Wienerische – von Artmanns Freund Helmut Qualtinger später zu Jazzbegleitung auf einer Schallplatte konserviert.

      H. C. Artmann versucht sich im chaotischen Wien der Nachkriegszeit auch als Edel-Statist am Burgtheater. Er darf Faust und Mephisto – von Ewald Balser und Albin Skoda verkörpert – Stichworte geben. Später lockt auch der Film: Eine kurze Szene im Kinoklassiker „Der Dritte Mann“ über den skrupellosen Schwarzhändler Harry Lime. Der Satz: „Was halten Sie von Joyce?“ wird vom ambitionierten Kleindarsteller zu dialektgefärbt gesprochen – und rausgeschnitten. In dieser Lebensphase gibt es jede Nacht exzessive „Kaffeehaus-, Keller- und Kneipenexerzitien“.

      1951 wird der Art Club als Treffpunkt der künstlerischen Avantgarde, der Bohemiens von Wien, gegründet: Savoir-vivre im Souterrain. Man „lebt auf kleinstem Raum bestens aneinander vorbei“. Gerne tritt auch ein schlanker, soignierter Herr nachts hier auf. Was er tagsüber macht, weiß niemand. Irgendwann sickert durch, der Mann sei Dichter.

      1953 verkündet dieser die „acht-punkte-proklamation des poetischen actes“. Als Protest gegen das „konventionelle, anonyme, normative“ initiiert H. C. Artmann eine „poetische demonstration“. Die Teilnehmer mit weißgeschminkten Gesichtern deklamieren, begleitet von Lampionträgern, Texte von Baudelaire, Poe und Trakl. Und verursachen ein Verkehrschaos in der Wiener Innenstadt.

      Um den fantasievollen Sprachspieler hat sich schon ein Jahr zuvor die „Wiener Gruppe“ formiert, ein Kreis experimenteller Schriftsteller wie Konrad Bayer, Gerhard Rühm, Friedrich Achleitner und Oswald Wiener. Aus verschiedensten künstlerischen Sphären stammend, sind sie sich in der Zersplitterung und Neuordnung der literarischen Form einig, wollen Kunst und Leben verbinden. Mithilfe von radikalen Aktionen, Lautpoesie und visueller Lyrik.

      In Artmann-Texten aus der Zeit der „Wiener Gruppe“ findet man 1956 erlesene Anmerkungen wie „ein erzherzog darf kein hühnerauge haben“, „ein lotterleben mit derwischen und baupolieren verbieten“ oder „einen sicheren posten aufgeben, um einer innsbruckerin aus dem hemd zu helfen“.

      Zwei Jahre СКАЧАТЬ