Bauphysik-Kalender 2021. Группа авторов
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Bauphysik-Kalender 2021 - Группа авторов страница 17

Название: Bauphysik-Kalender 2021

Автор: Группа авторов

Издательство: John Wiley & Sons Limited

Жанр: Отраслевые издания

Серия:

isbn: 9783433610558

isbn:

СКАЧАТЬ style="font-size:15px;">      656 670

      657 671

      658 672

      659 673

      660 674

      661 675

      662 676

      663 677

      664 678

      665 679

      666  680

      667 681

      668 682

      669 683

      670 684

      671  685

      672  686

      2021 BAUPHYSIK-KALENDER

      Brandschutz

      Herausgegeben von

      Univ.-Prof. Dr.-Ing. Nabil A. Fouad

      21. Jahrgang

      Die Recherche zum Bauphysik-Kalender ab Jahrgang 2001 steht im Internet zur Verfügung unter www.ernst-und-sohn.de

      Titelbild: FLOW Tower, Köln

      Foto: Schöck Bauteile GmbH, Baden-Baden

      Umbau des ursprünglichen Bürohochhauses zum Wohnkomplex: JSWD Architekten, Köln

      Tragwerksplanung und Brandschutz: KEMPEN KRAUSE BERATENDE INGENIEURE GMBH, Köln

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

      © 2021 Wilhelm Ernst & Sohn,

      Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH & Co. KG,

      Rotherstraße 21, 10245 Berlin, Germany

      Alle Rechte, insbesondere die der Übersetzung in andere Sprachen, vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – durch Fotokopie, Mikrofilm oder irgendein anderes Verfahren – reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsmaschinen, verwendbare Sprache übertragen oder übersetzt werden.

      All rights reserved (including those of translation into other languages). No part of this book may be reproduced in any form – by photoprinting, microfilm, or any other means – nor transmitted or translated into a machine language without written permission from the publisher.

      Die Wiedergabe von Warenbezeichnungen, Handelsnamen oder sonstigen Kennzeichen in diesem Buch berechtigt nicht zu der Annahme, dass diese von jedermann frei benutzt werden dürfen. Vielmehr kann es sich auch dann um eingetragene Warenzeichen oder sonstige gesetzlich geschützte Kennzeichen handeln, wenn sie als solche nicht eigens markiert sind.

      Umschlaggestaltung: Sonja Frank, Berlin

      Herstellung: pp030 – Produktionsbüro Heike Praetor, Berlin

      Satz: le-tex publishing services GmbH, Leipzig

      Druck und Bindung:

      Printed in the Federal Republic of Germany.

      Gedruckt auf säurefreiem Papier.

      ISSN 01617-2205

      Print ISBN 978-3-433-03295-4

      ePDFISBN 978-3-433-61056-5

      ePub ISBN 978-3-433-61055-8

      oBook ISBN 978-3-433-61057-2

      Vorwort

      Die ganzheitliche Betrachtung des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes mit einer Gesamtbewer¬tung der baulichen, anlagentechnischen und orga¬nisatorischen Maßnahmen unter Berücksichtigung der nutzungsbedingten Gefährdungspotenziale und Schutzziele spielt bei der Planung und Errichtung von Bauwerken eine maßgebende Rolle. Alle an Entwurf, Planung und Ausführung von Bauwerken Beteilig¬ten sowie Bauproduktehersteller, Materialprüfanstal¬ten und Bauaufsichtsbehörden müssen ein hohes Maß an Fachkenntnis sowie einen Überblick über den ak¬tuellen Stand aller relevanten brandschutztechnischen Bereiche besitzen. Nur durch eine interdisziplinäre Zu-sammenarbeit können sichere und optimierte Brand¬schutzkonzepte entwickelt und realisiert, Umplanun¬gen vermieden und Genehmigungsverfahren optimiert werden.

      Der Bauphysik-Kalender 2021 widmet sich dem vor¬beugenden baulichen, dem anlagentechnischen sowie dem abwehrenden Brandschutz. Er soll für die Planung und Ausführung bei Neubauten und im Bestand eine aktuelle, verlässliche und praxisgerechte Arbeitsgrund¬lage schaffen. Die folgenden Inhalte werden vermittelt: – Kommentierung/Erläuterung aktueller Bauordnun¬gen, wichtiger Verordnungen und Gesetze, Leitfäden, Richtlinien sowie Normen;

       – Beiträge zu Brandverhalten gebräuchlicher und in¬novativer Baustoffe sowie Baukonstruktionen;

       – Vorstellung der neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet möglicher Bemessungsverfahren im kon¬struktiven Brandschutz;

       – ausgewählte Beiträge zu aktuellen Fragestellungen und Problemen auf dem Gebiet des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes.

       – Der Abschnitt E beinhaltet neben den jährlich ak¬tualisierten bauphysikalischen Materialkennwerten einen Beitrag mit materialtechnischen Tabellen für den Brandschutz. Hier werden Kennwerte angege¬ben, die vor allem für die zunehmend im Brand¬schutz eingesetzten Brandsimulationen sowie Inge¬nieurmethoden relevant sind.

      Der Bauphysik-Kalender 2021 will mit der dargestell¬ten Beitragsvielfalt den Bogen von der Forschung zur Praxis und vom Planungsbüro zur ausführenden Firma spannen und dabei auf neue Entwicklungen und Ten¬denzen hinweisen. Er stellt eine solide Arbeitsgrundla¬ge sowie ein aktuelles Nachschlagewerk nicht nur für die Praxis, sondern auch für Lehre und Forschung dar. Für kritische Anmerkungen sind die Autoren, der Her¬ausgeber und der Verlag dankbar.

      Der Herausgeber möchte an dieser Stelle allen СКАЧАТЬ