Der kleine Schweizermacher (E-Book, Neuauflage 2022). Urs Kernen
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Der kleine Schweizermacher (E-Book, Neuauflage 2022) - Urs Kernen страница 6

СКАЧАТЬ eine lange Phase der Hochkonjunktur, die mit einer starken Einwanderung aus Südeuropa verbunden war. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts kam es mit dem Beitritt zur UNO und dem Abschluss der bilateralen Verträge mit der EU zu einer aussenpolitischen Öffnung des Landes.

       Die Schweiz kennt vier Landessprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Deutsch, Französisch und Italienisch sind auch Amtssprachen. Sechs Kantone haben zwei Amtssprachen, der Kanton Graubünden sogar drei.

image

      1. Seit wann dürfen Schweizer Bürgerinnen auf Bundesebene wählen und abstimmen?

      a)image seit 1878

      b)image seit 1946

      c)image seit 1919

      d)image seit 1971

      2. In welchem Jahr wurde der Kanton Jura gegründet?

      a)image 1803

      b)image 1948

      c)image 1979

      d)image 1848

      3. Was führte zur konfessionellen Spaltung der Schweiz?

      a)image die Reformation

      b)image der Rütlischwur

      c)image der Landesstreik

      d)image die Neutralität

      4. Welche Region der Schweiz wird als «Romandie» bezeichnet?

      a)image das Tessin

      b)image die deutschsprachige Schweiz

      c)image die Ostschweiz

      d)image die französischsprachige Schweiz

      5. In welchen Kantonen spricht man offiziell Italienisch?

      a)image Tessin und Waadt

      b)image Tessin und Graubünden

      c)image Tessin und Wallis

      d)image Tessin und Uri

      6. Welches sind die Kernstücke der NEAT?

      a)image der Bau neuer Bahnlinien Ost-West

      b)image der Gotthard- und der Lötschberg–Basistunnel

      c)image die bessere internationale Anbindung der Züge zwischen Österreich und Frankreich

      d)image der Ausbau des Eisenbahnnetzes zwischen Bern und Genf

      7. Wie viele offizielle Landessprachen hat die Schweiz?

      a)image 1

      b)image 2

      c)image 3

      d)image 4

      8. Wie heisst der längste Gletscher der Schweiz?

      a)image Aargletscher

      b)image Eigergletscher

      c)image Steingletscher

      d)image Aletschgletscher

      9. Von welchem Land wurde die Schweiz 1798 erobert, was den Untergang der Alten Eidgenossenschaft zur Folge hatte?

      a)image Frankreich

      b)image Deutschland

      c)image Habsburger Reich

      d)image Österreich-Ungarn

      10. Wie nennt man den Kulturunterschied zwischen der Deutschschweiz und der Romandie?

      a)image Raclettewand

      b)СКАЧАТЬ