Glaubenssätzen auf der Spur. Nicole Truchseß
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Glaubenssätzen auf der Spur - Nicole Truchseß страница 2

Название: Glaubenssätzen auf der Spur

Автор: Nicole Truchseß

Издательство: Bookwire

Жанр: Сделай Сам

Серия: Dein Leben

isbn: 9783967400595

isbn:

СКАЧАТЬ Hirngespenster sich verbünden: Weltbilder

       Der lange Schatten der Vergangenheit: Wie wir als Kinder geprägt werden

       Prägung: Die Familie als Lebensschule

       Verantwortung: Kindern keine Hirngespenster einpflanzen

       Zwischenbilanz: Meine Ursachenforschung

image image

       3 Hirngespenster finden und zähmen Negative Glaubenssätze ablegen: 22 wirkungsvolle Übungen

       Bewusstsein statt Autopilot! – Hirngespenster aufspüren

       1. Selbstbefragung: 100 Hirngespenster

       2. Sensibilisierung: Hirngespenster im Umfeld

       3. Selbstbeobachtung: Den inneren Dialog bewusst machen

       4. Zwischenbilanz: Meine wichtigsten Glaubenssätze

       Hinterfragen statt glauben: Hirngespenster abklopfen

       5. Hirngespenstern auf der Spur

       6. Verallgemeinerungen enttarnen

       7. Ärger als Indiz für Glaubenssätze

       8. Was haben Sie davon, so zu denken, wie Sie denken?

       9. Rückschau: Familientraditionen

       10. Rückschau: Herkunftsfamilie

       11. Zwischenbilanz: Sich selbst besser verstehen

       Lästige Hirngespenster in die Wüste schicken

       12. Hirngespenster ausbremsen (Die mentale Stopptaste)

       13. Hirngespenster vertreiben (Ressourcen ankern und nutzen)

       14. Hirngespenster widerlegen (Gegenbeweise suchen)

       15. Hirngespenster umdeuten (Reframing)

       16. Positive Gedanken pflegen (Psychohygiene)

       17. Das Hirngespenst als komische Figur (Mehr Distanz durch Humor)

       18. Magic Words (Stresswörter verwandeln)

       19. Hirngespenster auf Abstand halten (Sein Emotionsmuster kennen)

       20. Ein Lieblingshirngespenst im Vertrieb verjagen (Authentizität)

       21. Ein Lieblingshirngespenst in der Führung verjagen (Loben)

       22. Ins Handeln kommen (Ein positives Zielbild entwerfen)

image image

       Ausblick: Auf Du und Du mit den Hirngespenstern

       Souverän mit eigenen Glaubenssätzen umgehen

       Literaturempfehlungen

       Über die Autorin

image

       Wie ich Bekanntschaft mit den Hirngespenstern machte

       Ein Vorwort

      Die Idee zu diesem Buch entstand, wie so vieles, in der Bahn auf einer meiner Geschäftsreisen. Seit über 24 Jahren arbeite ich im Vertrieb und im Personalbereich, seit 20 Jahren bin ich mit großer Leidenschaft auch Trainerin und Coach. Genau in dieser Angelegenheit war ich wieder einmal unterwegs. Irgendwo zwischen Mannheim und Hamburg, bei der Vorbereitung auf das Telefon-Coaching einer größeren Gruppe, kam mir der Gedankenblitz: Wie würden Gespräche – ob privat oder beruflich – verlaufen, wenn uns hartnäckige Glaubenssätze und vorgefasste Meinungen nicht regelmäßig einen Strich durch die Rechnung machen würden? Ich musste an eine begabte Nachwuchskraft denken, die bei Verhandlungen mit Top-Entscheidern plötzlich ihre Überzeugungskraft und oft auch den Kunden verlor. Ihre Erklärung: „Als Frau wirst du im Vertrieb ohnehin nicht ernst genommen!“ Mir kam eine Nachbarin in den Sinn, die sich mit etlichen Anwohnern überworfen hatte und diese Misere stets mit dem Satz kommentierte: „Ich meine es ja nur gut, aber die Leute hier sind sowas von rücksichtslos ...“ Mir fiel ein früherer Kollege ein, der mit seinem Lebensmotto „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ immer wieder Mitarbeiter СКАЧАТЬ