Opak. Matthias Falke
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Opak - Matthias Falke страница 2

Название: Opak

Автор: Matthias Falke

Издательство: Автор

Жанр: Научная фантастика

Серия:

isbn: 9783957770486

isbn:

СКАЧАТЬ Commander.

      »Wurde die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass es sich um ein Artefakt handelt?«

      Carlssen, der einen Schluck von Theresas Kaffee genommen hatte, erhob sich von der Tischkante.

      »Das ist eine von mehreren Möglichkeiten, wenn auch eine eher unwahrscheinliche. Jedenfalls unterliegt unser Auftrag den strengsten Sicherheitsvorschriften und der höchsten Geheimhaltungsstufe.«

      Ein tiefblaues Schweigen des Commanders unterstrich den letzten Satz.

      »Wenn keine Fragen mehr sind, komme ich zum äußeren Ablauf der Expedition.«

      Gus warf sich auf seinem Stuhl zurück und verschränkte die bulligen Arme vor der Brust, blieb aber stumm. Groenewold wandte sich enttäuscht ab.

      »Wir befinden uns mittlerweile einige Millionen Kilometer innerhalb der Uranusbahn und haben unsere vorläufige Reisegeschwindigkeit erreicht. In sechs Wochen werden wir Saturn passieren und durch den Swing-by noch leicht, auf dann 1,13 ‰ c beschleunigen. Falls das Opak seine bisherige Richtung beibehält, die etwa der eines mittleren Kometen entspricht, werden wir es in neun bis zehn Wochen in Höhe der Jupiterbahn einholen und zu vermessen und zu beobachten beginnen. Ich schlage daher vor, wir legen uns einige Wochen aufs Ohr. Natürlich bleibt es jedem überlassen, wach zu bleiben und sich die Zeit selbst zu vertreiben. Ich weise allerdings darauf hin, dass die Dorset ein kleines Schiff ist, das nicht für derartige Reisen konstruiert wurde. Der Alterungskoeffizient wird, wenn jemand die ganze Zeit wach bleiben sollte, 0,95 betragen; im Tiefschlaf beträgt er aufgrund der reduzierten Körpertätigkeit 0,88. Also? Gus geht freiwillig, da brauche ich nicht zu fragen. Groenewold? Schläft. Theresa? Dich bräuchte ich zumindest für den Saturn-Swing-by. Wir werden bis dicht über die äußeren Ringe eindringen, das überlasse ich ungern komplett der Automatik. Außerdem solltest du das mal gesehen haben. Überleg dir also, ob du dich zwischendrin wecken lässt oder ob du dich erst nach dem Manöver für die restlichen fünf Wochen hinlegst.«

      Silesio bekundete, er wolle die Zeit für seine Abhandlung über die Kontingenzproblematik nutzen. Daraufhin löste Carlssen die informelle Sitzung auf und verschwand ins Cockpit.

      »Ein bisschen wie das Nirwana.« Silesio schob seinen Springer vor und kassierte einen von Carlssens Bauern.

      »Wenn du so weitermachst, spielst du mich ins Nirwana.« Der Commander versuchte eine Verzweiflungstat, indem er seinen Läufer quer über das Feld nach vorne schoss, wurde aber von einem versteckten Turm seines Chefprogrammierers abgefangen.

      »Das Nirwana ist ein Zustand, der nicht positiv definiert werden kann, sondern nur negativ.« Silesio verfolgte amüsiert ein Verlegenheitsmanöver Carlssens und setzte dann seine im Abseits geparkte Dame um ein Feld vor: Schach! »Man kann nicht sagen, was es ist, nur, was es nicht ist.«

      Der Commander legte interessiert seinen König auf den schwarzen Bauch.

      »So ähnlich scheint auch das Opak beschaffen.«

      Der Systemtheoretiker und promovierte Philosoph sammelte die Figuren ein und bot mit schwammigen Blicken eine Revanche an; Carlssen lehnte dankend ab.

      »Wir können es nicht sehen, wir können es nicht berechnen; lediglich indem wir abgrenzen, wo es überall nicht ist, können wir Hypothesen über einzelne äußere Eigenschaften aufstellen.«

      Carlssen inhalierte den ersten Zug der Qat-Zigarette, die er hinterher gerne rauchte. Er erhob sich unbehaglich und ging zu den Panoramascheiben der Messe. Ein lichtstarker, hellblauer Stern erfüllte den Ausschnitt mit smaragdenem Leuchten. Saturn, der sich in den nächsten Tagen von einem Punkt zu einer umgürteten Sichel verwandeln würde.

