Im Austausch mit der Welt. Andrea Franc
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Im Austausch mit der Welt - Andrea Franc страница 9

Название: Im Austausch mit der Welt

Автор: Andrea Franc

Издательство: Bookwire

Жанр: Социология

Серия:

isbn: 9783039199686

isbn:

СКАЧАТЬ die Entwicklung der mechanischen Baumwollspinnerei in der Schweiz. 1808 setzte eine Gründungswelle ein, welche die Anzahl Betriebe mit mechanischer Spinnerei im Kanton Zürich bis 1814 auf 60, im Kanton St. Gallen auf 17, im Appenzellerland auf 7 ansteigen liess. Sich am britischen Vorbild orientierende Unternehmer wie Johann Caspar Zellweger im appenzellischen Trogen oder Hans Caspar Escher in Zürich fanden trotz der französischen Handelshemmnisse in Deutschland neue Absatzmärkte und erzielten während der Kriegskonjunktur hohe Gewinne. Gleichzeitig verzögerte die Kontinentalsperre den völligen Niedergang der Handspinnerei.

      Nach dem Sturz Napoleons und der Aufhebung der Kontinentalsperre überfluteten billige, britische Baumwollwaren den Kontinent und lösten in der Eidgenossenschaft, die sich nicht durch Zölle schützte, 1816/17 eine schwere Wirtschaftskrise aus, die gleichzeitig mit dem Jahr ohne Sommer auch eine schwere Hungerkrise war. Die napoleonischen Kriege waren vorbei, aber der Protektionismus der europäischen Staaten ging auch nach dem Wiener Kongress 1815 ungebrochen weiter. In den 1820er-Jahren befand sich die Schweizer Wirtschaft in bedrohlichem Zustand, nur Deutschland, Skandinavien sowie Mittel- und Süditalien standen dem Schweizer Export offen. Der Druck der Söldnerverfügbarkeit hatte kaum noch Bedeutung. Zudem fiel der Sold unter die Kompetenz der Kantone, Handelsverträge unter die Kompetenz der Tagsatzung.

image

      Die 1801 / 02 erbaute, erste mechanische Spinnerei der Schweiz in der Hard in Winterthur, um 1820.

      Der Merkantilismus war zwar mit Napoleon verbannt worden, doch nun übten sich die europäischen Mächte im moderneren Protektionismus. Wiederum zahlten sie dafür die Zeche. Bereits 1820 hatte die Schweiz Spanien, die grosse Kolonialmacht der Frühen Neuzeit, punkto Handelsvolumen überholt, ebenso Belgien und Österreich. Hinter England war die Schweiz führend in mechanischer Baumwollspinnerei. 1827 verzeichnete allein der Kanton Zürich über hundert Spinnereien, die rund 5000 Arbeiterinnen und Arbeiter beschäftigten. Die Erfahrungen während der Kontinentalsperre prägten die Schweizer Wirtschaft und machten sie zum Global Player sowie politisch skeptisch gegenüber den europäischen Grossmächten. Gleichzeitig wurde die Schweiz dank französischer Denker im Exil ein «hub» der liberalen Ideen. Die Idee des freien Bürgers und seiner Tugenden ist untrennbar mit der Idee des Unternehmers und der freien Marktwirtschaft verknüpft. Doch die Schweizer Exportindustrie sah sich ab 1834 wieder vermehrt mit erneutem Protektionismus konfrontiert. Diesmal durch den Deutschen Zollverein, der sich schnell ausdehnte und bald schon auch die süddeutschen Königreiche und Fürstentümer umfasste. Damit verlor besonders die Nordschweiz einen zentralen Absatzmarkt. Die Wirtschaft war existenziell bedroht. Doch statt dem Deutschen Zollverein beizutreten, forderten liberale Kräfte die Schaffung eines eidgenössischen Wirtschaftsraums zur Kompensation der entstandenen Nachteile.

      Die Groupe de Coppet war eine Gruppe europäischer Intellektueller um die Denkerin Germaine de Staël, die im Schloss Coppet im Schweizer Exil das liberale Gedankengut entwickelte und pflegte. Das Schloss Coppet gehörte dem Genfer Bankier und Vater de Staëls, Jacques Necker, der das Gut 1784 erworben hatte. Der Genfer war in Paris bis zum Schatzkanzler König Ludwigs XVI. aufgestiegen. 1781 machte Necker den Zustand der Staatsfinanzen und den drohenden Bankrott Frankreichs publik. 1804 verbannte Napoleon Neckers Tochter Germaine de Staël aufgrund ihrer Schriften, die sich sowohl gegen die Monarchie wie auch gegen die Herrschaft der Jakobiner wandten, aus Paris. De Staël zog sich auf das Schloss Coppet zurück. Während der Zeit Napoleons beherbergte sie dort berühmte französische Exilanten und Schweizer Denker, darunter Benjamin Constant oder Jean de Sismondi. Constant veröffentlichte die Grundlagenwerke «Sur la possibilité d’une constitution républicaine» (1803) und «Principes de politiques» (1806), die einen parlamentarischen Verfassungsstaat und ein freies Unternehmertum vorsahen. Constant, der die Schreckensherrschaft der Jakobiner nach der Französischen Revolution erlebt hatte, sah den Liberalismus durch seine eigenen Werte gefährdet. Einer ungebildeten, armen Masse das Stimm- und Wahlrecht zu erteilen, betrachtete Constant als Gefahr für die liberale Staatsform. Er entwarf die moderne staatsphilosophische Grundlage für das aus der Antike bekannte Zensuswahlrecht, das die Kantone vor 1848 in verschiedensten Formen praktizierten.

