Von alten und neuen Bürowelten. Maik Marten
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Von alten und neuen Bürowelten - Maik Marten страница 2

Название: Von alten und neuen Bürowelten

Автор: Maik Marten

Издательство: Bookwire

Жанр: Зарубежная деловая литература

Серия:

isbn: 9783752926736

isbn:

СКАЧАТЬ Architektur und Interior Design im Valley

       Das virtuelle Büro von Chiat/Day

       The New Economy

       Kapitel V

       Mountain View

       Von smarten Kreativen

       Wir sind erst am Anfang

       Mooresches Gesetz

       Die zweite Hälfte des Schachbretts

       „Watson, come here. I need you.“

       The Innovator’s Dilemma

       Das richtige Biotop für Wissensarbeiter

       Nonkonform

       Lösungsstrategien gegen das Innovator’s Dilemma

       Kapitel VI

       Inspire Me!

       Spiele, Partys und Rituale

       Coworking Spaces

       Das St. Oberholz am Rosenthaler Platz

       Der unflexible Mensch

       Kapitel VII

       Place (still) Matters

       Die Wahlheimat der Kreativen

       Inspirational Offices

       Individualisierung von Risiken, Kollektivierung von Chancen

       Offene Netzwerke

       Über den Autor

       Abbildungsverzeichnis

       Literaturverzeichnis

      Impressum

      Texte: © Copyright by Maik Marten

      Umschlag: © Copyright by Ines Lege

      Verlag: ONWS Lege Marten Partner

      Architektin Beratender Betriebswirt PartG, Berlin

      [email protected]

      www.onws.de

      Berlin, Juni 2021

      Für Ines

      Über dieses Buch

      „Egal wie sehr du es versuchst, du kannst solchen Leuten nicht vorschreiben, was sie denken sollen. Wenn du ihnen aber nicht vorschreiben kannst, was sie denken sollen, musst du lernen, das Umfeld zu managen, in dem sie denken. Und daraus einen Ort zu machen, den sie jeden Tag gern aufsuchen.“ CEO Google, Eric Schmidt

      Der technologische Fortschritt nimmt immer weiter an Fahrt auf. Innovationsfähigkeit gehört mittlerweile zum wichtigsten Kapital erfolgreicher Unternehmen. Wer an den Produkten und Lösungen von morgen arbeitet, braucht permanent neue Ideen und Innovationen. Und dies setzt die Mitarbeit vieler, kreativer Köpfe voraus. Doch wie ticken die Wissensarbeiter von heute? Und wenn sie sich nicht mehr so einfach managen lassen wie Eric Schmidt behauptet: Wie sehen dann Räume aus, in denen sie sich frei entfalten können?

      Maik Marten geht in seinem Buch den wechselseitigen Beziehungen von inspirierender Arbeitsumgebung, Motivation und Innovationsstärke genauer auf den Grund. Dabei blickt er zurück zu den Anfängen der Büroarbeit und entdeckt auf seiner Reise bis in unsere Gegenwart erfolgreiche, aber auch gescheiterte Bürokonzepte.

      Die Evolution der Büroarbeit ist noch nicht abgeschlossen. Mobilfunktechnik, Cloud, das Internet der Dinge und Virtual Reality werden unsere Arbeitsweise in den nächsten Jahren radikal verändern. Fast scheint es so, als ob das Büro bald gar nicht mehr notwendig ist. Oder gewinnt es sogar noch an Bedeutung, gerade dann, wenn es um die intensive Zusammenarbeit von Menschen geht, die an den Produkten von morgen arbeiten?

      Vorwort

      Im Spätsommer 2018 lud mich ein Berliner Verlag zu einem Symposium mit dem Themenschwerpunkt „Neue Arbeitswelten - New Work“ am Potsdamer Platz ein. Hauptredner war Stephen Searer, der Betreiber des Online-Portals officesnapshots.com. Architektur- und Designbüros aus der ganzen Welt präsentieren dort ihre aktuellen Arbeiten. Wer wissen will, wie heutige Bürokonzepte verwirklicht werden, kann sich dort einen ersten Überblick verschaffen. Sortiert nach Branche, Region, Größe und Nutzungsbereich finden sich dort tausende Firmen, von kleinen kaum bekannten Unternehmen bis zu den ganz großen Marken, wieder: Wie arbeitet man beispielsweise bei Adidas in Shanghai, bei Coca Cola in Madrid, bei Fender Guitars in Los Angeles, bei PayPal in San José oder bei Siemens in Prag? Ganz am Anfang seines Vortrages erzählte uns Stephen, wie er auf die Idee gekommen war, ein Internetportal aufzubauen, das sich ausschließlich mit der Darstellung moderner Arbeitswelten auseinandersetzt. Als Student der Naturwissenschaften hatte er nebenbei bei seinem Vater gearbeitet. Der besaß eine eigene Versicherungsagentur in einem tristen Bürokomplex. Eines Tages stolperte Stephen СКАЧАТЬ