Der FC Bayern und seine Juden. Dietrich Schulze-Marmeling
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Der FC Bayern und seine Juden - Dietrich Schulze-Marmeling страница 4

Название: Der FC Bayern und seine Juden

Автор: Dietrich Schulze-Marmeling

Издательство: Bookwire

Жанр: Сделай Сам

Серия:

isbn: 9783895337826

isbn:

СКАЧАТЬ gegangen.« (Hervorhebungen durch den Autor)

      Ein »Judenklub« waren die Bayern aber nicht. Juden bildeten stets nur eine kleine Minderheit im Klub. Andere Adressen wie beispielsweise Ungarns Nummer eins MTK Budapest, der für die spielkulturelle Entwicklung des FC Bayern eine wichtige Rolle spielte, wiesen erheblich mehr Juden in ihren Reihen auf. In Deutschland gilt dies vermutlich für Eintracht Frankfurt und vor allem für Tennis Borussia Berlin. Der Berliner Klub, erste Trainerstation der späteren Reichsbzw. Bundestrainer Otto Nerz und Sepp Herberger, verlor durch die nationalsozialistische Machtübernahme etwa ein Drittel seiner Mitglieder. Und schon gar nicht darf man den FC Bayern mit exklusivjüdischen Zusammenschlüssen wie den Hakoah- und Makkabi-Vereinen verwechseln.

      Die Bedeutung des FC Bayern bestand darin, dass er Juden in seinen Reihen nicht nur willkommen hieß, sondern ihnen auch keine geringeren Aufstiegs- und Pronlierungsmöglichkeiten bot als ihren christlichen Klubkameraden. Das zählte nicht wenig, denn München war eine Stadt, die, gemeinsam mit dem Land Bayern, nach dem Ersten Weltkrieg eine Vorreiterrolle bezüglich antisemitischer Maßnahmen praktizierte. In Münchens Verwaltung wie Öffentlichkeit grassierte schon sehr früh eine antisemitische Stimmung, bereits 1920 wurden Hunderte von Juden vertrieben. Im selben Jahr konstituierte sich dort die NSDAP, die Stadt war im November 1923 Schauplatz eines nationalsozialistischen Putschversuches, begleitet von der Terrorisierung der jüdischen Bevölkerung, und an der Münchner Universität wurde bereits Mitte der 1920er Jahre die Präsenz von Juden ganz offen in Frage gestellt. In einer Stadt, in der sich – als Reaktion auf die Repressalien – ein jüdisches Eigenleben in einem stärkeren Maße entwickelte als in vielen anderen deutschen Städten, wirkt ein mehrheitlich christlicher Klub mit jüdischen Funktionsträgern und vermutlich mehr jüdischen Mitgliedern als die Konkurrenten TSV 1860 und FC Wacker zumindest aus heutiger Sicht wie ein liberaler Fels in einer zusehends stärker werdenden antidemokratischen Brandung.

      Dass dieser von einem »urbayerischen« Juden geführte Klub mit einer Mannschaft, die von einem österreichisch-ungarischen Juden trainiert wird, im Sommer 1932 die Deutsche Meisterschaft gewinnen kann – zu einem Zeitpunkt also, als die Weimarer Republik bereits kollabiert und Deutschland nur noch ein gutes halbes Jahr von der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler und dem unmittelbar folgenden Ausschluss der Juden aus dem deutschen Sport trennt –, setzt dem Ganzen gewissermaßen die Krone auf.

      Zerstörung einer liberalen Fußballkultur und sportlicher Abstieg

      Dass der Deutsche Meister von 1932 in den folgenden Jahren einen sportlichen Abstieg erlitt, hatte vor allem drei Gründe:

      image Die veränderten fußballpolitischen Rahmenbedingungen nach der nationalsozialistischen Machtübernahme. Zu erwähnen sind hier die Aufwertung der Auswahlmannschaften des Verbandes (auf Kosten des Klubfußballs) sowie die Zementierung des Amateurprinzips und die damit einhergehende »Umstellung vom Spesen-Amateur auf den ›bargeldlosen‹ Amateur« (»Fußball-Woche«), wovon so mancher »Arbeiterverein« profitierte und worunter so mancher »bürgerliche Klub« litt.

      In den Jahren der Weimarer Republik gehörte der FC Bayern mit seinem Präsidenten Kurt Landauer zu den Kräften, die ein Ende der Scheinheiligkeit und eine legale Basis für die Bezahlung von Fußballspielern forderten. Im Oktober 1932 schienen diese Kräfte an ihr Ziel gelangt zu sein, aber die DFB-Führung nutzte die nationalsozialistische Machtübernahme und die folgende Neuordnung des deutschen Sports, um die Uhr wieder zurückzudrehen.

