Meine Mutter, der Indianer und ich. Kerstin Groeper
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Meine Mutter, der Indianer und ich - Kerstin Groeper страница 2

Название: Meine Mutter, der Indianer und ich

Автор: Kerstin Groeper

Издательство: Bookwire

Жанр: Книги для детей: прочее

Серия:

isbn: 9783948878061

isbn:

СКАЧАТЬ mit Feuereifer lernte und inzwischen wahrscheinlich besser sprach als die verdammten Rothäute, aber jetzt nervte ihn dieses ganze Theater nur noch. Konnte seine Mutter nicht endlich erwachsen werden? Indianer spielen war etwas für kleine Kinder!

      Regelmäßig flog sie zu Recherchen nach Amerika, natürlich allein, ohne ihn. „Du würdest dich nur langweilen!“, wehrte sie seinen Wunsch mit einem flüchtigen Lächeln ab. „Außerdem bist du doch in den Ferien bei deinem Vater!“

      Schon! Trotzdem hätte er ganz gern mal richtig echte Indianer gesehen!

      Seine Mutter unterstützte mehrere Projekte auf irgendwelchen Reservationen, hängte sich voller Enthusiasmus hinein, wie in alles, was sie anfing. Wie ein begeistertes Kind. Er wartete auf den Tag, an dem sie sich die Haare schwarz färbte und selbst wie eine Indianerin herumlief! Er war verbittert, wenn er an ihren Enthusiasmus dachte. Letztendlich störte ihn nur, dass sie nie Zeit für ihn hatte!

      So drehte er seine Hip-Hop-Musik auf volle Lautstärke und freute sich diebisch, weil sie an seine Tür klopfen musste, wenn sie etwas von ihm wollte. Aufmerksamkeit erregen, ja, das konnte er. Provozieren, bis ihr der Kragen platzte.

      Er drückte seine Nase gegen die Scheibe und zog ein schiefes Gesicht. Wahrscheinlich würde es stinken, wenn im Herbst die Bauern die Felder düngten. Ha, dachte er hämisch. Mal schauen, ob es Mama dann immer noch gefällt. Zu viel Realität konnte dämpfend wirken!

      Mit Unbehagen dachte er an die neue Schule, in die er ab nächste Woche gehen musste. Es hatte ihn tief getroffen, dass er aus der Schule geflogen war, aber er war in einer Spirale der Gewalt gefangen gewesen, die er nicht mehr hatte stoppen können. Einmal Schläger, immer Schläger! Selbst wenn er überhaupt nicht schuld war. Die Ungerechtigkeit, mit der er behandelt wurde, hatte ihn wütend gemacht, noch patziger und noch unhöflicher. Nichts hatte er in den Augen der Lehrer richtig machen können, bis vor lauter Trotz auch seine Noten in den Keller gefallen waren. Er war nicht dumm, nicht einmal faul, aber die Lehrer hatten ihn längst abgestempelt. „Verhaltensauffällig“, so hatten sie ihn genannt. Ein Gangster!

      Jetzt wartete die Mittelschule in der nächstgrößeren Ortschaft auf ihn. Was für ein Abstieg! Vom Gymnasium in die Hauptschule! „Warum kann ich nicht in die Realschule gehen?“, hatte er gefragt.

      „Weil dich keine nimmt!“, hatte seine Mutter gebrüllt. Warum konnte sie nicht in normaler Lautstärke mit ihm sprechen?

      „Die Hauptschule ist deine letzte Chance! Schau, dass du die neunte Klasse schaffst! Dann sehen wir weiter! Du brauchst zur Abwechslung mal ein gutes Zeugnis, dann kannst du sogar in die zehnte und deine Mittlere Reife machen!“

      „Und dann?“

      „Keine Ahnung! Du hast dir doch diesen Mist eingebrockt!“

      „Ich habe mir überhaupt nichts eingebrockt!“, fauchte er wütend zurück.

      „Ach!“, flötete seine Mutter. „Und die Verweise hast du für umwerfenden Umgang mit deinen Mitschülern bekommen – oder was?“

      Wow! Er konnte ihr für diese Bemerkung nicht einmal böse sein! Umwerfender Umgang! Was für eine Formulierung! Er grinste schief und versuchte es mit umwerfendem Charme: „So ungefähr! Du weißt doch, wie sie alle meinem Charme erlegen sind!“ Jetzt musste seine Mutter kichern. „Charme! Das ändert nichts an deinen Noten, mein Schatz!“

      „Ach, in Deutsch! Kannst du mir erklären, warum ich bei diesem Depp immer Fünfer kassiere? Das ist doch total ungerecht!“

      „Und Englisch?“, schoss seine Mutter zurück.

