TARZAN IN GEFAHR. Edgar Rice Burroughs
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу TARZAN IN GEFAHR - Edgar Rice Burroughs страница 10

Название: TARZAN IN GEFAHR

Автор: Edgar Rice Burroughs

Издательство: Bookwire

Жанр: Языкознание

Серия:

isbn: 9783752926750

isbn:

СКАЧАТЬ Er hatte sie schon fast erreicht - noch eine Sekunde und er würde sie packen. Dunkle Blume, wandte sich jäh nach links. Nur ein paar Schritte jagte sie in der neuen Richtung, bevor sie über dem Rand der Schlucht verschwand. Der Löwe war überrascht, er bohrte alle vier Pranken in den Boden und konnte kaum am Rande des Abgrunds stehen bleiben. Er starrte in die schwarzen Schatten der Tiefe und stieß ein zorniges Brüllen aus.

      Durch das Dunkel ging Om-at den Weg, der zu den Höhlen seines Volkes führte. Hinter ihm folgten Tarzan und Ta-den. Schließlich blieben sie unter einem großen Baum stehen, der nahe bei den Felsen stand.

      »Zuerst werde ich zur Höhle der Dunklen Blume schleichen«, flüsterte Om-at. »Dann werde ich die Höhle meiner Ahnen besuchen und mit meinem eigenen Blute sprechen. Es wird nicht lange dauern. Danach können wir Ta-den zu seinem Volke begleiten.«

      Schweigend und lautlos ging er zum Fuß des Felsens, wo ihn Tarzan bald wie eine Maus an der Wand hinaufklettern sah. Im trüben Licht des Mondes konnte Tarzan die Haken nicht erkennen, die in den Stein eingeschlagen waren. Om-at bewegte sich sehr vorsichtig. In der unteren Reihe der Höhlen musste ein Wachtposten sein. Was er jedoch von seinen Stammesbrüdern und ihren Gewohnheiten wusste, ließ ihn vermuten, dass der Wachtposten schlief. Er täuschte sich auch nicht. Dennoch ließ seine Vorsicht nicht nach. Leise und rasch stieg er der Höhle der Dunklen Blume entgegen, während Tarzan und Ta-den ihn von unten beobachteten.

      »Wie macht er das nur?«, fragte Tarzan. »Ich kann auf der senkrechten Wand keinen Halt für seine Füße entdecken und doch kommt er mit der größten Leichtigkeit voran.«

      Ta-den erklärte ihm die Hakenleiter. »Auch du könntest mit dieser Treppe leicht fertig werden«, sagte er, »obwohl ein Schwanz natürlich eine sehr bedeutende Hilfe wäre.«

      Sie behielten Om-at im Auge und konnten keine Anzeichen finden, dass man ihn bemerkt hatte. Er war gerade im Begriff, die Höhle der Dunklen Blume zu betreten, als sie plötzlich einen Kopf in einem der unteren Höhleneingänge erscheinen sahen. Es wurde sehr schnell klar, dass sein Besitzer Om-at entdeckt hatte.

      Er kletterte sofort nach oben, um Om-at zu folgen. Schweigend sprangen Tarzan und Ta-den zum Fuß des Felsens. Der Urmensch war zuerst dort, und der Affenmensch sah ihn nach oben klettern, wo der unterste Haken in den Fels geschlagen war. Nun sah Tarzan auch die anderen Haken, die nahezu parallel in Zickzack-Reihen am Felsen nach oben liefen. Er sprang, packte einen Haken mit einer Hand und zog sich nach oben bis er den zweiten mit der anderen Hand ergreifen konnte. Als er weit genug nach oben gekommen war, um auch seine Füße gebrauchen zu können, fand er bald, dass er sehr schnell vorwärts kam. Ta-den war ihm jedoch voraus, denn diese Leitern waren nichts Neues für ihn, und außerdem hatte er den Vorteil, mit seinem Greifschwanz zupacken zu können. Trotzdem hielt sich auch der Affenmensch recht wacker. Plötzlich jedoch musste er seine Anstrengungen noch verdoppeln, da der Waz-don nach unten blickte und seine Verfolger entdeckte. Augenblicklich zerriss ein wilder Schrei das Schweigen der Schlucht - ein Schrei, der sofort von hundert wilden Kehlen wiederholt wurde. Ein Krieger nach dem anderen erschien in der Öffnung der Höhle.

      Die Kreatur, die den Warnschrei ausgestoßen hatte, war nun auf dem Vorplatz der Höhle der Dunklen Blume« angekommen. Hier wandte er sich um und machte sich zürn Kampf mit Ta-den bereit. Er nahm seine Keule aus der Schlinge, die bisher um seinen Hals gehangen hatte, und auf dem ebenen Boden vor der Höhle sperrte er den Aufstieg Ta-dens.

