Für Immer Mein Graf. Dawn Brower
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Für Immer Mein Graf - Dawn Brower страница 4

Название: Für Immer Mein Graf

Автор: Dawn Brower

Издательство: Tektime S.r.l.s.

Жанр: Современная зарубежная литература

Серия:

isbn: 9788893987387

isbn:

СКАЧАТЬ dreißigstes Jahr erreicht hat. Noch vier Jahre mehr und sie müsste nichts mehr mit ihrem Cousin zu tun haben.

      Sie würde für eine Kerze töten, um besser in der Dunkelheit sehen zu können. John Witt, ihr Cousin und der neue Viscount Redding, hatte es als nicht wirtschaftlich erachtet, dass sie eine hatte. Er sagte, dass er keine unnötigen Gelder an sie verschwenden würde. Sie war bereits zu teuer zum Füttern und er hatte den Anwalt nach weiteren Geldern gefragt, um sie zu füttern. Der Anwalt hatte mit einem ernsten Brief und einer Aufstellung darüber, wie viel es exakt für Hannahs Unterhalt sein sollte, geantwortet. John war nicht glücklich darüber gewesen und ließ es auf jede mögliche Weise an ihr aus. Deshalb das Fehlen einer Kerze … Hannah ging durch den Raum und zog die Vorhänge weit auf, um Licht vom Mond hereinzulassen. Es überraschte sie, als sie herausfand, dass die Sonne bereits am Himmel aufzugehen begann. Man auf konnte John zählen, dass er sie bei Beginn der Dämmerung weckte.

      Sie wandte sich ihm zu und hob ihr Kinn. „Wünschtest du mit mir über etwas zu sprechen, dass du mich so früh geweckt hast?“

      „Ja“, er rieb sich den Kopf. „Heute ist der letzte Tag, an dem du in meinem Haus verweilst. Pack deine Sachen und sei zum Mittagsmahl verschwunden.“

      Ihr Mund klappte vor Schock auf. Wie konnte er es wagen … „Aber der Anwalt hat dir bereits meine Bezüge für dieses Quartal gegeben. Wie soll ich denn leben?“

      „Das ist nicht mein Problem und dankenswerterweise du auch nicht. Sei nicht mehr in diesem Haus, wenn ich zurückkehre, oder du wirst es bereuen.“

      Dieser grässliche, grässliche Mann—sie hasste ihn so sehr. Warum hat nicht ein anständiger Mann den Titel ihres Vaters erben können? Sie hatte wenig Auswahl und keine Idee, wo sie hingehen sollte. Ihr Taschengeld würde ihr nicht lange ausreichen und sie hatte drei weitere Monate, bis der Anwalt mehr Gelder freigeben würde. Alles, was sie besaß, war in ihrem Zimmer in der Redding Manor. Alles von Wert war abgelöst worden, als John übernommen hatte. Zumindest hatte er kein Recht auf ihr Geschmeide oder ihre Kleidung. Sie konnte etwas davon verkaufen, wenn sie es musste.

      „Ich bereue nur, dass wir auf irgendeine Weise das gleiche Blut teilen“, spie Hannah aus. „Du bist ein niederträchtiger Mann und ich bin froh, dass ich dich nie wieder sehen muss.“

      „Du Miststück“, sagte er und ohrfeigte sie. „Dafür will ich, dass du verschwunden bist bevor wir unser Fasten brechen. Ich werde kein weiteres Essen an deinesgleichen verschwenden.“ Er grinste höhnisch. „Die Welt braucht keine Blaustrumpf1-Mauerblümchen mehr. Kein Wunder, dass du keinen Ehemann finden konntest.“

      Er drehte sich auf dem Absatz um und verließ den Raum. Hannah hob ihre zitternde Hand und wischte über ihren Mund. Ein Tropfen Blut fiel auf ihre Fingerspitze. Was hatte sie getan? Ihr Mund hat sie wieder in Schwierigkeiten gebracht. Zeit war von äußerster Wichtigkeit und ihre lief schnell ab. Sie zog einen Koffer heraus und begann ihn mit all ihren Gegenständen zu füllen. Sie faltete ihre Kleider, ihr zusätzliches Unterkleid und ihre Unterwäsche. Sie hatte drei Tageskleider und eine Abendrobe. Sie hatte nicht oft Gäste und Bälle—niemand lud sie mehr zu diesen ein. Ihr Schmuck und ihre kleineren Gegenstände kamen zuletzt hinein. Sie ließ eines ihrer Tageskleider draußen um es anzuziehen. Die letzten Dinge, die sie in den Koffer gab, waren ein Miniaturgemälde ihrer Eltern und einen Stapel Briefe. Dies waren ihre kostbarsten Gegenstände.

      Hannah beließ ihr Haar in einem langen geflochtenen Zopf, der ihren Rücken herunterfiel. Es war keine Zeit es ordentlich herzurichten. Es musste genügen, bis sie herausgefunden hat wohin sie gehen würde. Sie zog sich schnell an und schleppte dann ihren Koffer oben an die Treppe. Wie sollte sie es schaffen ihn irgendwohin außerhalb des Hauses zu bekommen? Sie starrte die Stufen herab und kaute auf ihrer Unterlippe. Es schien unmöglich.