      image Die Vertreibung der jüdischen Funktionsträger und Mitglieder, namentlich des visionären und energetischen Präsidenten Kurt Landauer und des Meistertrainers und de-facto-Geschäftsführers Richard Dombi. Dadurch verlor der FC Bayern wichtige Mitarbeiter, die den Klub und seinen Aufstieg an die nationale Spitze maßgeblich mitgestaltet hatten. Die Zerstörung einer liberalen Fußballkultur und der Ausschluss der jüdischen Aktivisten bedeutete für den FC Bayern einen »gewaltigen Eingriff in sein innerstes Gefüge«, schreiben die Autoren der bereits erwähnten Festschrift aus dem Jahre 1950, aus der noch viel Verbitterung klingt. Möglicherweise ging damit auch ein Verlust von Sponsorengeldern einher, die Festschrift enthält zumindest einen zarten Hinweis darauf.

      image Die gewisse Widerständigkeit des Klubs, der eine dezidiert nationalsozialistische Führung, so lange, wie dies irgendwie möglich war, umging. Auch nach der nationalsozialistischen Machtergreifung sei der »alte demokratische Einschlag überwiegend geblieben«, heißt es in der Festschrift. Hier ist wohl etwas zu stark der Wunsch Vater des Gedanken der unbescholtenen Autoren, aber dass die Nazifizierung des FC Bayern erheblich holperiger und zäher verlief als bei vielen anderen Vereinen, ist offensichtlich. Die Jahre des Nationalsozialismus waren geprägt von einem Ringen zwischen Mitgliedern, die den Klub politisch »auf Linie« bringen wollten, sowie solchen, die sich dem FC Bayern der Zeit vor 1933 verpflichtet fühlten und seine Politisierung zu bremsen suchten.

      Anders als beispielsweise in der DFB-Führung gab es beim FC Bayern wohl tatsächlich Menschen, die den Klub auf größtmögliche Distanz zum Regime halten wollten, die versuchten, ein bisschen Weimar hinüberzuretten, und die ihre ehemaligen jüdischen Mitstreiter nicht im Stich ließen. Und die ein Gefühl für den Unterschied zwischen Recht und Unrecht behielten. Allen voran Siegfried »Siggi« Herrmann, der langjährige Mitstreiter von Kurt Landauer, der sicherlich kein erklärter Widerstandskämpfer war, aber auch kein über Leichen schreitender karrieristischer Opportunist und Kollaborateur. Von einem DFB-Boss Felix Linnemann trennte Herrmann so einiges.

      Offener Widerstand – mit der Gefahr, weggesperrt zu werden oder gar sein Leben zu riskieren – ist in Diktaturen wie dem NS-Regime für die wenigsten Menschen eine Option. Was (leider) nur allzu menschlich ist. Das Beispiel von Siegfried Herrmann und weiteren nicht-jüdischen Bayern zeigt aber, dass es noch andere Möglichkeiten gab, Anstand zu bewahren.

      Die Nazis blieben dem FC Bayern gegenüber bis zum Schluss skeptisch bis ablehnend. Wohl wissend, dass es in dem Klub unverändert Mitglieder gab, die ihren ehemaligen jüdischen Präsidenten nicht vergessen hatten und das Regime nicht mochten. Am 9. April 1943 wurde mit dem Bankier Josef Sauter erstmals ein überzeugter Nationalsozialist an die Spitze des Klubs gehievt. Sieben Monate später bestritten die Bayern ein Freundschaftsspiel im Züricher Hardtturmstadion, auf dessen Tribüne auch der emigrierte Kurt Landauer saß. Die Spieler ließen es sich nicht nehmen, ihrem Ex-Präsidenten zuzuwinken, was einer Ohrfeige für Sauter und seine Hintermänner gleichkam.

      Die Rache folgte ein halbes Jahr später. Als der FC Bayern im Mai 1944 südbayerischer Meister wurde, der einzige halbwegs erwähnenswerte Titel für den Klub in den NS-Jahren, lehnte der nationalsozialistische Oberbürgermeister eine Ehrung der Meisterelf mit der Bemerkung ab, »dass der FC Bayern bis zur Machtübernahme von einem Juden geführt worden ist«. Elf Jahre, nachdem Kurt Landauer sein Amt als Präsident »mit Rücksicht auf die staatspolitische Neugestaltung der Verhältnisse« niedergelegt hatte, und fünf Jahre nach seiner Flucht in die Schweiz war für die Nazis noch immer Kurt Landauer – und nicht Parteigenosse Sauter – die prägende Figur des FC Bayern.

      Der verspätete Rekordmeister

      Ohne die Jahre des Nationalsozialismus hätte der Aufstieg des heutigen Rekordmeisters zum Branchenführer des deutschen Profifußballs möglicherweise deutlich eher begonnen. Zumindest aber hätte der FC Bayern auf seinen zweiten nationalen Meistertitel nicht bis 1969 warten müssen, also 37 lange Jahre.

      Obwohl die Nazi-Periode zunächst einmal die weitgehende Zerstörung seiner liberalen Fußballkultur bedeutete, lässt sich beim FC Bayern doch deutlicher als bei vielen anderen Klubs ein roter Faden der Geschichte ausmachen. Je intensiver man sich mit der Zeit vor 1933 beschäftigt, desto augenscheinlicher СКАЧАТЬ