Ehrenvoll sind für Cicero nur Tätigkeiten, an denen größere Klugheit beteiligt ist oder durch die ein „nicht mittelmäßiger Nutzen“ 7 angestrebt wird, wie sie Mediziner, Architekten, Gelehrte und Händler ausüben; Letztere nur dann, wenn sie in großen Geschäften tätig sind und Waren von überallher heranschaffen. Beide Formen, also die des Geistes und die der Handarbeit, werden erst im Christentum positiv bewertet. Schließlich sind Jesus und seine Jünger zunächst selbst Handwerker und Fischer.
Auch im Mittelalter bleibt die Arbeit grundsätzlich etwas Unangenehmes. Ein notwendiges Übel, um nicht zu verhungern. Der Wert des Lebens lag im Spaß, den man hatte. Feiern, tanzen, das Leben genießen. Und ein Jahr hatte 100 Feiertage. Zumindest für die Adeligen. Da gilt es, die Freuden des Lebens auszunützen. Materieller Wohlstand wird damals als sündhaft angesehen, wozu also mehr arbeiten, als unbedingt notwendig ist. Ab dem 12. Jahrhundert kommt es zu einer Art Dreiteilung: Kleriker, Ritter, Arbeiter. In den späteren Jahrhunderten entsteht erstmals der Begriff „arbeitsscheu“. Wer also nicht arbeitet oder sich als Bettler, Dieb, Verbrecher, Zuhälter oder Hure herumtreibt, wird zusehends geächtet.
Mit Martin Luther ist es schließlich soweit. Das Bild dreht sich komplett und hält bis heute. 1483 im heutigen Sachsen-Anhalt als Martin Luder geboren, zerbricht sich Luther schon als Jugendlicher den Kopf über das Freikaufen von Sünden, das Kirchenleute immer reicher und reicher macht. Luther findet das heuchlerisch und schlägt seine 95 Thesen gegen dieses Treiben an die Holzpforte der Schlosskirche Wittenberg. Sein Hauptfeind ist der Papst, seine Erneuerung (lateinisch reformatio) gewinnt in Deutschland immer mehr Anhänger. Und Luther lobpreist die Arbeit: „Der Mensch ist zur Arbeit geboren wie der Vogel zum Fliegen.“
Der als Humanist gefeierte Freiheitskämpfer hält die Lohnarbeit hoch und verteufelt den Müßiggang, der eine Sünde wider Gottes Gebot sei. In dieser Zeit werden die Gemeinrechte für Bauern beschnitten, ihre soziale, rechtliche und wirtschaftliche Stellung verschlechtert sich immer mehr, die schrecklichen Bauernkriege folgen. Die Bauernschaft verliert die Kriege und 100.000 Menschenleben. Die Bauern müssen alle Nutzungsrechte von Weiden abtreten und werden so zu Zwangsarbeitern unter Lehnsherren oder in Fabriken.
Johannes Calvin, ein Reformator französischer Abstammung und Begründer des Calvinismus, der ab 1535 vor allem in der Schweiz gewirkt hat und 1564 dort gestorben ist, formuliert es viel drastischer als Martin Luther: „Unsere Arbeit, unser Broterwerb ist Gottesdienst und heilig. Müßiggang und Prasserei sind es, die die Menschen verderben. Darum arbeitet fleißig und lebt bescheiden, meidet Rausch, Tanz und Spiel. Das sind die Versuchungen des Teufels.“8
Diese beiden Reformatoren des 16. Jahrhunderts sind der Ansicht, dass für jeden schon vor der Geburt feststeht, ob man zu den Auserwählten oder zu den Verdammten gehört. Man wisse das aber nicht. Nur der totale Fleiß sowie Arbeit, Arbeit und nochmals Arbeit würden im Jenseits die Erlösung bringen. Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht.
Mit Luther und Calvin ist die Arbeit zum ersten Mal positiv besetzt, heißt es in diversen Geschichtsbüchern. Kann man so sehen. Denn Arbeit bringe einen weiter. Nachdenken und Muße nicht.
Muss man aber nicht so sehen. Man könnte auch sagen: Damals im 16. Jahrhundert hat das begonnen, was nun bald ein halbes Jahrtausend hält.
Die Arbeit macht uns zu dem, was wir sind.
Und das soll nur „positiv“ besetzt sein, wie es uns nun jahrhundertelang eingeimpft worden ist?
Wenn die Berufung tatsächlich der Beruf geworden ist, dann stimmt das, dann kann Arbeit sinnstiftend sein und Freude bereiten.
Aber kann Lohnarbeit das auch?