      „Miss Hannah“, eine tiefe Stimme füllte ihre Ohren. „Was tun Sie denn da?“

      Hannah drehte sich, um in die freundlichen Augen des Butlers zu blicken. Viele der Angestellten hatten gekündigt, oder waren von John entlassen worden. Der einzige ursprüngliche Diener, der übrig geblieben war, war Grimly. „Der neue Viscount kann sich nicht mit mir abgeben. Mir wurde mein Marschbefehl gegeben.“

      „Dieser …“ Sein Gesicht war zerknirscht und er flüsterte leise etwas vor sich hin. Hannah wusste es besser, als dass sie fragen würde, was er gerade gesagt hatte. „Wo gehen Sie hin?“

      Sie zuckte mit den Schultern. „Ich versuche noch herauszufinden, wie ich auf eigene Faust den Koffer die Treppe herunter bekomme.“

      „Ich übernehme das für Sie. Lassen Sie mich auch eine Kutsche für Sie beauftragen.“

      Hannah lächelte ihn an. „Ihm wird das nicht gefallen. Du könntest für den Ungehorsam gegenüber seiner Anweisungen deinen Posten hier verlieren.“

      Sie wollte nicht dafür verantwortlich sein, dass Grimly seine Anstellung verlor. Es gab keinen Ort, wo er hingehen könnte, und ein Bediensteter würde ohne Empfehlungsschreiben in keinem anderen Haushalt angestellt werden. Die Gesellschaft war grausam und ignorierte jene, die Hilfe am nötigsten hatten.

      „Der einzige Grund, warum ich so lange geblieben bin, war um auf Sie aufzupassen“, sagte er. „Wenn Sie gehen, gehe ich auch. Abgesehen davon werden Sie jemanden bei sich brauchen, wo auch immer Sie hingehen.“

      Hannah lächelte traurig. „Du bist ein Schatz, aber du weißt, dass ich dich nicht bezahlen kann. Ich weiß noch nicht einmal wo ich hingehe.“

      Ein Einfall bildete sich in ihrem Geist, während sie dies sagte. Es gab einen Ort, an welchen sie gehen konnte. Lady Manchester würde ihr helfen, wenn sie zum Schloss ging. Sie war immerhin ihre Patentochter. Warum hatte sie nicht schon eher daran gedacht.

      „Ich frage mich, ob John seine Kutsche vermissen würde, wenn diese für ein paar Tage fehlt …“

      Grimlys Lippen neigten sich nach oben. „Kümmert es Sie, falls er das tut?“

      Sie zuckte mit den Schultern. „Nicht besonders. Lass uns eine der nicht gekennzeichneten nehmen. Ich würde nicht eine mit dem Familienwappen darauf nehmen wollen und es ihm damit leichter machen uns nachzujagen.“

      Der Butler schnappte ihren Koffer und hievte ihn über seine Schulter. „Wohin gehen wir?“

      „Die Wildnis von Kent“, sagte sie glücklich. Das letzte Mal, als sie dort gewesen war, war zehn Jahre her und es war eine ihrer glücklichsten Zeiten ihres Lebens gewesen. Unglücklicherweise war die Person, die diese so glücklich gemacht hatte, nicht mehr dort, aber das machte nichts. Es war ihre letzte Hoffnung und sie würde sie ergreifen.

      Garrick rieb seinen Schenkel mit seiner Hand und zog vor Schmerz eine Grimasse. Der Säbel der hineingeschnitten hatte, hatte sein Mal hinterlassen und die Muskeln brannten von Zeit zu Zeit noch immer. Besonders wenn er mehr ritt, als er sollte … Das Pferd, auf dem er saß, schnaubte und schüttelte seinen Kopf. „Jaah ich weiß“, antwortete er geistesabwesend. „Ich bin dieser Reise auch müde.“

      Sie waren seinem Familiensitz nahe. Er freute sich nicht sonderlich darauf zurückzukehren. Er war unter glücklicheren Umständen gegangen und kehrte nun zu miserablen zurück. Als er sein Offizierspatent erkauft hatte, hatte er nie gedacht, dass er jemals die Verantwortlichkeiten der Grafschaft übernehmen müsste. Sein Bruder hätte im vergangenen Jahrzehnt zumindest einen Sohn haben sollen. Hatte er das? Nein, natürlich nicht. Dann hatte dieser Bastard auch noch sterben müssen. Er konnte es immer noch nicht glauben. Nathaniel war tot und begraben. Als der Brief ihn ausfindig СКАЧАТЬ



<p>1</p>

„Blaustrumpf“ war gegen Ende des 18. und im 19. Jahrhundert ein Schimpf- und Spottname für Frauen, die dem zeitgenössischen Frauenbild widersprachen und als unweiblich galten. Das beinhaltete nach Emanzipation strebende und intellektuelle Frauen.