      „Du hättest mich ja mal nach Amerika mitnehmen können!“

      „Ja, ja, immer sind die anderen schuld! Es ist deine Sache zu lernen!“

      „Sie wollten mich einfach loswerden!“, meinte Felix bitter. „Das ist alles!“

      „Allerdings!“

      War er wirklich so schlimm? Noch bestand für ihn Schulpflicht, sonst hätte ihn vermutlich keine Schule mehr genommen. Auch die Mittelschule schien nicht sonderlich begeistert zu sein, einen Problemschüler zu bekommen.

      Der Rektor hatte ziemlich deutlich durchblicken lassen, dass er diesen Unsinn in seiner Schule keinesfalls dulden würde. „Hier führen wir uns anständig auf!“

      Felix war errötet und hatte sich in dem gelblichen Sessel im Zimmer des Rektors ein wenig aufgerichtet. Lümmeln schien hier nicht erwünscht zu sein. Trotzdem hatte er einen guten Eindruck von dem Rektor. Nett! Höflich hatte er ihm zum Abschied die Hand gereicht und ein verschmitztes Lächeln erhalten. „Du schaffst das schon!“

      Mann! Das war das erste Mal seit langem gewesen, dass ihm jemand wieder etwas zutraute!

      Er steckte seine Hände in den viel zu weiten Bund seiner Hose und drehte sich wieder zu dem Chaos seines Zimmers um. Die Dachschrägen ließen nicht viel Platz für irgendwelche Möbel, aber hier oben hatte er wenigstens seine Ruhe. An der einzigen Wand stand sein blauer Kleiderschrank, ansonsten hatte er sein Sofa, sein Bett und einige niedrige Regale stilvoll im Raum verteilt. Prachtstück seiner Ausstattung war sein Hifi-Regal mit beeindruckender Stereoanlage, Fernseher, DVD-Player und neuester Xbox-Konsole. Vor dem Fenster stand ein moderner Schreibtisch mit Laptop, auf dem er alle seine Lieblingslieder abgespeichert hatte.

      Der einzige Nachteil an diesem Zimmer war, dass er zum Duschen ein Stockwerk tiefer musste. Er teilte sich das Bad mit seiner Mutter, und das konnte ganz schön nerven!

      Ewig nörgelte sie an seiner Unordnung herum, beschwerte sich über abgeschnittene Haarsträhnen im Waschbecken oder den Gestank des Haarsprays. Sie, als Naturmensch, benutzte selbstverständlich keine Sprays oder dergleichen! Er dagegen schmierte so viel Gel in seine Haare, dass er es anschließend mit einem Handtuch wieder trocken rubbeln musste. Lieblos stellte er ein paar DVDs ins Regal, dann hatte er schon wieder genug vom Aufräumen. Vielleicht sollte er eine Runde mit dem Mountainbike drehen und die neue Gegend „abchecken“?

      Wieder warf er einen prüfenden Blick in den Spiegel und suchte sich ein anderes T-Shirt heraus. Lila-schwarz von den Kings war nicht mehr angesagt, stylischer war auf jeden Fall das blau-weiße T-Shirt von Dallas. Er musste bei diesen Bauern in dem Kaff gleich den richtigen Eindruck hinterlassen. Dazu gehörten natürlich auch die neuen Sneaker. Das Neueste vom Neuesten! Er galoppierte die Holztreppe hinunter und murmelte ein „Bin gleich wieder da“.

      „Bist du schon fertig?“, rief seine Mutter erstaunt. Sie tauchte zwischen einigen Kisten auf, strich sich ihr verschwitztes Haar zurück und musterte ihn scharf.

      „Ja!“, log er selbstbewusst. Dann grinste er frech. In den Augen seiner Mutter wäre er ohnehin nie fertig!

      Sie schüttelte entrüstet den Kopf, dann winkte sie nachlässig mit der Hand. „Ach, geh schon! Du kannst mir ja später helfen!“ Sie bückte sich nach einigen Vasen und stellte sie auf die Fensterbank. In ihren engen Jeans und lässigen T-Shirt würde wahrscheinlich niemand auf die Idee kommen, dass es sich um seine Mutter handelte.

      Ihr blondes Haar war zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden, der temperamentvoll auf und nieder hüpfte, wenn sie sich bewegte. Eigentlich ähnelte sie eher einem Popstar aus dem Fernsehen als einer treu sorgenden Mutter.

      Die Haustür fiel krachend ins Schloss, weil er noch nie gelernt hatte, eine Tür leise zu schließen, dann schnappte er sich sein Mountainbike. Wohlweislich hatte er СКАЧАТЬ