      Der Triumph des Liberalismus (1830–1869)

      Die Grundlagen des Wohlstands

      Eine der raren internationalen Studien über die Geschichte der Schweiz trägt den Titel «The Triumph of Liberalism» (1988). Der amerikanische Historiker und Professor an der Stanford University, Gordon A. Craig, beschreibt darin vor allem die Rolle Zürichs als Motor der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Modernisierung, nicht nur der Schweiz, sondern ganz Europas. Die Schweiz sei Vorbild und Labor gewesen für das liberale «nation building» in Europa. Auch für die britischen Freihändler galt die Schweiz als Vorbild. Bürger in den Nachbarstaaten der Schweiz forderten in wiederum schmerzhaften Revolutionen um das Jahr 1830 moderne Nationalstaaten. Derweil bewahrten Schweizer Kaufleute ihr in der Zeit der Kontinentalsperre erworbenes Misstrauen gegenüber ihren europäischen Nachbarn. Sie fokussierten weiterhin auf aussereuropäische Märkte auf dem ganzen Globus. Gleichzeitig verhinderten die politische Souveränität der einzelnen Kantone und das Fehlen eines Zentralstaates die imperiale Expansion. Die Schweiz kolonialisierte als eines der wenigen Länder Europas keine Gebiete im globalen Süden.

      Die politischen Unruhen in den Nachbarstaaten führten auch im 19. Jahrhundert zu einem steten Zustrom von politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Flüchtlingen aus ganz Europa, sodass der Schriftsteller Gottfried Keller auf einem Spaziergang durch Zürich ein Sprachengemisch hörte, wie wir es im 21. Jahrhundert kennen. Die europäischen Flüchtlinge waren wiederum zentral für die Bewahrung und Weiterentwicklung der schweizerischen Industrie. Einer von zahlreichen Immigranten war beispielsweise der Apotheker Heinrich Nestle aus Frankfurt, der nach politisch heiklen Aktivitäten mit seiner Burschenschaft in den 1830er-Jahren als Wandergeselle nach Vevey kam und seinen Namen zu Henri Nestlé änderte. Nestlé war Angestellter in einer Apotheke in Vevey und unternahm nebenbei Versuche in einem eigenen kleinen Labor. Nach verschiedenen anderen Produkten und manch gescheiterten Unternehmungen brachte er schliesslich «Henri Nestlé’s Kindermehl» auf den Markt. Dieses Säuglingsmilchpulver legte den Grundstein für den noch heute bestehenden Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé. Nestlés Biografie illustriert nicht nur die liberale Epoche der Schweizer Wirtschaftsgeschichte ab 1830, sondern auch die zentralen Aspekte Immigration, Innovation und die Bedeutung von Bildung, insbesondere im Bereich der angewandten Technologie. So gründete der junge Bundesstaat in Zürich 1855 das Eidgenössische Polytechnikum, die heutige ETH Zürich. Zudem entstanden in dieser Zeit nebst den bereits seit dem Spätmittelalter bestehenden Universitäten Basel und Genf weitere kantonale Universitäten, darunter 1833 die Universität Zürich und 1834 die Universität Bern.

      In der als Regeneration bekannten politischen Phase nach 1830 wurde auch ein Grundstein für die hohe Allgemeinbildung in der Schweiz gelegt. Die eidgenössischen Orte schrieben in ihren neuen Verfassungen der 1830er-Jahre die Unentgeltlichkeit der Primarschule für alle Kinder fest. Zudem entstanden Lehrerseminare und weiterführende Sekundarschulen. Im Roman «Leiden und Freuden eines Schulmeisters» von 1838 hat der Berner Schriftsteller Jeremias Gotthelf eine solche Dorfschule beschrieben. Albert Ankers Gemälde «Die Dorfschule von 1848» von 1896 bildet ebenfalls ein Beispiel ab. Diese Klassiker zeigen die Bedeutung des Faktors Humankapital für die wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz auf. Denn der wirtschaftliche Fortschritt und der Wohlstand resultierten in vielen Regionen der Schweiz nicht gleichzeitig mit der Einführung der Dorfschulen und der Lehrerausbildung, sondern erst Jahrzehnte später. Humankapital wie Bildung muss über Generationen hinweg aufgebaut, verankert und danach gepflegt und verbessert werden.

      Während in Zürich um 1830 ein «goldenes Zeitalter» anbrach und die Moderne Einzug hielt, blieben andere Landesteile, etwa СКАЧАТЬ