Meine Mutter, der Indianer und ich. Kerstin Groeper
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Meine Mutter, der Indianer und ich - Kerstin Groeper страница

Название: Meine Mutter, der Indianer und ich

Автор: Kerstin Groeper

Издательство: Bookwire

Жанр: Книги для детей: прочее

Серия:

isbn: 9783948878061

isbn:

СКАЧАТЬ >

      

      Für Jonas, der dieses Buch liebte und sogar immer ins Krankenhaus mitnahm. Ich denke an ihn!

       Meine Mutter, der Indianer und ich

      Jugendroman von Kerstin Groeper

image

      Impressum

      Meine Mutter, der Indianer und ich, Kerstin Groeper

      TraumFänger Verlag Hohenthann, 2019

      1. Auflage eBook Oktober 2021

      eBook ISBN 978-3-948878-06-1

      Lektorat: Michael Krämer

      Satz/Bildbearbeitung: Janis Sonnberger, merkMal Verlag

      Datenkonvertierung: Bookwire

      Titelbild: Bruno Schmäling

      Copyright by TraumFänger Verlag GmbH & Co. Buchhandels KG, Hohenthann

      Printed in Germany

       Inhalt

       Cooler Mann

       Von Traktoren und musikalischen Kühen

       Passwörter und Zugangscodes

       Ein Fremder im Haus

       Kriegsponys und Polizisten

       Eine kleine Pocahontas

       Drogenhandel

       Kanakenklopfen

       Döner und Ketchup

       Familie Schickes-Kostüm

       Leistungsfeststellung

       Entscheidungen

       Cooler Mann

      Felix hasste seinen Namen. Felix! Felix war einfach nicht cool! Manchmal durchblätterte er das Namensbuch, in dem seine Mutter vor fünfzehn Jahren diesen grässlichen Namen herausgesucht hatte. Verblichene Kreuze zeugten davon, dass ihr auch noch andere Namen gefallen hätten. Zum Beispiel Linus, Marcel oder Jonas! Linus wäre cool gewesen! So wie aus der Comicserie „Die Peanuts“. Felix klang irgendwie gay!

      Manchmal riefen sie ihn „Fee“, nur um ihn zu ärgern, aber seine fliegenden Fäuste verschafften ihm Respekt, zumindest bei den Schülern. Die Lehrer zeigten dafür weniger Verständnis, und so hatte es Verweise gehagelt, bis er letztendlich aus dem Gymnasium geflogen war. „Gewalttätig gegenüber seinen Mitschülern“, hieß es in seinem Zeugnis.

      Mann! Wie sollte er sich sonst Respekt verschaffen, wenn er schon mit diesem Namen geschlagen war?

      Missmutig warf er sich auf sein Bett und übersah das Chaos in seinem Zimmer. Überall standen Umzugskartons herum, zum Teil geöffnet, zum Teil noch geschlossen. Er hatte seine Klamotten in den Schrank geworfen, natürlich unordentlich, so dass seine Mutter bestimmt wieder einen Tobsuchtsanfall bekommen würde. Aber das war ihm gleichgültig.

      Sollte sie nur toben! Es war ja nicht seine Idee gewesen, hierher zu ziehen. Mitten ins Outback!

      Er hatte keine Lust, sein Zimmer gemütlich einzurichten, abgesehen davon, dass seine Definition von „gemütlich“ sich ziemlich von der Vorstellung seiner Mutter unterschied. Gemütlich hieß für ihn, dass die Pappschachtel von der Pizza vor drei Tagen noch unter seinem Sofa lag, dass halb angetrunkene Apfelsaftflaschen im ganzen Zimmer in greifbarer Nähe standen oder der Kaugummi an dem Rahmen seines Bettes klebte. Seine Mutter dagegen sah nur den Schimmel in den Flaschen, wenn er doch die eine oder andere übersehen hatte auszutrinken. „Weißt du, was das kostet?“, schrie sie dann wutentbrannt.

      Gelangweilt zuckte er provozierend die Schultern, obwohl es ihm eigentlich leid tat. Aber Ordnung halten war halt nicht sein Ding! Jetzt stand nur eine angebrochene Colaflasche in seinem Zimmer. Er nahm einen tiefen Schluck und spuckte die Hälfte wieder aus, als die warme Kohlensäure in seinem Mund überschäumte. Verflixt!

      Betroffen blickte er auf die Sauerei und seufzte tief. Wo fand er jetzt einen Lappen, ohne dass seine Mutter davon erfuhr? Auf Socken tappte er leise die Treppe hinunter in den ersten Stock, in dem sich das gemeinsame Badezimmer befand.

      Seine Mutter rumorte im Erdgeschoss und schien mit dem Auspacken beschäftigt zu sein. Er schnappte sich eine Rolle Klopapier, befeuchtete einige Tücher, dann schlich er wieder nach oben.

      Im Nu hatte er die klebrige Flüssigkeit entfernt, und sinnend blickte er auf die Klorolle. Eigentlich war sie für weitere Notfälle durchaus geeignet, und so stopfte er sie in die Schublade mit den Socken.

      Prüfend musterte er sein Aussehen in der Spiegeltür des Schrankes und strich einige Strähnen seines gefärbten Haars in die richtige Richtung. Cool! Ein perfekter Schnitt, dazu schwarze Haare mit hellen Strähnen. Nicht das Straßenköterblond, das ihm sonst entgegengeblickt hatte. Seine Jeans rutschte lässig bis knapp unter seinen Hintern, etwas, was seine Mutter zur Raserei brachte. Das um mehrere Nummern zu große Basketballhemd hing über eine Schulter nach unten. Fehlte nur noch das Käppi auf drei Uhr, möglichst mit einem Kopftuch darunter. Schließlich musste er den Bauerntrampeln in diesem Kaff zeigen, was in der Stadt alles „in“ war! Er hatte sich einen breitbeinigen Gang angewöhnt, damit seine Hose nicht endgültig die Beine hinunterrutschte; zudem fand er ihn männlich.

      Er stellte sich an das Fenster und blickte auf das weite Land. Nichts als Felder und Wälder so weit das Auge reichte. Ortsrandlage, hatte seine Mutter voller Stolz erzählt. Outback, hatte er sie verbessert. „Aber hier kann ich schreiben!“, hatte seine Mutter geschwärmt.

      Alles drehte sich immer nur um diese dämlichen Bücher! Letztendlich waren die Bücher sogar schuld daran, dass sein Vater sie verlassen hatte. Er hatte ihre an Autismus grenzende Selbstvergessenheit einfach nicht mehr ertragen, wenn sie mit glühenden Wangen in ihrer Scheinwelt versank. Indianerromane! Etwas Blöderes gab es einfach nicht!

      Dabei verdiente seine Mutter damit ganz gut und konnte sich immerhin die Miete für dieses Haus leisten. Aber Indianer! Überall hingen diese dämlichen Traumfänger oder anderer Kitsch herum, und leise Flötenmusik lief im СКАЧАТЬ