Wir sind wie Stunden. Michael Thumser
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Wir sind wie Stunden - Michael Thumser страница 8

Название: Wir sind wie Stunden

Автор: Michael Thumser

Издательство: Readbox publishing GmbH

Жанр: Зарубежная публицистика

Серия:

isbn: 9783347144033

isbn:

СКАЧАТЬ sämtliche Menschheitserfahrungen verarbeitender Informationstechnik restlos alle künftigen Ereignisse auf Erden vorausberechenbar, im besten Fall auf Jahrtausende hinaus. Ereignete sich aber auch nur der geringfügigste Fehler dabei, müsste er alle Prognosen als größtmöglichen Unsinn wertlos machen. Angewandt auf etliche Vertreter früherer Geschichtsschreibung besagt dies auch, dass sie notgedrungen jeweils dann falsch lagen, sobald sie von ihrem entfernten Standpunkt aus annahmen, die Menschen eines Zeitraums hätten ihre eingerichtete Welt nicht bloß als Produkt ihrer Vergangenheit verstanden, sondern ahnungsvoll zugleich schon als Fabrikationsort ihrer später so und nicht anders eingetroffenen Zukunft – ein logischer Trugschluss, denn schlauer werden sie stets erst ‚hinterher‘ geworden sein. Wir können, was kommt, nur in Glaskugel oder Kaffeesatz lesen; und natürlich können wirs nicht.

      Eins aber prägt uns das Dasein täglich ein: „dass es ein Ende mit mir haben muss und mein Leben ein Ziel hat und ich davon muss“, wie der alttestamentarische Psalmist sang und, in Johannes Brahms’ Requiem, die Oratorienchöre singen. Sollte Geschichte „ein Ziel“ haben, so müsste es ein Ende sein, das sich nicht programmgemäß und unpersönlich als big crunch oder big rip oder big chill durch kosmosumfassende Zerstörung vollzöge, sondern in dem sich – womöglich durch eine überirdische Macht – ein ersprießlicher Zweck für uns erfüllte. Vom Mythos der geschichtsmächtigen, wohlüberlegt geschichtswirkenden „großen Einzelnen“ hat sich die Historiografie nach Jahrhunderten der Heldenverehrung zwar verabschiedet: Geschichte ereignet sich nicht, weil bedeutende Menschen, womöglich titanische Männer, die Dinge der Welt nach ihrem Gutdünken voran brächten. In der biblischen Geschichte taucht er aber noch auf – der ‚größte‘ Einzelne für die Gläubigen, Jesus von Nazareth. Seinen Anhängern offenbart sich an seiner Gottessohnschaft, zu welchem Ende, also wozu, und bis an welche Stelle Geschichte verläuft, also wo und wie sie aufhört. Gott, so die abendländische Heilslehre, folge einem weiträumigen und felsenfesten, für uns unausdenkbaren, aber erfahrbaren Plan; der laufe auf die „ewige Seligkeit“ hinaus, die Erlösung eines jeden, der – statt darüber Bescheid wissen zu müssen – daran „glaubt und getauft wird“. Wenn das kein „Ziel“ ist! Nun aber ist solche Überzeugung Bekenntnis, nicht Erkenntnis, Gewissheit statt Wissen. Im säkularen Sinn wissenschaftlich wird nur der sie nennen, der die Theologie insgesamt als Wissenschaft rundweg akzeptiert.

      Aber nach ähnlich zielgerichtet-zweckmäßigen, wenngleich diesseitigen Modellen suchte die Philosophie wiederholt, um sich Geschichte gedanklich anzueignen; nach Möglichkeiten, sie aus der Beliebigkeit des Zufalls wie aus den Zwangsläufigkeiten des Determinismus zu bergen; und allemal aus ihrer – vom überforderten Verstand kaum tolerierbaren – Anfangs- und Endlosigkeit. Als gliedernde Hilfskonstruktion errichteten die Sumerer und Babylonier, erst recht die Kulturen nach ihnen Schemata von unterschiedlichen Weltaltern und deren wechselvollem Nacheinander. Die in der Zahlenmystik aller Zeiten und Völker bedeutsame Vier trat auch hierbei in ihr Recht. Mit vier Metallen konnotierten antike Dichter und Denker die Zeitalter: Auf das „goldene“ des urzeitlichen Paradieses ließen sie, mit sinkendem Gehalt und Wert, ein „silbernes“ und ein „bronzenes“ folgen, bis sich in einem Zeitalter des Eisens – oder, um seine Schäbigkeit noch nachdrücklicher zu verdeutlichen, des Tons – das Menschengeschlecht liquidiert. Geradezu allegorisch eine nicht unähnliche Darstellung der jüdischen Bibel: Im Buch Daniel deutet die hebräische Titelgestalt dem babylonischen König Nebukadnezar einen Traum, in dem sich der Tyrann vor einem säulenartigen Menschenmonument stehend erblickt hat. „Das war schrecklich anzusehen“: Aus Gold bestand der Kopf, während Silber die Arme und Erz den Bauch und die Schenkel bildeten; die Füße aber, aus Eisen und Ton, waren so verwittert, dass ein rollender Stein sie zerbrach und die ganze Bildsäule einstürzen ließ. Deutend identifiziert der Prophet den König als „goldenes Haupt“; die auf ihn folgenden Reiche, so kündigt er an, würden immer mehr an Macht verlieren, bis ein anderes Imperium, nämlich ein von Daniels Gott Jahwe aufgerichtetes, „alle diese Königreiche zermalmen und verstören wird. Aber es selbst wird ewiglich bleiben.“

