Robin Hood - der Gesetzlose. Alexandre Dumas
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Robin Hood - der Gesetzlose - Alexandre Dumas страница 2

Название: Robin Hood - der Gesetzlose

Автор: Alexandre Dumas

Издательство: Bookwire

Жанр: Языкознание

Серия:

isbn: 9783966510790

isbn:

СКАЧАТЬ wenn es nicht unmöglich wäre. Komm schon, mach dich an die Arbeit, ich warte“.

      „Ich mache mir nicht die Mühe, all die Prahlerei, die ich hier treffe, mit meinen eigenen Händen zu erledigen, mein lieber Freund“, antwortete Robin. „Ich habe Männer, die dieses nützlichen Job in meinem Namen ausfüllen. Ich werde sie rufen und Sie werden sich ihnen erklären“.

      Robin Hood hob ein Horn an die Lippen und wollte gerade einen heftigen Ruf ertönen lassen, als der Fremde, der schnell einen Pfeil an seinen Bogen angepasst hatte, heftig rief: „Hör auf, oder ich töte dich!“

      Robin ließ sein Horn fallen, ergriff seinen Bogen und sprang mit unerhörter Leichtigkeit auf den Fremden zu und rief:

      „Dumm! Können Sie nicht sehen, mit welcher Kraft Sie kämpfen wollen? Bevor ich getroffen wurde, hätte ich Sie schon geschlagen, und der Tod, den Sie mir schicken wollen, würde Sie alleine schlagen. Zeigen Sie sich vernünftig; wir sind einander fremd und behandeln uns ohne ernsthaften Grund als Feinde. Der Bogen ist eine blutrünstige Waffe. Setzen Sie Ihren Pfeil wieder in den Köcher und, da Sie mit dem Stock spielen möchten, greifen Sie zum Stock! Ich akzeptiere den Kampf“.

      „Geh zum Stock!“ wiederholte der Fremde, „und wer die Fähigkeit hat, auf den Kopf zu schlagen, ist nicht nur siegreich, sondern auch frei, über das Schicksal seines Gegners zu verfügen“.

      „Sehr gut“, antwortete Robin. „Achten Sie auf die Konsequenzen der von Ihnen vorgeschlagenen Vereinbarung: Wenn ich Sie zum Weinen bringe habe ich das Recht dazu Sie in meine Bande einzutragen?“

      „Ja“.

      „Sehr gut, und möge der Klügere gewinnen“.

      „Amen!“ sagte der Fremde.

      Der Kampf um die Geschicklichkeit begann. Die Schläge, die von beiden Seiten großzügig ausgeführt wurden, überwältigten bald den Fremden, dem es nicht gelang, Robin einmal zu berühren. Gereizt und keuchend warf der arme Junge seine Waffe nieder.

      „Hör auf“, sagte er, „ich bin so müde“.

      „Geben Sie eine Niederlage zu?“ fragte Robin.

      „Nein, aber ich erkenne, dass Sie eine Stärke haben, die meiner weit überlegen ist. Sie sind es gewohnt, mit dem Schläger zu kämpfen, was Ihnen einen zu großen Vorteil verschafft. Sie müssen das Spiel so weit wie möglich ausgleichen. Wissen Sie, wie man das Schwert zieht?“

      „Ja“, antwortete Robin.

      „Wollen Sie den Kampf mit dieser Waffe fortsetzen?“

      „Bestimmt“. Sie legten das Schwert in die Hand. Beide kämpften eine Viertelstunde lang, ohne sich zu verletzen.

      „Halt! rief Robin plötzlich.

      „Sie sind müde?“ fragte der Fremde mit einem triumphierenden Lächeln.

      „Ja“, antwortete Robin offen; dann finde ich, dass ein Schwertkampf eine sehr unangenehme Sache ist. Erzählen Sie mir von dem Stock: Seine weniger gefährlichen Schläge bieten ein gewisses Interesse. Das Schwert hat etwas Raues und Grausames. Meine Müdigkeit, so real sie auch ist“, fügte Robin hinzu und untersuchte das Gesicht des Fremden, dessen Kopf mit einer Kappe bedeckt war, die einen Teil seiner Stirn verbarg, „ist nicht ganz die Ursache dafür forderte eine Waffenruhe. Seit ich vor dir stand, sind mir Kindheitserinnerungen in den Sinn gekommen, das Aussehen deiner großen blauen Augen ist mir nicht unbekannt. Deine Stimme erinnert mich an die Stimme eines Freundes, mein Herz fühlt sich von einem unwiderstehlichen Antrieb für dich ergriffen. Sag mir deinen Namen; wenn du derjenige bist, den ich liebe und den ich erwarte mit der Ungeduld der zärtlichsten Freundschaft, begrüße Dich tausendmal. Wenn Du ein Ausländer bist, spielt es keine Rolle. Du wirst immer noch glücklich angekommen sein. Ich werde dich für dich selbst und für die lieben Erinnerungen lieben, an die mich dein Anblick erinnert“.

