Aristoteles: Metaphysik, Nikomachische Ethik, Das Organon, Die Physik & Die Dichtkunst. Aristoteles
Чтение книги онлайн.

Читать онлайн книгу Aristoteles: Metaphysik, Nikomachische Ethik, Das Organon, Die Physik & Die Dichtkunst - Aristoteles страница

СКАЧАТЬ

       Aristoteles

      Aristoteles: Metaphysik, Nikomachische Ethik, Das Organon, Die Physik & Die Dichtkunst

      Books

      - Innovative digitale Lösungen & Optimale Formatierung -

       [email protected]

      2017 OK Publishing

      ISBN 978-80-7583-415-7

       Nikomachische Ethik

       Organon

       Metaphysik

       Physik

       Über die Dichtkunst

      Nikomachische Ethik

       Inhaltsverzeichnis

       Vorbemerkung

       1. Die Stufenleiter der Zwecke und der höchste Zweck

       2. Form und Abzweckung der Behandlung des Gegenstandes

       Einleitung

       1. Verschiedene Auffassungen vom Zweck des Lebens

       2. Kennzeichen und Erreichbarkeit der Eudämonie

       I. Teil. Die sittliche Anforderung

       1. Kennzeichen der sittlichen Beschaffenheit und ihrer Betätigung

       II. Das freie und das unfreie Handeln

       III. Die einzelnen Arten der sittlichen Betätigung

       II. Teil. Das sittliche Subjekt

       I. Verstandesbildung

       II. Willensbildung

       III. Gefühlsbildung

       III. Teil. Die menschlichen Gemeinschaften

       1. Die Bestimmung des Menschen zur Gemeinschaft

       2. Arten der Verbindung zwischen den Menschen

       3. Freundschaftsverhältnis und Rechtsverhältnis

       4. Einzelfragen das Freundschaftsverhältnis betreffend

       5. Freundschaftsähnliche Verhältnisse

       6. Das Bedürfnis nach Freunden

       IV. Teil. Motive, Ziele und Stufen des sittlichen Lebens

       1. Der sittliche Wert der Gefühle

       2. Das Leben nach reiner Vernunft

       3. Die moralische Betätigung

       4. Staat, Gesetz, Zwang im Dienste des sittlichen Lebens

      Vorbemerkung

       Inhaltsverzeichnis

      1. Die Stufenleiter der Zwecke und der höchste Zweck

       Inhaltsverzeichnis

      Alle künstlerische und alle wissenschaftliche Tätigkeit, ebenso wie alles praktische Verhalten und jeder erwählte Beruf hat nach allgemeiner Annahme zum Ziele irgendein zu erlangendes Gut. Man hat darum das Gute treffend als dasjenige bezeichnet, was das Ziel alles Strebens bildet. Indessen, es liegt die Einsicht nahe, daß zwischen Ziel und Ziel ein Unterschied besteht. Das Ziel liegt das eine Mal in der Tätigkeit selbst, das andere Mal noch neben der Tätigkeit in irgendeinem durch sie hervorzubringenden Gegenstand. Wo aber neben der Betätigung noch solch ein weiteres erstrebt wird, da ist das hervorzubringende Werk der Natur der Sache nach von höherem Werte als die Tätigkeit selbst.

      Wie es nun eine Vielheit von Handlungsweisen, von künstlerischen und wissenschaftlichen Tätigkeiten gibt, so ergibt sich demgemäß auch eine Vielheit von zu erstrebenden Zielen. So ist das Ziel der ärztlichen Kunst die Gesundheit, dasjenige der Schiffsbaukunst das fertige Fahrzeug, das der Kriegskunst der Sieg und das der СКАЧАТЬ