Chinesische Medizin gegen Krebs. Georg Weidinger
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Chinesische Medizin gegen Krebs - Georg Weidinger страница 2

Название: Chinesische Medizin gegen Krebs

Автор: Georg Weidinger

Издательство: Bookwire

Жанр: Сделай Сам

Серия:

isbn: 9783904098038

isbn:

СКАЧАТЬ mit westlichen Kräutern

      Bei Appetitlosigkeit

      Bei Nervosität, Unruhe, Schlafstörungen

      Bei Verstopfung

      Bei Durchfall

      Bei Reizblase und leichtem Harnwegsinfekt

      Zur Entgiftung

      Bei Atemnot und Engegefühl im Brustkorb

      Bei Husten

      Bei Oberbauchbeschwerden

      Bei Blähungen und Bauchschmerzen

      Wechselwirkungen

      Misteltherapie

      Hanf, Cannabis und CBD

      Chinesische Heilpilze und Jiaogulan

      LING ZHI/REISHI (Ganoderma Lucidum/Ganoderma Japonicum)

      FU LING/ZHU LING

      DONG CHONG XIA CAO

      JIAO GU LAN (JIAOGULAN)

      Prävention, Lebensführung und Ernährung

      Zehn Punkte, um «lieb zu sein zur Mitte»

      Indirekt lieb sein zur Mitte

      Medikamentöse Prävention

      Mikronährstoffe auf den Punkt

      Hitze- und Kältetherapie

      Fasten

      Fasten als Begleitung bei Chemotherapie und Bestrahlung, Kurzzeitfasten

      Das Protokoll

      Meditation und Stille

      Das Sterben und der Tod

       II. Spezieller Teil: Krebsarten

      I. Brustkrebs (W42–W47)

      Risikofaktoren

      Östrogen

      Phytoöstrogene

      Chinesische Kräuter bei Brustkrebs

      Chinesische Medizin

      II. Prostatakrebs (W48, W49)

      Chinesische Medizin

      III. Dickdarmkrebs (W50)

      Risikofaktoren

      Chinesische Medizin

      IV. Lungenkrebs (W51, W52)

      Risikofaktoren

      Chinesische Medizin

      V. Blasen- und Nierenkrebs (W53)

      Risikofaktoren

      Chinesische Medizin

      VI. Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom, W54)

      Risikofaktoren

      Chinesische Medizin

      VII. Magenkrebs (W55)

      Risikofaktoren und Chinesische Medizin

      Prävention

      Therapie und Nachsorge

      Therapie

      Nachsorge

      VIII. Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom)

      Risikofaktoren und Verlauf

      Chinesische Medizin

      Die Reflux-Krankheit

      Therapiebegleitung

      IX. Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom, W56)

      Risikofaktoren und klinischer Verlauf

      Chinesische Medizin

      X. Leberzell- und Gallenblasenkrebs (W57–W60)

      Risikofaktoren und klinischer Verlauf

      Chinesische Medizin

      Unterschied zwischen Feuchtigkeit und Befeuchten

      XI. Krebsformen der Gebärmutter (W61, W62)

      Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom)

      Risikofaktoren und klinischer Verlauf

      Chinesische Medizin

      Gebärmutterkrebs (Endometriumkarzinom)

      Risikofaktoren und klinischer Verlauf

      Chinesische Medizin

      Der weibliche Zyklus

      XII. Hodenkrebs (W63)

      Chinesische Medizin

      XIII. Kehlkopfkrebs (Larynxkarzinom, W64)

      Risikofaktoren und Verlauf

      Chinesische Medizin

      XIV. Hautkrebs (W65)

      Chinesische Medizin

      XV. Schilddrüsenkrebs (Schilddrüsenkarzinom, W66)

      Chinesische Medizin

      XVI. Lymphom (W67, W68)

      Chinesische Medizin

      XVII. Leukämie (W69–W71)

      Chinesische Medizin

      XVIII. Knochenkrebs (W72)

      XIX. Hirntumoren (W73–W75)

      Chinesische Medizin

      XX. Ramakers Erbe (W44, W76–W81)

      Ecdyson

      Ecdyson und Krebs

      Ecdyson-Therapie

       III. Schlussbetrachtungen

      Zusammenfassung

      Nachwort СКАЧАТЬ