      »Lass uns warten, bis wir da sind. Bei der letzten Extratour dieser Art, als wir den Kometen Golden Dust 75/3 observierten, waren die Schirme auch leer. Wir mussten bis auf zehn Kilometer rangehen, ehe wir was sahen. Ein rußiger, deformierter Schneeball von lächerlichen Ausmaßen. Fast hätten wir deswegen das Embarquement der Leibniz verpasst.«

      Silesio hatte das Schachspiel zusammengesteckt und in seinem Spind verstaut. Er trat neben den Kommandanten, der das Sternenmeer jenseits der gewölbten Scheiben anschwieg. Schräg hinter Saturn glomm ein rostroter Fleck, der unschwer als Jupiter zu erkennen war. Die Planeten standen nicht in Konjunktion, aber dicht genug beieinander, dass der Swing-by-Effekt den Umweg wettmachte.

      »Die letzten Updates waren so weit …«

      »Im Rahmen dessen, was wir seit drei Wochen gewohnt sind.«

      Carlssen sprach durch Tentakel schiefrigen Rauchs.

      »Man hat die Toleranzwerte erhöhen müssen und die Statistik von einem 5- auf einen 10-Tages-Koeffizienten umgestellt. Es bewegt sich sehr sprunghaft und scheint bisweilen eine gewisse Wegstrecke zurückzuschnellen. Inzwischen gibt es Parameter über die Abweichungen, die über die errechneten Abweichungen hinaus zu erwarten sind. Sie gelten natürlich nur näherungsweise. Auch die Spurbreite, wenn du so willst, ist variabel. Manchmal taucht es um mehrere Bogengrad seitlich versetzt auf. Die Einzeldaten ergeben ein ziemlich wildes Hakenschlagen.«

      »Man könnte es auch als Oszillieren bezeichnen.«

      »Es hat keinen Sinn, sich um Begriffe zu streiten …«

      »Solange wir noch nicht begriffen haben, was es ist. Wolltest du das sagen?«

      »So ungefähr. Die statistische Kurve jedenfalls, die den jeweiligen Kohärenzpunkt deines Oszilloskops seit dessen Entdeckung verfolgt …«

      »Verläuft erstaunlich eben; gewiss.«

      »Ganz genau! Wenn es den gegenwärtigen Kurs beibehält, wird es auf der Höhe der Jupiterbahn die Ekliptik schneiden und unter dem Asteroidengürtel hindurchtauchen. Zwischen Mars- und Erdbahn wird es herumkommen und die Ekliptik wieder durchstoßen.«

      »Interessierst du dich für Börsenkurse?«

      »Nein, weshalb?«

      »Der aktuelle Parketthandel zittert elektrisch hin und her; aber die Durchschnittsnotierung der letzten 200 Tage beschreibt eine elegante asymptotische Bewegung, die selbst den totalen Crash sanft abfängt und als unbedeutenden Ausrutscher in den weichen Armen ihres mütterlichen Verständnisses zerdrückt.«

      »Du meinst …«

      »Wir können die Phänomene nicht von unseren Zugangsmethoden trennen. Wenn wir etwas mit mathematischen Funktionen beschreiben, können wir nichts anderes herausbekommen als Zahlennebel und statistische Ziffernwolken.«

      »Wenn das Phänomen nun aber ein Nichtphänomen ist?«

      »Eben ein Opak.«

      Silesio verzog die schütteren Tränensäcke zu einem vielsagenden Feixen. In diesem Augenblick betrat Theresa die Messe. Sie kniff die entzündeten Augen zusammen und ließ sich in einen der gravimetrischen Drehsessel fallen. Carlssen bestellte ihr den abendlichen Cognac aus der Automatik, während Silesio sie mit möglichstem Charme darauf hinwies, dass es eine Sünde sei, ein so hübsches Gesicht durch derartige Überanstrengung zu entstellen.

      »Noch eine Woche.« Die Erste Offizierin lauschte dem Abgang des Entspannungsdrinks nach. »Dann kann ich auch Alpha- und Beta-Shuttles fliegen. Aber das sag ich euch: Zehn Stunden täglich an den Simulatoren sind ein echter odd job.« Sie fuhr die Lehne in die Waagerechte zurück und СКАЧАТЬ