      Aus allen Richtungen kamen die Krieger auf die Eindringlinge zu. Tarzan, der ein wenig zur Linken Ta-dens auf gleicher Höhe angekommen war, erkannte, dass nur ein Wunder sie retten konnte. Zur Linken des Affenmenschen befand sich eine Höhle, die entweder verlassen sein musste oder deren Bewohner noch nicht wach geworden waren, denn der Vorplatz war leer geblieben. Tarzan war geistesgegenwärtig und blitzschnell war die Reaktion seiner ausgebildeten Muskeln. Obgleich nur wenige Sekunden ihn von seinem nächsten Widersacher trennten, entrollte er in der kurzen Zeit, die ihm zur Verfügung stand, sein langes Seil. Er lehnte sich weit zurück und warf die kräftige Schlinge mit der Genauigkeit langer Gewohnheit nach der drohenden Gestalt, die ihre schwere Keule über Ta-dens Kopf erhoben hatte. Eine kleine Weile ruhte die Hand mit dem Seil, während die Schlinge ihrem Ziel entgegensauste, dann erfolgte eine rasche Bewegung des rechten Handgelenks, und die Schlinge zog sich zusammen, als sie ihrem Opfer über den Kopf fiel. Darauf zerrte Tarzan mit beiden Händen an dem Seil.

      Mit einem entsetzten Schrei fiel der Waz-don über Ta-den hinweg kopfüber in den Abgrund. Tarzan stemmte sich dem kommenden Ruck entgegen, wenn der Körper der Kreatur die volle Länge des Seils hinabgestürzt sein würde. Dann durchbrach der letzte Schrei des Mannes die augenblickliche Stille. Unerschüttert von der Zugkraft des plötzlich aufgehaltenen Gewichtes am Ende seines Seiles, holte Tarzan den Körper rasch zu sich hinauf, denn er konnte es sich nicht leisten, eine so kostbare Waffe zu verlieren.

      Während der wenigen Sekunden, die inzwischen vergangen waren, waren die Waz-don-Krieger regungslos geblieben, als ob sie vor Staunen oder Schrecken versteinert wären. Einer von ihnen fand nun seine Stimme wieder. Er warf dem fremden Eindringling Wutschreie entgegen und kletterte auf den Affenmenschen zu.

      Dabei ermunterte er seine Gefährten, anzugreifen. Dieser Mann war Tarzan am nächsten. Wäre er nicht gewesen, so hätte sich Tarzan schnell an die Seite Ta-dens schlagen können, wie dieser ihm zurief. Tarzan hob den Körper des toten Waz-don über seinen Kopf und hielt ihn dort ruhig für ein paar Sekunden. Das Gesicht zum Himmel gewandt, stieß er den schrecklichen Kampfesschrei der großen Affen aus, und dann warf er den Körper mit der ganzen Kraft seiner Muskeln auf den emporkletternden Krieger. Die Wucht des Aufpralls war so gewaltig, dass der Waz-don nicht nur hinabgerissen wurde, auch die zwei Haken, an denen er sich gehalten hatte, brachen aus ihren Sockeln.

      Als die beiden Körper, der lebende und der tote, am Fuß des Felsens aufprallten, erhoben die Waz-don ein großes Geschrei. »Jad-guru-don! Jad-guru-don!«, schrien sie, und dann: »Tötet ihn! Tötet ihn!

      Jetzt stand Tarzan in der Öffnung neben Ta-den. »Jad-guru-don!«, wiederholte der andere. »Der schreckliche Mann! Tarzan, der Schreckliche! Sie mögen dich vielleicht töten, aber sie werden dich niemals vergessen.«

      »Sie werden mich nicht... Was haben wir denn hier?« Tarzan wurde von einem plötzlichen Ausruf unterbrochen, als zwei Gestalten, in enger Umschlingung, durch die Öffnung der Höhle auf den freien Vorplatz rollten. Einer davon war Om-at, der andere wohl ein Geschöpf seines eigenen Stammes. Die beiden waren offensichtlich gleich stark und genauso sicher war die Tatsache, dass jeder beabsichtigte, den anderen zu töten. Sie kämpften nahezu schweigend, nur ließ der eine oder andere ein leises Knurren hören, das eine erlittene Verletzung anzeigte.

      Tarzan sprang vor, um seinem Gefährten im Kampf beizustehen, aber ein keuchender Zuruf von Om-at hielt ihn zurück. »Weg!«, schrie er. »Das ist sein Kampf.« Der Affenmensch verstand und trat zur Seite.

      »Es ist ein Häuptlingskampf«, erklärte ihm Ta-den. »Dieser Bursche muss Es-sat, der Häuptling sein. Wenn Om-at ihn ohne Hilfe tötet, kann er Häuptling werden.«

      Tarzan wusste es. Es war das Gesetz seines eigenen Dschungels - das Gesetz des Stammes von Kerchak, dem Affenbullen - das uralte Gesetz des primitiven Menschen, der den Einfluss der Zivilisation brauchte, um die tückischen Waffen und den Giftbecher einzuführen.

      Tarzans Aufmerksamkeit wurde plötzlich an den äußeren Rand des Vorplatzes gelenkt. Über ihm erschien das Gesicht eines Kriegers. Tarzan sprang nach vorn, um den Mann zurückzuhalten, aber Ta-den war schon vor ihm da.

      »Zurück!«, schrie er dem Krieger entgegen. »Es ist gund-bar. Der Bursche schaute prüfend auf die beiden Kämpfer und wandte sich dann nach unten zu seinen Gefährten.

      Zurück!«, schrie er. Es ist gund-bar - Häuptlingskampf СКАЧАТЬ