Chinesische Medizin gegen Krebs. Georg Weidinger
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Chinesische Medizin gegen Krebs - Georg Weidinger страница 25

Название: Chinesische Medizin gegen Krebs

Автор: Georg Weidinger

Издательство: Bookwire

Жанр: Сделай Сам

Серия:

isbn: 9783904098038

isbn:

СКАЧАТЬ vor den Mahlzeiten.

      Falls diese Mischung, dreimal täglich 4 Gramm, nicht innerhalb von zwei Tagen eine deutliche Besserung und vor allem Fiebersenkung verursacht, wenden Sie sich unbedingt an Ihren betreuenden Arzt, da Sie möglicherweise ein Antibiotikum brauchen! Diese Mischung nur so lange nehmen, wie Sie sich krank fühlen! Sobald Sie ein Antibiotikum nehmen, wechseln Sie auf W8 und NACH der Antibiotika-Therapie auf die passende Basis-Mischung (siehe unten).

       Shaoyang-Syndrom

      Nehmen Sie W7 als Basis-Modul, solange folgende Beschwerden bestehen:

      Vor allem während einer Chemotherapie und Bestrahlung, aber auch nach nicht ausgeheilten Infekten, solange Sie sich kränklich fühlen, immer wieder leicht Fieber oder FUO (Fieber ohne Ursprung und Ursache) haben; wenn Sie dadurch ständig matt und abgeschlagen sind, eventuell auch ein Schweregefühl im Magen haben und bereits nach leichtester Anstrengung erschöpft sind; wenn Sie sich innerlich angespannt, rastlos und oft wütend fühlen, eventuell auch erhöhte Blut-Leberwerte haben UND wenn Ihre Zunge typischerweise so aussieht (ZUMINDEST muss eine Rötung auf dem ZK und vermehrter ZB vorhanden sein) wie dargestellt.

      SYMPTOM UND ZUNGE!

       W7 Weidinger-Mischung Nummer 7: «Kleines Bupleurum ganz groß» (modifiziertes Xiao Chai Hu Tang)

CHAI HURadix Bupleuri20,00 %
HUANG QINRadix Scutellariae Baicalensis15,00 %
XUAN FU HUAFlos Inulae17,00 %
ZHU RUCaulis Bambusae in Taenia10,00 %
DANG SHENRadix Codonopsitis30,50 %
DA ZAOFructus Zizyphi Jujubae2,50 %
ZHI GAN CAORadix Glycyrrhizae Uralensis (grillé au miel)5,00 %
m.f. 100 Grammadde Messlöffel

      S: mit frischem Ingwer 2- bis 3-mal täglich 3 Gramm einnehmen, idealerweise jeweils etwa eine Viertelstunde vor den Mahlzeiten.

       Wiederkehrende Harnwegsinfekte, frischer Harnwegsinfekt

      Nehmen Sie W21 bei einem frischen Harnwegsinfekt so früh wie möglich gut dosiert (bis 20 Gramm Granulat pro Tag). Wichtig ist auch frischer Ingwer, um die Milz anzuregen und zu wärmen. Weiters kann man diese Mischung auch bei Schwellungen, Ödemen und leichten Entzündungen des unteren Körpers (vom Nabel abwärts) im Außen und Innen (inklusive Darm und männlichem und weiblichem Genitaltrakt) anwenden. Bei chronischen Harnwegsinfekten oder Dauerreizung der Harnwege kann W21 auch als Basis-Modul verwendet werden. Die Zunge zeigt meist Rötungen am Zungenkörper oder gelben Zungenbelag im hinteren Drittel der Zunge. Die Zunge ist aber nicht entscheidend!

      SYMPTOM VOR ZUNGE!

       W21 Weidinger-Mischung Nummer 21: «Akute-Blase-Mischung»

ZE XIERhizoma Alismatis Orientalis20,00 %
FU LINGSclerotium Poriae Cocos18,00 %
ZHU LINGSclerotium Polypori Umbellati18,00 %
BAI ZHURhizoma Atractylodis Macrocephalae18,00 %
GUI ZHIRamulus Cinnamomi Cassiae8,00 %
HUANG BAI/BOCortex Phellodendri8,00 %
PU GONG YINGHerba cum Radix Taraxaci10,00 %
m.f. 100 Grammadde Messlöffel