      Um die Zeitenwende im römischen Reich mit dem Christentum konkurrierend, koppelten die sonnenverliebten Mithras-Mysterien die vorsokratischen Elemente Feuer und Luft, Wasser und Erde an eine Reihe von vier Perioden an, die einander durch Untergang ablösen. Ebenso von vier Großreichen sahen viele Chronisten des Mittelalters die Weltgeschichte getragen: von dem der Assyrer und dem der Perser, dann dem makedonischen Reich Alexanders des Großen und schließlich vom Imperium Romanum, das die Autoren in die Gegenwart des Heiligen Römischen Reiches weiterdachten. An der Zahl sechs hingegen, an den arbeitsreichen Schöpfungstagen und einer gleichfalls sechsstufigen Skala der Lebensalter, orientierte sich der Kirchenvater Augustinus, als er im frühen fünften Jahrhundert in seinem Hauptwerk DE CIVITATE DEI (Der Gottesstaat) ein Halbdutzend Weltalter postulierte: das Adams und das der Sintflut, das Abrahams und das Davids, das der Babylonischen Gefangenschaft des Hebräervolks, schließlich das Jesu Christi, das endend ins Jüngste Gericht mündet. Gleichfalls an den Geschehnisgang und die Prognosen der Heiligen Schrift angelehnt, wurden neben Schemata mit vier Etappen auch fünf-, gar achtstufige ersonnen.

      Oder dreischrittige. Rom kann mancherlei sein, dreierlei: ein antikes Imperium; die vielbeschworene „ewige“ Stadt; eine Idee. Einfach ein Punkt auf dem Planeten war diese eigen- und einzigartige Siedlung nie, sondern sie gibt, seit 2500 Jahren schon, ein Leitmotiv, einen Schauplatz, einen Inbegriff für Geschichte und Geist, Kultur und Spiritualität. Allerdings erwies sich mit dem Niedergang des antiken Westreichs im fünften Jahrhundert, dass Rom als Wille und Vorstellung keineswegs an die italienische Halbinsel fixiert war. Schon 324 hatte der „große“ Kaiser Konstantin das östliche Byzanz zum Zentrum seiner Macht erkoren und ihm, als Konstantinopel, seinen Namen aufgedrückt: Dies „zweite Rom“ formte später, nach dem „morgenländischen“ Schisma von 1054, sein eigenes Kirchendogma endgültig aus. Erst nach über tausend Jahren, 1453, weihten die osmanischen Muslime die christliche Metropole dem Untergang und ihre gigantische Hauptkirche, die Hagia Sophia, als Moschee. Fortan beanspruchte die russische Christenheit den einzig wahren Glauben für sich und ernannte Moskau, als „drittes Rom“, zum Mittelpunkt der Orthodoxie. Als Erster ließ sich der „schreckliche“ Iwan IV. zum Cäsar krönen: zum Zaren. 1547 geschah das; da feierten im Westen, in Rom zumal, Geisteswelt, Menschenbild, Formensprachen der unvergessenen Antike machtvolle Urständ: als Renaissance. In Mussolinis Faschismus – der nach den fasces, den Rutenbündeln altrömischer Staatsbeamter, so hieß – sollte das erste weltbeherrschende Imperium neu erstehen, als viertes Rom. Es kam, zum Glück, nicht dazu. Sondern anders: Heute überwältigt Rom als moderne Weltstadt, erst recht als Simultantheater jahrtausendealter Kulturgeschichte, wie sie sich in ihrer Vielschichtig- und Gleichzeitigkeit nirgendwo atemberaubender erleben lässt. Rom, ob mit oder ohne Vatikan und Papst, lehrt uns glauben: an den genius loci, den übergeschichtlichen Ausnahmerang eines gesegneten Orts, an seinen Spezialcharakter, seinen Schutzgeist und an seine Schöpferkraft.

      Im achtzehnten Jahrhundert führte Giambattista Vico, für manchen Kenner der Materie der bedeutendste, mit Descartes und Kant gleichrangige Philosoph Italiens, das Raster eines Wachstums in drei Schritten abstrakter und weitläufig aus. Zwischen 1725 und seinem Todesjahr 1744 publizierte der Neapolitaner eine Abhandlung, worin er sich nicht weniger vornahm als die Grundlegung einer „neuen Wissenschaft über die gemeinsame Natur der Völker“: Eine sowohl theologisch als auch kulturwissenschaftlich ausgelegte SCIENZA NUOVA schwebte ihm vor. Wachsen und Welken, „Stirb und Werde“ sah er in der von göttlicher Vorsehung verbürgten Geschichte (fast) aller Völker turnusmäßig wechseln. Interessant macht ihn in unserem Zusammenhang sein auf fast alle Zivilisationen angelegtes triadisches Modell der Zyklen; allein die jüdische und die aus ihr erwachsene christliche Kultur nimmt er davon aus, da beide unterm Schutz der Offenbarungen ständen, die ihnen der wahre, „ganz Geist seiende Gott“ und seine Schöpfung, die Natur, hätten zuteilwerden lassen. In den übrigen, so Vicos Konstrukt, hat ein Zeitalter der Heroen ein früheres der Götter abgelöst und einem späteren der Menschen präludiert. In der ersten Epoche reflexionslos-wilden, rigoros sinnlichen Heidentums verharren die Menschen schlicht und naiv, ihren Trieben gehorchend, in der Natur, die sie in all ihren Teilen animistisch als beseelt, wenn nicht göttlich, beängstigend auch als übermächtig, СКАЧАТЬ