      „Sie sprechen zu mir mit einer Freundlichkeit, die mich bezaubert, Herr Förster,“ antwortete der Fremde; „aber zu meinem großen Bedauern kann ich Ihre ehrliche Bitte nicht befriedigen. Ich bin nicht frei. Mein Name ist ein Geheimnis, und die Vorsicht rät mir rät, vorsichtig zu sein“.

      „Du hast nichts von mir zu fürchten“, fuhr Robin fort; Ich bin das, was Männer einen Ausgestoßenen nennen. Außerdem weiß ich, dass ich nicht in der Lage bin, das Vertrauen eines Herzens zu verraten, das auf meiner Diskretion beruht, und ich verachte die Niedrigkeit eines Menschen, der es wagt, selbst ein Geheimnis preiszugeben, das unfreiwillig überrascht ist. Sag mir deinen Namen? - Der Fremde zögerte einen Moment länger. „Ich werde ein Freund von dir sein“, fügte Robin offen hinzu.

      „Ich akzeptiere, antwortete der Fremde. „Ich heiße William Gamwell“.

      Robert schrie auf: „Wille! Wille!“

      „Ja“.

      „Und ich bin Robin Hood“.

      „Robin! rief der junge Mann und fiel in die Arme seines Freundes; „Ah! Was für ein Glück!“

      Die beiden jungen Leute umarmten sich dann, ihre Augen von unbeschreiblicher Freude belebt, untersuchten sie sich mit einem Gefühl berührender Überraschung.

      „Und ich“, den du bedroht hast!“ sagte Will.

      „Und ich, der dich nicht erkannt hat!“ fügte Robin hinzu.

      „Ich wollte dich töten!“ rief Will.

      „Ich habe dich geschlagen!“ fuhr Robin fort und brach in Lachen aus.

      „Bah! Ich denke nicht darüber nach. Gib mir schnell Neuigkeiten von ... Maude“.

      „Maude geht es sehr gut“.

      „Ist sie?...“

      „Immer ein charmantes Mädchen, das dich liebt, Will, das dich nur auf der Welt liebt; Sie hat ihr Herz für dich behalten, sie wird dir ihre Hand geben. Sie weinte über deine Abwesenheit, liebes Geschöpf; du hast gut gelitten, mein armer Wille; aber du wirst glücklich sein, wenn du die gute und hübsche Maude immer noch liebst.

      „Wenn es mir gefällt! Wie kannst du mich das fragen, Robin? Ah! Ja, ich liebe sie und möge Gott sie segnen, dass sie mich nicht vergessen hat! Ich hörte keinen Moment auf, an sie zu denken, ihr geschätztes Bild begleitete mein Herz und gab ihr Kraft: Sie war der Mut des Soldaten auf dem Schlachtfeld, der Trost des Gefangenen im dunklen Verlies des Gefängnisses von 'Zustand. Maude, lieber Robin, war mein Gedanke, mein Traum, meine Hoffnung, meine Zukunft. Dank ihr hatte ich die Energie, die grausamsten Entbehrungen, die schmerzhafteste Müdigkeit zu ertragen. Gott hatte ein unveränderliches Vertrauen in die Zukunft in mein Herz gelegt; Ich war mir sicher, Maude wiederzusehen, ihr Ehemann zu werden und die letzten Jahre meines Lebens mit ihr zu verbringen“.

      „Diese geduldige Hoffnung steht kurz vor der Verwirklichung“.

      „Ja, ich hoffe es, oder besser gesagt, ich habe die süße Gewissheit. Um Dir, Freund Robin, zu beweisen, wie sehr ich an dieses liebe Kind gedacht habe, werde ich einen Traum erzählen, den ich in der Normandie hatte. Dieser Traum ist immer noch in meinem Kopf präsent und geht doch fast einen Monat zurück. Ich war am Boden eines Gefängnisses, meine Arme gefesselt, mein Körper von Ketten umgeben, und ich sah Maude ein paar Schritte von mir entfernt, so blass wie СКАЧАТЬ