inspiration 1/2020. Verlag Echter
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу inspiration 1/2020 - Verlag Echter страница 3

Название: inspiration 1/2020

Автор: Verlag Echter

Издательство: Bookwire

Жанр: Религия: прочее

Серия:

isbn: 9783429064778

isbn:

СКАЧАТЬ dass unser Arbeitsgedächtnis noch unterscheiden kann zwischen wichtig und unwichtig, und das Ende ist Überforderung und Stress.

      Es bedarf des Einübens einer gewissen Askese, zu der vielleicht noch einmal eine Meister-Schüler-Erzählung etwas deutlich macht:

      Der Meister erzählte einmal von einer kostbaren antiken Schale, die bei einer öffentlichen Versteigerung ein Vermögen einbrachte. Ein Landstreicher, der in Armut gestorben war, hatte damit um Almosen gebettelt, ohne ihren Wert zu ahnen. Als ein Schüler den Meister fragte, was die Schale bedeuten sollte, sagte der Meister: »Dein Selbst.« Man bat ihn, das näher zu erklären. Er sagte: »Ihr verschwendet eure Aufmerksamkeit auf Kleinkram, den ihr als Wissen bei Lehrern und aus Büchern sammelt. Ihr tätet besser daran, die Schale zu beachten, in der ihr dieses Wissen aufnehmt.« Askese ist ein Einüben der Unterscheidung zwischen Schale und dem, was wir hineinfüllen. Indem wir darauf verzichten, alles hineinzutun, kommt der Eigenwert der Schale zum Vorschein. Es bedarf der Askese im rechten Umgang mit dem Wort, im Schweigen und Hören.

      An den Hirnforscher Ernst Pöppel stellte die NASA die Anfrage, zu testen, wie Versuchspersonen wochenlang das Leben in vollständiger Isolation ertragen konnten. Und schließlich ging auch er selbst in den Bunker, um es an sich zu erproben. Nach den zwei Wochen, die er dort verbracht hatte, sagte er, dass nach einer anfänglich recht chaotischen Zeit, in der er mit Unruhe und Gedankenflucht zu kämpfen hatte, er es am Ende wie eine »innere Reinigung« erfuhr. Er sagt: »Ich hatte sozusagen Kontakt mit mir selbst aufgenommen und erlebt, dass ich von all dem Trubel um mich herum auch unabhängig sein konnte.«

      Das entspricht der Klarheit, die VUCA als Gegenpol zur Komplexität setzt. Jeder, der für einige Zeit in die Stille geht, macht diese Erfahrungen. All das, was bisher von immer neu hereinkommenden Informationen bedeckt war, kommt hoch und drängt sich ins Bewusstsein. Sich dem zu stellen und sich zu konfrontieren, schafft Klarheit. Über Klara von Assisi schreibt ihr zeitgenössischer Biograf Thomas von Celano: »Sie lehrte ihre Schwestern vor allem, jeglichen Lärm aus der Herberge des Herzens zu vertreiben.« Es geht darum – unabhängig von allem Trubel, der uns umgibt – im eigenen Innern den Lärm zu bekämpfen. Es dauert seine Zeit, bis unser Inneres zur Ruhe kommt und die Schale selbst zum tragenden Element wird, das uns beschenkt. In einer Zeit der im weltweiten Netz herumschwirrenden Wörter braucht es notwendig das Schweigen, um in den inneren Raum zu kommen. Schweigen tue ich nicht um des Schweigens willen, sondern um der Sehnsucht Raum zu geben, die zum Hören öffnet. Um zur Klarheit des Herzens und zur Einfachheit des Lebens zu gelangen, braucht es notwendig ab und zu Stille.

      Schweigen tue ich nicht um des Schweigens willen, sondern um der Sehnsucht Raum zu geben, die zum Hören öffnet.

      A: Ambiguität oder Mehrdeutigkeit ist eine Folge der komplexen Abhängigkeiten unzähliger Faktoren. Die gleichen Fragen finden je nach Hintergrundwissen und Intentionen völlig unterschiedliche Antworten, sodass kaum eine klare Richtung erkennbar wird. Fast mutet es einem wie ein Glücksspiel an, unter den vielen möglichen Antworten die richtige zu erwischen. Wer Antworten für seinen eigenen Lebensweg sucht, findet unzählige Möglichkeiten, die sich ihm auftun. Darunter die für mich richtige zu entdecken, dazu bedarf es der Achtsamkeit.

      Achtsamkeit ist weniger eine Technik als vielmehr ein Akt der Liebe, eine Art des Seins.

      VUCA setzt der Mehrdeutigkeit die Agilität entgegen, unter der ich ein bereites Handeln aus Eigenverantwortung heraus verstehe. Im wirtschaftlichen Bereich wird den Unternehmern geraten, den Mitarbeitern mehr zu vertrauen und in einem wertschätzenden Umgang ihnen Eigenverantwortung zuzugestehen. An dieser Stelle möchte ich das A aus VUCA gern anders deuten, und zwar als Achtsamkeit. Achtsamkeit ist weniger eine Technik als vielmehr ein Akt der Liebe, eine Art des Seins. Achtsamkeit lehrt mich, auf mich selbst zu achten, ohne mich zum Mittelpunkt der Welt zu machen. Wir können lernen, uns zu öffnen, wenn wir uns lieber verschließen würden; mit Aufrichtigkeit dem zu begegnen, was wir normalerweise in uns selbst und in anderen ablehnen; in Gegenwart anderer wirklich präsent zu sein, wo wir uns lieber aus dem Staub machen möchten. Das löst nicht unsere Schwierigkeiten, aber es hilft uns, selbst mehr drin zu sein in den Schwierigkeiten und es so der Antwort gestatten, dass sie uns finden kann.

      Indem ich ab und zu anhalte und mich entscheide, worin ich mich festmachen will, kann ich meine Angst anschauen, ohne von ihr überwältigt zu werden. Mit Vertrauen auf das Echo lauschen, das mir im Raum des Hörens entgegenklingt, lehrt mich, mich selbst zu verstehen und Stand zu gewinnen. Sich der Stille immer wieder auszusetzen und den Lärm aus dem eigenen Herzen zu vertreiben, schafft Klarheit, in der ich mit Achtsamkeit die für mich geltenden Antworten entdecke. Dann kann ich in der Spur Jesu Freiheit gewinnen und aufrecht stehen.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCBGUC7gDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ
СКАЧАТЬ