      S: mit frischem Ingwer 2- bis 3-mal täglich 3 Gramm einnehmen, idealerweise jeweils etwa eine Viertelstunde vor den Mahlzeiten.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAQEBLAEsAAD/4gxYSUNDX1BST0ZJTEUAAQEAAAxITGlubwIQAABtbnRyUkdC IFhZWiAHzgACAAkABgAxAABhY3NwTVNGVAAAAABJRUMgc1JHQgAAAAAAAAAAAAAAAAAA9tYAAQAA AADTLUhQICAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABFj cHJ0AAABUAAAADNkZXNjAAABhAAAAGx3dHB0AAAB8AAAABRia3B0AAACBAAAABRyWFlaAAACGAAA ABRnWFlaAAACLAAAABRiWFlaAAACQAAAABRkbW5kAAACVAAAAHBkbWRkAAACxAAAAIh2dWVkAAAD TAAAAIZ2aWV3AAAD1AAAACRsdW1pAAAD+AAAABRtZWFzAAAEDAAAACR0ZWNoAAAEMAAAAAxyVFJD AAAEPAAACAxnVFJDAAAEPAAACAxiVFJDAAAEPAAACAx0ZXh0AAAAAENvcHlyaWdodCAoYykgMTk5 OCBIZXdsZXR0LVBhY2thcmQgQ29tcGFueQAAZGVzYwAAAAAAAAASc1JHQiBJRUM2MTk2Ni0yLjEA AAAAAAAAAAAAABJzUkdCIElFQzYxOTY2LTIuMQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAWFlaIAAAAAAAAPNRAAEAAAABFsxYWVogAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAFhZWiAAAAAAAABvogAAOPUAAAOQWFlaIAAAAAAAAGKZAAC3hQAAGNpYWVogAAAAAAAAJKAA AA+EAAC2z2Rlc2MAAAAAAAAAFklFQyBodHRwOi8vd3d3LmllYy5jaAAAAAAAAAAAAAAAFklFQyBo dHRwOi8vd3d3LmllYy5jaAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAABkZXNjAAAAAAAAAC5JRUMgNjE5NjYtMi4xIERlZmF1bHQgUkdCIGNvbG91ciBzcGFjZSAt IHNSR0IAAAAAAAAAAAAAAC5JRUMgNjE5NjYtMi4xIERlZmF1bHQgUkdCIGNvbG91ciBzcGFjZSAt IHNSR0IAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAZGVzYwAAAAAAAAAsUmVmZXJlbmNlIFZpZXdpbmcg Q29uZGl0aW9uIGluIElFQzYxOTY2LTIuMQAAAAAAAAAAAAAALFJlZmVyZW5jZSBWaWV3aW5nIENv bmRpdGlvbiBpbiBJRUM2MTk2Ni0yLjEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHZpZXcAAAAA ABOk/gAUXy4AEM8UAAPtzAAEEwsAA1yeAAAAAVhZWiAAAAAAAEwJVgBQAAAAVx/nbWVhcwAAAAAA AAABAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAo8AAAACc2lnIAAAAABDUlQgY3VydgAAAAAAAAQAAAAABQAK AA8AFAAZAB4AIwAoAC0AMgA3ADsAQABFAEoATwBUAFkAXgBjAGgAbQByAHcAfACBAIYAiwCQAJUA mgCfAKQAqQCuALIAtwC8AMEAxgDLANAA1QDbAOAA5QDrAPAA9gD7AQEBBwENARMBGQEfASUBKwEy ATgBPgFFAUwBUgFZAWABZwFuAXUBfAGDAYsBkgGaAaEBqQGxAbkBwQHJAdEB2QHhAekB8gH6AgMC DAIUAh0CJgIvAjgCQQJLAlQCXQJnAnECegKEAo4CmAKiAqwCtgLBAssC1QLgAusC9QMAAwsDFgMh Ay0DOANDA08DWgNmA3IDfgOKA5YDogOuA7oDxwPTA+AD7AP5BAYEEwQgBC0EOwRIBFUEYwRxBH4E jASaBKgEtgTEBNME4QTwBP4FDQUcBSsFOgVJBVgFZwV3BYYFlgWmBbUFxQXVBeUF9gYGBhYGJwY3 BkgGWQZqBnsGjAadBq8GwAbRBuMG9QcHBxkHKwc9B08HYQd0B4YHmQesB78H0gflB/gICwgfCDII RghaCG4IggiWCKoIvgjSCOcI+wkQCSUJOglPCWQJeQmPCaQJugnPCeUJ+woRCicKPQpUCmoKgQqY Cq4KxQrcCvMLCwsiCzkLUQtpC4ALmAuwC8gL4Qv5DBIMKgxDDFwMdQyODKcMwAzZDPMNDQ0mDUAN Wg10DY4NqQ3DDd4N+A4TDi4OSQ5kDn8Omw62DtIO7g8JDyUPQQ9eD3oPlg+zD88P7BAJECYQQxBh EH4QmxC5ENcQ9RETETERTxFtEYwRqhHJEegSBxImEkUSZBKEEqMSwxLjEwMTIxNDE2MTgxOkE8UT 5RQGFCcUSRRqFIsUrRTOFPAVEhU0FVYVeBWbFb0V4BYDFiYWSRZsFo8WshbWFvoXHRdBF2UXiReu F9IX9xgbGEAYZRiKGK8Y1Rj6GSAZRRlrGZEZtxndGgQaKhpRGncanhrFGuwbFBs7G2MbihuyG9oc AhwqHFIcexyjHMwc9R0eHUcdcB2ZHcMd7B4WHkAeah6UHr4e6R8THz4faR+UH78f6iAVIEEgbCCY IMQg8CEcIUghdSGhIc4h+yInIlUigiKvIt0jCiM4I2YjlCPCI/AkHyRNJHwkqyTaJQklOCVoJZcl xyX3JicmVyaHJrcm6CcYJ0kneierJ9woDSg/KHEooijUKQYpOClrKZ0p0CoCKjUqaCqbKs8rAis2 K2krnSvRLAUsOSxuLKIs1y0MLUEtdi2rLeEuFi5MLoIuty7uLyQvWi+RL8cv/jA1MGwwpDDbMRIx SjGCMbox8jIqMmMymzLUMw0zRjN/M7gz8TQrNGU0njTYNRM1TTWHNcI1/TY3NnI2rjbpNyQ3YDec N9c4FDhQOIw4yDkFOUI5fzm8Ofk6Njp0OrI67zstO2s7qjvoPCc8ZTykPOM9Ij1
СКАЧАТЬ