Die „neuen“ Lohnarbeiter von damals haben das nicht so gesehen. Die eigene Arbeitskraft an einen anderen Menschen zu verkaufen, damit dessen Profit gesteigert werden kann, galt zumindest lange Zeit als entwürdigend.
Mit der Reformation waren übrigens auch Zinssätze möglich, manche Geschichtswissenschaftlicher sehen darin die eigentliche Geburtsstunde des Kapitalismus, bei dem ganz am Beginn des Prozesses ein Kredit steht, der jedoch in einer in der Zukunft liegenden Periode zurückgezahlt werden muss. Wir erinnern uns an den Kreislauf des eingesetzten Kapitals und den permanenten Wachstumszwang. Der deutsche Soziologe und Nationalökonom Max Weber schrieb 1904: „dass unser heutiger Begriff des Berufs religiös fundiert sei“ und „das Ethos des rationalen bürgerlichen Betriebs und der rationalen Organisation der Arbeit“9 der Reformation entspringe.
Aus dem Arbeiten, um zu leben, ist im Laufe der Jahrhunderte ein Leben, um zu arbeiten geworden.
Der Übergang war fließend. Aus dem Muss war offenbar Gewohnheit geworden. Eine der vielen Selbstverständlichkeiten, die wir in den weiteren Abschnitten infrage stellen wollen. Aber konkret erst für das 21. Jahrhundert.
Also führen wir den kurzen historischen Abriss fort und versetzen uns ins 18. Jahrhundert. Mit der Industrialisierung kommt es zu einer Bevölkerungsexplosion. Doch ohne Arbeit kein Einkommen. Männer, Frauen, Kinder – alle müssen in die neuen Fabriken. Die Welt beginnt, schneller zu werden. Vor Zügen mit Dampfmaschinen wird von Fortschrittsgegnern gewarnt. Ab einer Geschwindigkeit von etwa 30 km/h bestünde für den Menschen die Gefahr der Gehirnerweichung. Die Weltproduktion verdoppelt sich in kürzester Zeit. Einen Wert sehen die Arbeiter in ihrem Tun allerdings nicht. Kommt der Lohn, gehen sie nach Hause. Mehr als notwendig zu arbeiten, ist nicht vorgesehen. Die Fabrikanten reagieren so ganz und gar nicht ökonomisch, obwohl angeblich schon damals der freie Markt alles regeln sollte. Ein Satz aus einem Zeitungsartikel zu diesem Thema, der erst vor einigen Jahren erschienen ist, ist mir bis heute in Erinnerung geblieben:
Zur Motivation der Arbeiter senken die Fabrikanten die Löhne.
Das ist wahrlich interessant. Wenn das Angebot sinkt, steigen da nicht die Preise? Wenn sich frustrierte, erschöpfte Arbeitnehmer aus dem Produktionsprozess zurückziehen, könnte ich sie dann nicht mit höheren Löhnen zur Rückkehr motivieren? Könnte man. Muss man aber nicht, wenn man weiß, dass letztlich ohnehin immer mehr in die Fabriken drängen müssen. Dann kann man Männern, Frauen und Kindern auch Hungerlöhne zahlen, denn es wird ihnen, um irgendwie existieren zu können, nichts anderes übrig bleiben, als zu arbeiten. Und zwar immer länger pro Tag. Je niedriger der Lohn, desto länger muss die gesamte Familie in der Fabrik stehen.
Es kommt zur Arbeiterbewegung. Der Druck gegen die Fabrikbesitzer wird immer größer, die Arbeitsbedingungen verbessern sich. Aber halten wir dennoch fest: Am Wert der Arbeit rütteln auch Sozialisten und Sozialdemokraten nicht. Ganz im Gegenteil. In dem Kampflied der sozialistischen Arbeiterbewegung (Text seit 1871), „Die Internationale“, die bewusst als Gegenpol zu rein nationalen Hymnen geschrieben worden ist, heißt es in Strophe 3:
In Stadt und Land, ihr Arbeitsleute, wir sind die stärkste der Partei ’n. Die Müßiggänger schiebt beiseite! Diese Welt muss unser sein;
Kein Platz für Müßiggänger also, und das von österreichischen Sozialdemokraten seit 1868 (!) gesungene „Lied der Arbeit“ endet mit:
So ruft: Die Arbeit sie erhält, die Arbeit, sie bewegt die Welt! Die Arbeit hoch! Die Arbeit hoch!
Einzig in diesem Punkt treffen sich Kapitalisten und Sozialisten. Über die Arbeit lassen wir nichts gehen. Aber auch gar nichts.
Philosophie und Ökonomie machten diese Entwicklung übrigens weitgehend mit. Thomas Hobbes, ein englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und bis heute viel СКАЧАТЬ