Windows 11 für Senioren für Dummies. Curt Simmons
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Windows 11 für Senioren für Dummies - Curt Simmons страница 13

СКАЧАТЬ Bildschirmtastatur nicht automatisch erscheint, sehen Sie vielleicht auch ein separates Feld über oder unter dem Textfeld. Wenn Sie darauf tippen, erscheint die Tastatur. Diese benutzen Sie, indem Sie auf die Buchstaben-, Zahlen- oder Symboltasten tippen oder klicken.

      Das sind die verschiedenen Arten von Bildschirmtastaturen:

       Das Standardlayout (auch QWERTZ genannt) erscheint automatisch (siehe Abbildung 1.1). Die -Taste kann sich je nach Kontext auch ändern.Abbildung 1.1: Das Standardlayout der Bildschirmtastatur

       Großbuchstaben (siehe Abbildung 1.2) erscheinen, wenn Sie auf die -Taste des Standardtastaturlayouts tippen.Abbildung 1.2: Das Tastaturlayout mit Großbuchstaben

       Ein Layout mit Zahlen und Sonderzeichen (siehe Abbildung 1.3) wird angezeigt, wenn Sie auf die Taste tippen. Tippen Sie einfach noch einmal auf diese Taste, und das Standardlayout wird wieder angezeigt.Abbildung 1.3: Tastaturlayout für Zahlen und Sonderzeichen

       Wenn Sie auf die -Taste tippen (siehe Abbildung 1.4), zeigt die Bildschirmtastatur die zusätzliche Funktionsbelegung für fünf Tasten an, »A«, »X«, »C«, »V« und »Z«. Mit + kann beispielsweise markierter Text kopiert und mit + an anderer Stelle wieder eingefügt werden. Die Doppelbelegung dieser Tasten wird ausgeblendet, sobald Sie auf eine der Steuerungstasten tippen.Abbildung 1.4: Doppelbelegung für die Tasten A, X, C, V und Z

       Wählen Sie die Schaltfläche EINSTELLUNGEN. Diese Schaltfläche gibt es oben links auf der Touch-Tastatur (sie sieht aus wie ein Zahnrad). Hier können Sie das Tastaturlayout auswählen. Das Standardlayout wird automatisch ausgewählt, aber Sie können auch KLEIN, GETEILT oder TRADITIONELL wählen. Sie können auch zur Option HANDSCHRIFT wechseln, mit der Sie mit dem Finger schreiben können. Windows wandelt Ihre Kritzeleien dann in Druckbuchstaben um. Schließlich können Sie auch THEMA UND GRÖßE ÄNDERN auswählen. Dadurch wird das Fenster PERSONALISIERUNG geöffnet, in dem Sie verschiedene Tastatur- und Größenoptionen auswählen können.

       Das Smiley-Layout lächelt Ihnen entgegen, wenn Sie unten links auf die Smiley-Taste tippen (siehe Abbildung 1.5). Suchen Sie sich in der Palette das gewünschte Symbol aus. Drücken Sie erneut auf die lächelnde Taste und das Standardlayout wird wieder angezeigt. Diese Symbole werden auch als Emojis oder Emoticons bezeichnet.Abbildung 1.5: So viele freundliche Gesichter

      

Um schnell ein Emoji einzufügen, ohne dafür die Bildschirmtastatur zu öffnen, drücken Sie die -Taste und dann die -Taste. Das Smiley-Layout erscheint. Klicken oder tippen Sie jetzt auf ein Emoji, damit es auf dem Bildschirm angezeigt wird.

      1 Drücken Sie kurz auf den Einschaltknopf und lassen Sie ihn wieder los. Jeder Computer besitzt einen solchen Knopf. (Wenn wir die Maschinen nicht mehr abstellen können, gewinnen sie.) Wenn Sie einen Desktopcomputer besitzen, befindet sich der Einschaltknopf vorn am Gehäuse, bei einem Notebook üblicherweise oben links oder rechts auf dem Bedienfeld oder in der Nähe des Scharniers. Beim Einschalten gibt der Computer meist ein Geräusch von sich, einige Tasten oder Leuchtdioden leuchten auf und auf dem Bildschirm erscheint ein Logo oder eine Nachricht, die wieder verschwindet, bevor Sie sie lesen können. (Lassen Sie das einfach geschehen.) Kurz darauf sehen Sie den Windows-11-Sperrbildschirm.

      2 Schalten Sie etwaige Zusatzgeräte ein (zum Beispiel einen Bildschirm, Lautsprecher oder einen Drucker).

      3 Geben Sie Ihr Kennwort ein und drücken Sie (oder klicken Sie auf den nach rechts zeigenden Pfeil rechts neben dem Texteingabefeld für das Kennwort). Kurz darauf erscheint der Windows-11-Desktop, wie in Abbildung 1.6 zu sehen.Abbildung 1.6: Der Desktop-Bildschirm von Windows 11

      

Wenn Sie das Texteingabefeld für Ihr Kennwort nicht auf Anhieb sehen, bewegen Sie die Maus einfach kurz hin und her, oder drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur, um Windows 11 aufzuwecken.

      

Wenn Sie einen neuen Computer zum ersten Mal einschalten, werden mehrere Bildschirme zur Einrichtung von Windows angezeigt. Übernehmen Sie die Standardwerte oder ändern Sie die Vorgaben nach Bedarf ab und klicken Sie dann auf die Schaltfläche WEITER.

      

Wenn Ihr Computer nicht über eine Tastatur verfügt, wie es bei vielen Tablet-Computern der Fall ist, lesen Sie oben im Abschnitt »Mit der Bildschirmtastatur arbeiten« nach, um zu erfahren, wie Sie Ihre Eingabe vornehmen können.

      

Wenn Sie Windows 11 zum ersten Mal auf Ihrem Computer starten, müssen Sie ein Benutzerkonto anlegen, auch wenn außer Ihnen kein anderer den Computer verwendet. Weitere Informationen darüber, wie Sie Benutzerkonten anlegen und ändern, finden Sie in Kapitel 4.

      1 Falls Sie es noch nicht erledigt haben, starten Sie Ihren Computer und melden Sie sich bei Ihrem Benutzerkonto an. Sie sehen den Desktopbildschirm von Windows (siehe Abbildung 1.6).

      2 Rufen Sie das Startmenü (Abbildung 1.7) auf. Verwenden Sie dazu eine der folgenden Methoden:Maus: Klicken Sie auf das Windows-Symbol bzw. die START-Schaltfläche. Sie befindet sich links in der Taskleiste; dies ist die Leiste mit diversen Symbolen unten am Bildschirm.Touchscreen: Tippen Sie auf die START-Schaltfläche.Tastatur: Drücken Sie die -Taste.Abbildung 1.7: Das Startmenü von Windows 11

      3 Schauen Sie sich das Startmenü genauer an. Die einzelnen Symbole repräsentieren Programme bzw. Apps (eine Abkürzung für »Application«, das heißt Anwendung oder Softwareprogramm), wie man heutzutage sagt. Ein Klick auf ein App-Symbol ruft die entsprechende App auf. (In Kapitel 2 erfahren Sie mehr über das Arbeiten mit Apps.)

      4 Weitere App-Symbole tauchen auf, wenn Sie ganz rechts am Rand auf das sehr kleine Symbol NÄCHSTE SEITE klicken oder tippen. СКАЧАТЬ