Der Fall Jesus. Lee Strobel
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Der Fall Jesus - Lee Strobel страница 10

Название: Der Fall Jesus

Автор: Lee Strobel

Издательство: Bookwire

Жанр: Документальная литература

Серия:

isbn: 9783961221950

isbn:

СКАЧАТЬ die Bedeutung dieser Beweisführung nicht leugnen. Sie schien der Anklage den Wind aus den Segeln zu nehmen, dass die Auferstehung – die den Christen als krönende Bestätigung für die Gottheit Jesu gilt – lediglich ein mythologisches Konstrukt war, das sich im Laufe der Zeit gebildet hatte, während die Legendenbildung die Augenzeugenberichte unterwanderte. Für mich als Skeptiker war dies einer meiner größten Einwände gegenüber dem christlichen Glauben gewesen.

      Ich lehnte mich gegen das Bücherregal. Wir hatten eine Menge Material gesichtet und Blombergs abschließende Bemerkung schien ein guter Zeitpunkt für eine Pause zu sein.

      Eine kurze Pause

      Es wurde spät an diesem Nachmittag. Wir hatten ziemlich lange geredet, ohne eine Pause zu machen. Dennoch wollte ich unser Gespräch nicht abschließen, ohne die Augenzeugenberichte denselben Tests zu unterziehen, die ein Rechtsanwalt oder Journalist anwenden würde. Ich musste wissen: Würden sie dieser Überprüfung standhalten oder sich als fragwürdig oder sogar unverlässlich erweisen?

      Einige Überlegungen

      Fragen zur persönlichen Reflexion oder für das Gruppenstudium

      1. Inwiefern wurde Ihre Meinung durch einen Augenzeugenbericht zu einem Ereignis beeinflusst? Anhand welcher Faktoren schätzen Sie normalerweise ein, ob ein Bericht aufrichtig und genau ist? Wie würden Ihrer Ansicht nach die Evangelien einem solchen Test standhalten?

      2. Glauben Sie, dass die Evangelien theologisches Programm enthalten und gleichzeitig inhaltlich vertrauenswürdig sein können? Warum oder warum nicht? Finden Sie zu diesem Punkt Blombergs Holocaust-Vergleich hilfreich?

      3. Wie und warum beeinflusst Blombergs Beschreibung der frühen Informationen über Jesus Ihre Meinung über die Zuverlässigkeit der Evangelien?

      Zusätzliches Beweismaterial

      Weitere Literatur zu diesem Thema

      ● F. F. Bruce: Das Neue Testament – glaubwürdig, wahr, verlässlich. Liebenzeller Mission 1997.

      ● H. J. Schulz: Die apostolische Herkunft der Evangelien. Freiburg 19942.

      Halten die Biografien Jesu einer Untersuchung stand?

      Die Worte des sechzehnjährigen Michael McCullough waren so leise, dass die Geschworenen sie wegen des Geräusches, das die Beatmungsmaschine machte, die ihn am Leben erhielt, nicht verstehen konnten. Ein Lippenleser musste sich über Michaels Bett beugen, verstehen, was er sagte, und seine Aussage für den improvisierten Gerichtssaal wiederholen.

      Seit ihn eine Kugel getroffen und seine Wirbelsäule durchtrennt hatte, war Michael vom Hals abwärts gelähmt. Nun war er zu schwach, um zur Gerichtsverhandlung gegen die beiden Jugendlichen, die wegen des Angriffs auf ihn angeklagt waren, zum Gerichtsgebäude transportiert zu werden. Stattdessen drängten sich der Richter, die Geschworenen, Ankläger, Verteidiger, Reporter und Zuschauer in Michaels engem Krankenzimmer, das zeitweise zur Zweigstelle des Cook Country Circuit Court erklärt worden war.

      Während der Befragung durch den Staatsanwalt erinnerte sich Michael daran, wie er seine Wohnung in einem Wohnprojekt in Chicago mit zwei Dollar in der Tasche verlassen hatte. Er sagte aus, dass er im Treppenhaus von den beiden Angeklagten angegriffen und mit Absicht ins Gesicht geschossen worden war, als sie versuchten, an sein Geld zu kommen. Seine Geschichte wurde von zwei anderen Jugendlichen bestätigt, die diesen Überfall mit angesehen hatten.

      Die Verteidigung leugnete den Schuss nie. Vielmehr behauptete sie, dass er sich aus Versehen gelöst hatte, als die Jugendlichen mit der Waffe herumwedelten. Die Verteidiger wussten, dass ihre einzige Chance auf einen verminderten Schuldspruch für ihre Klienten war, die Augenzeugenberichte zu untergraben, die bezeugten, dass der Schuss ein Akt brutaler und vorsätzlicher Gewalt gewesen war.

      Sie taten ihr Bestes, um Zweifel an den Berichten der Augenzeugen zu säen. Sie stellten infrage, ob die Augenzeugen überhaupt die Möglichkeit gehabt hatten zu beobachten, was vor sich ging. Doch sie scheiterten. Sie versuchten, Unstimmigkeiten in den Geschichten zu finden, doch die Berichte stimmten in den wesentlichen Punkten überein. Sie verlangten weitere Beweise, aber es waren eindeutig keine weiteren Beweise nötig.

      Sie stellten den Charakter der Augenzeugen infrage, aber das Opfer und die Zeugen waren gesetzestreue Jugendliche ohne Vorstrafen. Sie fragten, ob der eine Zeuge, ein neunjähriger Junge, alt genug sei, um zu verstehen, was es bedeutet, die Wahrheit unter Eid zu sagen, doch es war für alle klar ersichtlich, dass er es sehr wohl verstand.

      Die Anwälte der Verteidigung haben eine schwere Aufgabe: Sie müssen Fragen stellen, um Zweifel zu säen und um die unklaren und empfindlichen Punkte einer Zeugenaussage zu überprüfen. Dazu unterziehen sie die Aussage einer Reihe von Tests. Der dahinter stehende Gedanke ist, dass eine aufrichtige und genaue Aussage einer Überprüfung standhält, während falsche, übertreibende oder irreführende Aussagen identifiziert werden können.

      In Michaels Fall siegte die Gerechtigkeit, weil die Geschworenen sagen konnten, dass Opfer und Augenzeugen aufrichtig und präzise schilderten, was sie erlebt hatten.

      Kehren wir zu unserer Untersuchung der historischen Beweise für Jesu Existenz zurück. Es war an der Zeit, Blombergs Aussagen Tests zu unterziehen, die ihre Schwächen offenbaren oder sie untermauern würden. Viele dieser Tests wurden auch vor vielen Jahren in Michaels Fall angewendet.

      „Ich möchte mit Ihnen acht verschiedene Tests durchführen“, sagte ich zu Blomberg, als wir uns nach einer Pause von 15 Minuten wieder gesetzt hatten.

      Blomberg nahm eine frische Tasse mit dampfendem schwarzen Kaffee und lehnte sich zurück. Ich war mir nicht ganz sicher, aber es schien, als ob er sich auf die Herausforderung freute.

      „Fangen Sie an“, sagte er.

      1. Die Frage nach der Absicht

      Ziel СКАЧАТЬ